Beim 3:1-Sieg in Grafing machte sich die TuS Kriftel selbst das Leben schwer und hatte am Ende Glück drei Punkte gegen gut spielende Bayern mit nach Hause zu nehmen.
Bereits der erste Satz war bezeichnend für das ganze Spiel. Die Krifteler begannen gut. Obwohl die Annahme nicht immer sattelfest war, setzten sich die Angreifer immer wieder durch. Besonders Marius Büchi startete stark in die Partie und hatte bereits im ersten Satz zwölf Punkte auf der Habenseite. Doch eine 14:7-Führung reichte nicht aus, um den Abschnitt deutlich nach Hause zu bringen. Die TuS Spieler hielten die Konzentration nicht hoch. Die Gastgeber holten Punkt um Punkt auf. Kurz vor Ende stand die Partie auf der Kippe. Grafing wehrte drei Satzbälle ab, ehe der Vierte saß.
Der zweite Durchgang begann wie der Erste. Kriftel dominierte, Zuspieler Tobias Thiel setzte seine Angreifer immer wieder gut in Szene. Extrem stark waren nicht nur in dieser Phase Jannik Weber und Marius Büchi. Die Basis war aber auch die gute Annahme und Abwehr um Libero Florian Ruhm. In diesem Satz blieben die Krifteler am Drücker und bauten die Führung schnell bis 16:8 aus. Ohne Probleme wurde mit 25:13 der Durchgang nach Hause gebracht.
Mit der Führung spielte Kriftel locker auf (9:6). Zu locker, wie sich bald zeigte. Stark spielende Grafinger waren nun kaum zu stoppen bzw. ließen die Krifteler besonders in der Konzentration nach. Lediglich Sebastian Ruhm wehrte sich in dieser Phase mit guten Angriffen und Aufschlägen. Am Ende waren aber elf Eigenfehler zu viel und die Gastgeber schafften mit 20:25 den Anschluss.
Im dritten Abschnitt berappelte sich die TuS wieder. Nach anfänglichen leichten Fehlern auf beiden Seiten, bauten die Krifteler die Führung auf 17:13 aus. Doch wie im vorherigen Satz war es eine Fehlerkette, die die junge Grafinger Mannschaft zurück ins Spiel brachte (17:19). Am Ende waren es dann die Mittelangreifer, die es schafften, dem Spiel die "richtige" Wendung zu geben. Philipp Büchi passte zunächst in der Abwehr auf, punktete dann auch im Block und Angriff und Florian Bonadt war es dann vorbehalten, den ersten Matchball zum 25:23 zu verwandeln.
Ein wichtiger Sieg für die TuS, da in den nächsten Wochen schwere Aufgaben anstehen. Aber zunächst bedeuten drei weitere Punkte, dass Kriftel auf Platz 6 der Tabelle vorrücken konnte.
Nicht ganz zufrieden war Trainer Schön: „Wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht. Vielleicht war es die lange Anfahrt, die uns in den Knochen steckte. Grafing hat aber auch gut gespielt.“ In der Tat hätte der Tabellenletzte sich einen Punkt verdient gehabt, aber am Ende war das Glück auf Seiten der Gäste.
Heimspiel gegen Freiburg: Standortbestimmung für Kriftel
Am Samstag, 12. Februar empfangen die Volleyballer der TuS Kriftel um 20 Uhr mit dem FT 1844 Freiburg den aktuellen Tabellendritten der 2. Bundesliga Süd. Die Mannschaft aus dem Breisgau hat zurzeit einen Lauf und hat sich kontinuierlich in der Tabelle nach vorne gearbeitet. Zudem hatte die TuS im Hinspiel keine Chance und ging mit 0:3 unter.
Aber trotzdem rechnet sich das Team etwas Zählbares aus, denn auch Kriftel ist gut in die Rückrunde gestartet. Trainer Schön setzt hierbei auf die eigene Heimstärke und kann eventuell wieder auf den kompletten Kader zurückgreifen.
Nach dem jetzigen Stand sind Zuschauer erlaubt. Karten können online auf der Vereinshomepage reserviert werden, sind aber auch an der Abendkasse erhältlich. Es gelten folgende 2G+ Regeln: Einlass nur geimpft und getestet, es sei denn man ist geboostert. Allerdings besteht in der Halle nach wie vor Maskenpflicht für alle Zuschauer.
Das Spiel kann auch wieder im kostenlosen Livestream von sportdeutschland.tv verfolgt werden. Und natürlich ist im Liveticker auf www.vbl-ticker.de auch das aktuelle Ergebnis zu verfolgen.
TuS Kriftel II - SSG Langen 1:3
Eine Überraschung blieb nur knapp aus. Das Regionalligateam der TuS Kriftel unterlag dem designierten Meister und Aufsteiger, der SSG Langen, mit 1:3. Besonders im dritten Satz verpasste das Team um Trainer Haratym ein besseres Ergebnis.
Aber auch schon in Durchgang 1 hatten die Krifteler lange gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer gut im Rennen gelegen. Beim 21:21 war eigentlich noch alles offen. Doch dann schlug der Favorit zu, vier Punkte in Folge bedeuteten den ersten Satzverlust.
Die TuS zeigte sich nur kurz geschockt. Ein anfänglicher Rückstand wurde schnell in eine Führung verwandelt. Der Block stand gut, die Annahme ebenso. So wurde durch beherzte Abwehr- und Angriffsaktionen das Heft in die Hand genommen. Erst nach dem 21:13 ließen die Krifteler etwas nach. Am Ende stand ein starker 25:18-Satzausgleich.
Im dritten Durchgang wollten die Gäste nichts anbrennen lassen (5:8). Allerdings konterten die Krifteler und knüpften an die Leistung vom zweiten Satz an. Bis zum 20:16 waren sie auf einem sehr guten Weg, doch dann kam ein Bruch ins Spiel. Zudem stellten die Langener die Abwehr um und griffen nun stark im Block zu. Dies verunsicherte die jungen Hausherren, fünf Punkte kassierten sie in Reihe. Der Ligaprimus hatte nun das Geschehen im Griff. Den ersten Satzball konnte die TuS noch abwehren. Doch der zweite wurde verwandelt. Kriftel musste sich mit 24:26 beugen.
Von diesem Satz erholten sich die Jungs nicht mehr. Die SSG spielte nun souverän auf und baute von Beginn an ihre Führung aus. Trainer Haratym versuchte mit Spielerwechseln noch einmal neue Akzente zu setzen. Dies gelang auch sporadisch. Erst gegen Ende holte Kriftel noch einmal auf und wehrte immerhin drei Matchbälle ab. Genutzt hatte es aber leider nichts.
Trotz der 1:3-Niederlage war Trainer Haratym zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Im Endeffekt war der dritte Satz der Genickbruch. Eine Vier-Punkte-Führung darf man auch gegen eine spielstarke Mannschaft nicht abgeben. Wir werden jetzt alles dafür tun Platz 2 zu halten.“ Allerdings ist dies nicht aus eigener Kraft möglich. Die TuS ist auf Mithilfe von anderen Teams angewiesen.
Zum wertvollsten Spieler auf Krifteler Seite wurde Zuspieler Marvin Knab gewählt.
Es spielten: Hannes Kerschbaumer, Marvin Steiner, Marcel Knab, Marvin Knab, Niklas Nonner, Cajetan Richter, Markus Floren, Tobias Bock, Marko Lucic, Felix Kipry, Hauke Schwarz, Finn Geiger, Felix Schulze und Navid Schafiyha.
U16 Hessenmeister 2022 – TuS Kriftel!
Die U16-Volleyballer der TuS Kriftel sind am vergangenen Samstag, 5. Februar nach einem nervenaufreibenden Finale gegen den Dauerrivalen aus Biedenkopf Hessischer Meister geworden.
Die sechs besten Teams aus ganz Hessen qualifizieren sich jedes Jahr für die Meisterschaften. Dieses Jahr mit dabei waren neben der TuS Kriftel die Mannschaften der Eintracht Wiesbaden (Ausrichter), VC Odenwald, ACT Kassel-Vellmar, DJK Freigericht und TV Biedenkopf.
In der Vorrunde trafen die Spieler um Trainer Marc Winhausen auf Freigericht und Kassel und bewiesen mit zwei 2:0-Siegen deutlich ihre Favoritenrolle. Die zweite Vorrundengruppe wurde von Biedenkopf ebenfalls mit zwei klaren 2:0-Siegen dominiert.
Das anschließende Halbfinale gegen Eintracht Wiesbaden war für die TuS Kriftel kein Problem. Der erste Satz war mit 25:7 eine volleyballerische Höchstleitung, die dem Trainer die Möglichkeit gab, gleich sechs Spielerwechsel vorzunehmen und den Ersatzspielern Spielanteile zu geben. Mit 25:21 ging dieser dann knapp, aber ungefährdet an Kriftel. Im zweiten Halbfinale hatte der TV Biedenkopf ebenfalls wenig Widerstand und konnte sich mit 2:0 nach Sätzen (25:15, 25:10) den Einzug ins Finale sichern.
Nun trafen die zwei besten Hessischen Mannschaften im Finale aufeinander und das waren, wie schon in den vergangenen Jahren im dem Jahrgang 2007/08, die TuS Kriftel und der TV Biedenkopf.
Der erste Satz verlief relativ ausgeglichen. Kriftel konnte allerdings in der heiß umkämpften Endphase des Satzes mit druckvollerem und fokussierterem Spiel den Satzgewinn mit einem Sechs-Punkte-Vorsprung auf seinem Konto verbuchen (25:19). Der zweite Durchgang verlief ähnlich, wobei Kriftel einen Zwei-Punkte-Vorsprung bei 22:20 nicht nutzen konnte und diesen dann mit 22:25 abgab. Der dritte Durchgang brachte dann die Entscheidung mit 15:11 und den ersehnten Meistertitel.
Einen großen Dank kann man dem Ausrichter aussprechen, der diese Meisterschaft wunderbar organisiert hatte und sogar für alle Eltern und interessierten Zuschauer, die aufgrund von Corona-Maßnahmen zu Hause bleiben mussten, eine Live-Stream-Übertragung im Internet anbot.
Als nächstes steht nun am 19.März die Süddeutsche Meisterschaft an, bei der man die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft schaffen will.
Krifteler U13 fährt mit drei Teams zu den Hessenmeisterschaften
In der Altersklasse U13 fielen die Entscheidungen am Sonntag, 6. Februar in Wiesbaden in der Halle am Platz der Deutschen Einheit.
Nach einem langen Turniertag mit großartigen und spannenden Spielen, vielen Emotionen und Erwartungen, ging Platz 1 an die Mannschaft der TuS Kriftel 1, die sich mit einem klaren 2:0 Sieg gegen die Gastgebermannschaft der Eintracht Wiesbaden 1 durchsetzen konnte. Den dritten Rang belegte das Team von Eintracht Wiesbaden 2.
Auf den weiteren Plätzen folgten:
4. TuS Kriftel 2 (Jakob, Levi, Connor, Ole)
5. TuS Kriftel 3 (Luca, Fynn, Jonas, Sebastian)
6. SSVG Eichwald
7. Eintracht Wiesbaden 3
8. TG Winkel
9. Eintracht Wiesbaden 4
Zum Meister Team gehören: Eduardo, Lasse, Quinn, Philip samt Betreuer Noah Koppisch.
Nun gilt es für die ersten sieben platzierten und qualifizierten Mannschaften weiter fleißig zu trainieren für die Hessischen Meisterschaften am 19. März. Wir drücken dafür die Daumen und wünschen viel Glück!
Kommentare