Die TuS Kriftel Volleyballer krönen ihre starke Saison in der 2. Bundesliga Süd am kommenden Samstag mit dem letzten Heimspiel gegen den Tabellenvierten dentalservice Gust VC Dresden. Bereits vor dem letzten Spieltag steht das Team als Vizemeister fest – ein Meilenstein, der gebührend gefeiert wird.
Im Hinspiel am 11. Januar musste sich TuS Kriftel auswärts in Dresden geschlagen geben. Das Team um Kapitän Tobias Thiel (#2) musste eine Niederlage einstecken.
Spielbeginn ist um 19 Uhr in der Sporthalle der Weingartenschule, Einlass ist ab 18 Uhr. Für besondere Stimmung sorgt nicht nur das sportliche Kräftemessen auf hohem Niveau, sondern auch ein kleines Dankeschön an die Fans: Alle Zuschauer, die mit rotem Shirt zur Abendkasse kommen, erhalten ermäßigten Eintritt. Nach Abpfiff wartet dann das nächste Highlight – Freibier für alle Zuschauer, um gemeinsam die erfolgreiche Saison ausklingen zu lassen.
Doch der Abend wird nicht nur von Jubel über die Vizemeisterschaft geprägt sein. Für einige Krifteler Spieler wird es der letzte Auftritt in der 2. Bundesliga sein. Die Mannschaft und der Verein rufen daher alle Fans auf, die Halle voll zu machen und diesen Spielern einen würdigen Abschied zu bereiten. Emotionen sind garantiert – auf dem Feld und daneben.
Gegner Dresden, derzeit auf dem vierten Tabellenplatz, wird alles daran setzen, den Saisonabschluss erfolgreich zu gestalten und dem Vizemeister einen harten Kampf zu liefern. Ein Volleyballabend voller Spannung, Emotionen und feierlicher Momente steht bevor – ein Pflichttermin für alle Fans des Sports.
Also: rotes Shirt anziehen, früh da sein und gemeinsam Volleyball feiern – in Kriftel wird Geschichte geschrieben!
TuS Kriftel U16 wird Südwestdeutscher Volleyball-Meister
Großer Jubel in der Weingartenhalle: Die U16-Volleyballer des TuS Kriftel haben sich am Wochenende in einem beeindruckenden Turnier den Titel des Südwestdeutschen Meisters gesichert und sich damit für die Deutschen Meisterschaften in Ibbenbüren qualifiziert.
Vor heimischem Publikum und in familiärer Atmosphäre traten die besten Teams aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland gegeneinander an. In der Vorrunde zeigten die hessischen Mannschaften Kriftel und Wiesbaden Ihre Klasse und blieben in allen Spielen souverän ohne Satzverlust. Dabei bekamen bei Kriftel auch die jüngeren Spieler ihre Einsatzzeit und wertvolle Spielpraxis.
Im Halbfinale wartete mit dem TuS Gensingen als Rheinland-Pfalz Meister ein kampfstarker Gegner. Bis jeweils zur Satzmitte hielt Gensingen stark dagegen, doch Kriftel zeigte sich in der Crunch-Time stabil und setzte sich mit 25:22 und 25:15 durch. Im zweiten Halbfinale bezwang der Eintracht Wiesbaden den TSV Speyer deutlich und zog ungefährdet ins Finale ein. Damit haben sich die Gewinner der Halbfinals für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Dann kam es zur Neuauflage des Hessenmeisterschafts-Endspiels zwischen Kriftel und Wiesbaden – und erneut entwickelte sich ein hochklassiger Volleyball-Krimi. Wiesbaden nutzte seine körperliche Überlegenheit und holte sich Satz eins mit 25:22. Doch Kriftel kämpfte sich eindrucksvoll zurück, führte im zweiten Durchgang zeitweise mit fünf Punkten und rettete den Satz knapp mit 25:23 ins Ziel.
Im entscheidenden Tiebreak spielte Kriftel dann nochmal konzentriert „sein Spiel“. Mit stabiler Annahme, variablem Angriffsspiel über Schnellangriffe, Hinterfeldaktionen und schnellen Außenpässen– wie man es sonst aus dem Erwachsenen-Volleyball der 2. Bundesliga kennt – ließ die Mannschaft, Eintracht Wiesbaden keine Chance mehr. Mit einem deutlichen 15:8 sicherte sich der TuS Kriftel den viel umjubelten Titel und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Ein großartiger Erfolg für die Volleyball-Jugend des TuS Kriftel – und der verdiente Lohn für intensive Trainingsarbeit und ein modernes, mutiges Spielsystem. In Tecklenburg wartet nun die nationale Spitze – doch Kriftel hat eindrucksvoll gezeigt, dass sie bereit sind.
Kommentare