Es war schon ein besonderer Moment für die jungen Handballerinnen vom Schwarzbach. Auf eigenem Grund und Boden, der Krifteler Kreissporthalle, wurden sie vom Main-Taunus-Kreis für ihre starken Leistungen in der vergangenen Saison geehrt. Landrat Michael Cyriax ließ es sich nehmen, die vielen MTK-Sportler auszuzeichnen, die traten auf einer Bühne mitten auf dem Feld, und er lobte auch die jungen Handballerinnen der TuS Kriftel. Denn immerhin haben sie es im Sand beim Beach-Handball 2024 jeweils zum Hessenmeister-Titel geschafft. In der vergangenen Saison sind sie zudem jeweils Dritter in der Regionalliga bzw. bei der Hessenmeisterschaft geworden.
Geehrt wurde die weibliche C-Jugend als Hessenmeister Beach-Handball mit den dort aktiven Trainerinnen Finia Ferrando-Stenner, Fabienne Dollinger, als Spielerinnen waren erfolgreich: Pia Oehler, Jamin Klippel, Hannah Stork, Ronja Weydmann-Kühn, Lana Morlok, Luna Bamberg, Malin Karg, Anna-Lena Liedtke, Mette Neumann, Louisa Winter, Smilla Racky, Emma Kern, Johanna Höhn, Mathilda Kirchner, Karoline Flessa.
Bei der weiblichen A-Jugend ist es in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe von Titeln gewesen. 2023 schon der Hessentitel Beach und Rang zwei bei den deutschen Meisterschaften, im Vorjahr wurden sie dann erneut Hessenmeister im Beachhandball und Vierter im deutschen Sand. Das Trainer-Team bildeten Christian Albat, Tabea Finke, Anja Schreiber, Markus Kilp, auf dem Feld warfen oder verhinderten Smilla Abels, Zoé Alp, Lisa Gronkiewicz, Nele Hacker, Merle Heid, Meta Kilp, Yasmin Koczy, Jonna Lotz, Lorena Loi, Mariella Luckas, Alea Zemljak, Lena Lerch, Mona Lerch, Johanna Denschlag die Tore.
Der Verein gratuliert den jungen Handballerinnen für diese besondere Ehrung und arbeitet daran, weiterhin auch erfolgreichen Sport am Schwarzbach bieten zu können.
Männer I: MSG Schwarzbach – TG Eltville 39:27 (18:12)
Nach der erfolgreichen Auswärtspartie in Eschhofen wollte die MSG zu Hause nachlegen – und das gelang eindrucksvoll. Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel, das vor allem durch eine taktische Maßnahme der Gäste geprägt war: Eltville nahm einen Rückraumspieler heraus, was der MSG viel Raum für 1-gegen-1-Situationen eröffnete. Diese Freiräume nutzten die Schwarzbacher Angreifer konsequent und kamen früh zu einfachen Treffern. In der Anfangsphase agierte die Abwehr der MSG allerdings noch etwas zu passiv, wodurch Eltville ebenfalls zu einfachen Toren kam. Nachdem die Defensive jedoch besser abgestimmt war, bekam man den Gegner zunehmend in den Griff. Die Gäste wurden vermehrt zu weniger kontrollierten Abschlüssen gezwungen, wovon auch Schlussmann Patrick Ammon profitierte, der im gesamten Spiel mit mehreren starken Paraden glänzte. Zudem gelangen der MSG einige Ballgewinne, die in schnelle Gegenstoßtore umgemünzt wurden.
Auch im zweiten Durchgang ließ die MSG nichts mehr anbrennen. Der Spielfluss blieb hoch, die Angriffe wurden variabel und effizient ausgespielt, wodurch die Hausherren ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen konnten. Wie schon im ersten Durchgang entschied die MSG auch die zweite Hälfte mit sechs Toren Differenz für sich. Besonders erfreulich: Nahezu die gesamte Mannschaft konnte sich in die Torschützenliste eintragen, was die geschlossene Teamleistung unterstreicht. An dieser Stelle wünscht die MSG dem verletzten Eltviller Spieler Niklas Heuser gute Besserung. Es steht nun ein spielfreies Wochenende an, ehe es am 16. November auswärts zur ESG Niederhofheim/Sulzbach geht.
Es spielten: Patrick Ammon (Tor), Marc Stroh (2/1), Marc Reuther (1), Johannes Stockhofe, Christian Schröder (4), Ben Büchter (6), Malte Braun (4), Maximilian Kapp (1), Jannik Poch (2), Mika Weiner (7), Connor Pfeil (7), Kevin Pappisch (5).
G-Jugend: Spielfest in Langenhain
Die Mini-Handballer der G-Jugend waren mal wieder mit ihren Trainern im Einsatz. Die „Reise“ war nicht so weit, es ging für die neu formierte Spielgemeinschaft von TV Hofheim und TuS Kriftel zum Spielfest beim Nachbarn in Langenhain. Dort haben sich die Kinder bei einem Parcours mit lustigen Bewegungsstationen austoben können, zudem gibt es immer Aufwärm- und Abschluss-Spiel. Höhepunkte sind aber stets die Spiele gegen andere G-Jugend-Teams. Diesmal waren Mannschaften wie Münster, Goldstein/Schwanheim und Gastgeber Epp/La am Start, vor denen sich die JSG nicht verstecken musste und eine tolle Leistung zeigte. Nächste Woche lädt die JSG Schwarzbach dann zum Spielfest in eigener Halle in Hofheim ein und tritt dort gleich mit drei Mannschaften an, freuen sich die Kinder und die Trainer schon auf den nächsten Auftritt.
Ergebnisse
- Damen I: TuS Nordenstadt – Kriftel 27:28
- Männer I: MSG Schwarzbach – TG Eltville 39:27
- Männer II: TuS Nordenstadt – MSG Schwarzbach 29:35
Vorschau
Nach einer Pause ist die Jugend wieder im vollen Einsatz, allen voran die Jüngsten von der G und der F1 bei Heim-Spielfest und -Turnier. Am Sonntag starten auch die drei Regionalliga-Teams der Jugend in der Schwarzbachhalle, während die weibliche A-Jugend in Hattersheim an den Start geht.
Samstag, 8. November
- Männer II: TG Rüdesheim – Schwarzbach, 19.45 Uhr
- Männl. A-Jugend: Schwarzbach – Main-Taunus-Ost, 18.30 Uhr, SBH
- Weibl. C2-Jugend: Eintr. Frankfurt II – Kriftel, 15 Uhr
- Männl. D1-Jugend: Schwarzbach – Eintracht Frankfurt, 15.30 Uhr, SBH
- Weibl. E1-Jugend: Kriftel – TSG Oberursel, 13 Uhr, SBH
- Weibl. E2-Jugend: Kriftel – TSG Münster II, 14.15 Uhr, SBH
- Männl. E1-Jugend: Main-Nidda – Schwarzbach, 10.30 Uhr
- G-Jugend: Spielfest in Hofheim, ab 14 Uhr, BWH
Sonntag, 9. November
- Männer III: Eschbach II – Schwarzbach, 16.30 Uhr
- Weibl. A-Jugend: Kriftel – Nordenstadt, 18 Uhr, Karl-Eckel-Weg Hattersheim
- Weibl. B-Jugend: Kriftel – HSG Epp/La, 16 Uhr, SBH
- Weibl. C1-Jugend: Kriftel – Dotzheim/Schierstein, 18 Uhr, SBH
- Männl. C1-Jugend: Schwarzbach – HSG Pohlheim, 14 Uhr, SBH
- Männl. C2-Jugend: Main-Handball – Schwarzbach, 17.30 Uhr
- Weibl. D1-Jugend: TV Idstein – Kriftel, 11.30 Uhr
- Weibl. D2-Jugend: Main-Handball – Kriftel, 14 Uhr
- Männl. E2-Jugend: Breckenheim/Wallau II – Schwarzbach, 9.30 Uhr
- F1-Jugend: Turnier in Kriftel, ab 10 Uhr, SBH

Kommentare