Unter dem Motto: Wir tun das, was uns alle verbindet – Fußball spielen! lud die Inklusionsmannschaft Eintracht Hattersheim am Sonntag, 4. Februar, die B-Junioren des SV 07 Kriftel zu einem Freundschaftsspiel nach Hattersheim ein. Hier trafen junge Fußballer mit als auch ohne Handicap aufeinander und man sah ein faires Spiel. Auf beiden Seiten wurde um jeden Ball gekämpft, auch das eine oder andere Foul musste geahndet werden, jedoch verabschiedete man sich nach dem Spiel mit Handschlag und freut sich auf eine neue Begegnung ─ dieses Mal ist der Austragungsort in Kriftel. Das genaue Datum steht noch nicht fest, wird aber an dieser Stelle in den Krifteler Nachrichten bekanntgegeben.
Zusammenhalt, Zugehörigkeit, Zweikampf – das ist Eintracht Hattersheim
Im Fokus einer Inklusionsmannschaft steht nicht nur das Fußballspielen, sondern vor allem das Knüpfen und die Pflege sozialer Kontakte. Die Sport- und Freizeitmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung sind sehr begrenzt, da auch in den meisten Vereinen, der Leistungsgedanke zählt. Aus diesem Grund wurde Eintracht Hattersheim gegründet. Der Verein soll Menschen mit Handicap die Möglichkeit bieten, Sport zu treiben ─ in diesem Fall Fußball zu spielen und am Vereinsleben teilhaben zu können. Zu diesem Zweck entstand die Kooperation mit den vier ansässigen Fußballvereinen in Hattersheim und der Stadt Hattersheim. Mittlerweile ist die Resonanz auf das Training sehr groß, dass man sich als eigenständiger Verein hat eintragen lassen. Trainiert wird einmal wöchentlich auf dem Kunstrasen im Karl-Eckel-Weg in Hattersheim. Da Spaß an der Bewegung und Gemeinschaft an erster Stelle steht, ist bei ihnen jeder herzlich willkommen!
Rückblick auf die┐Vorbereitung
Die Aktiven-Mannschaften haben in den letzten Wochen ihre Vorbereitungsphase genutzt und den Fokus auf die Anforderungen der Spiele in der zweiten Saisonhälfte ausgerichtet. Testspiele wurden ausgetragen, waren sie doch ein wichtiger Gradmesser für den Erfolg oder Misserfolg der durchgeführten Trainingseinheiten. In dieser Vorbereitungsphase hatte das Trainerteam um Tomas Pelayo die Gelegenheit noch einmal im Detail an den Abläufen zu arbeiten. Die Testspiele gegen Türk Kelsterbach verloren beide Aktiven-Mannschaften. Das Abendspiel gegen Tarik Griesheim verlor die 1. Mannschaft unglücklich mit 3:2 in der letzten Minute. Die Spiele gegen BSC Schwalbach konnten von beiden Mannschaften gewonnen werden. Die 1. Mannschaft des SV 07 Kriftel kam sehr gut ins Spiel und hatte viele Chancen in aussichtsreicher Position, jedoch vergab man diese kläglich. Mit wenigen Torschüssen belohnte sich BSC Schwalbach und ging mit einer 2:0-Pausenführung in die Halbzeit. Aus der Halbzeitpause kam eine gestärkte Krifteler Mannschaft und konnte das Spiel in wenigen Minuten drehen. Torgarant Jan-Erik Radtke schaffte mit seinen Toren in der 60., 73. und 75. Minute die Führung und einen glasklaren Hattrick, bevor Fatih Celik in der 88. Minute zum 2:4 den Deckel draufsetzte. Die 2. Mannschaft konnte in Neuformierung, da die 3. Mannschaft zum Jahresende aufgelöst wurde, auch einen Sieg (2:3) verbuchen.
Transferperiode II
In der Wechselperiode II, die am 31. Januar endete, stießen keine weiteren Spieler mehr zum Kader der 1. und 2. Mannschaft des SV 07 Kriftel. Wie bereits berichtet, kamen zur 1. Mannschaft drei bekannte Gesichter hinzu: Niklas Hollenbenders, der zuletzt die 2. Mannschaft interimsweise trainierte; die Offensive verstärken soll Fatih Celik und die Defensive Xhordano Arbana.
Niederlagen bei Nachholspielen
Beide Aktiven-Mannschaften wollten am letzten Wochenende, 18. Februar, mit Siegen aus den Nachholspielen in die kommende Rückrunde starten, mussten jedoch beide eine schmerzhafte Niederlage einstecken: Die 1. Mannschaft des SV 07 Kriftel spielte gegen den FC Schwalbach und verlor in Schwalbach unglücklich mit einem Tor Unterschied. Die 2. Mannschaft musste gegen den Titelaspiranten TV Wallau ran und verlor ebenfalls.
Einfache Gegentore
FC Schwalbach – SV 07 Kriftel (1:1) 4:3 - Eigentlich hatte sich die Mannschaft des SV 07 vorgenommen beim Tabellennachbarn dem FC Schwalbach, im Klassement lagen beide Teams dicht beieinander, zu punkten. Zum Anfang sah es auch danach aus, als Jan E. Radtke bereits in der 13. Minute den SV 07 in Führung schoss. Danach folgten weitere Tormöglichkeiten der Gäste aus Kriftel, die leider nicht genutzt wurden. Besser machten es die Gastgeber, die zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff zu ihrem Ausgleich (1:1) kamen. Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag. Der FC Schwalbach kam durch gravierende Fehler im Abwehrverhalten des SV 07 zu zwei Treffern in der 47. und 50. Minute die vollkommen unnötig waren. Doch in der 55. Minute hatten die Gäste vom Schwarzbach wieder etwas Hoffnung, als Moritz Dirnbeck das Anschlusstor zum 2:3 erzielte. In den Schlussminuten entwickelte sich wieder etwas Hektik im Spiel. Die Gastgeber kamen zwar noch zum 4:2 doch erneut gelang Moritz Dirnbeck sein zweites Tor (3:4). Der SV 07 hatte in den letzten Minuten des Spiels nochmals zwei klare Chancen das Ergebnis zu verbessern, doch leider gelang auch dies nicht mehr, sodass es bei dem ärgerlichen Punktverlust blieb.
Es spielten: Luis Nauheimer; Noel Gietz, Xhordano Arbana, Dennis Reuter, Benjamin Gillies, Maximilian Lonnen, Fatih Celik, Jan E. Radtke, Simon Wolf, Moritz Dirnbeck, Abdeliah Bentaayate, Hassan Al Hassan, Andi Kallaku, Dominic Stamatioui, Mohamed Qualhaj
Zweite Mannschaft verlor schon in Halbzeit 1
TV Wallau - SV 07 Kriftel II 3:0 - Die 2. Mannschaft musste im ersten Punktspiel am letzten Sonntag, 18.2., beim Tabellenzweiten TV Wallau I antreten. Wallau hat für diese Saison, nach dem heutigen Sieg, noch Aufstiegsambitionen und so wurden sie von Anfang an ihrer Favoritenrolle gerecht. Schon in der ersten Spielminute gelang dem Gastgeber die frühe 1:0-Führung. Kriftel beschränkte sich aufs Kontern und versuchte ihre schnellen Stürmer immer wieder in Szene zu setzen. In der 10. Minute erhöhte Wallau auf 2:0, hier sah die Hintermannschaft der Blauweißen nicht gut aus. Nach einem Freistoß gelang dem Gastgeber in der 32. Minute das 3:0. Nach diesem Treffer lief das Spiel der Krifteler etwas besser, jedoch wurden die Chancen nicht genutzt. Nach dem Halbzeitpfiff kam Kriftel immer besser ins Spiel, man hatte die Wallauer Angriffsspieler besser im Griff und ließ keine Torchancen mehr zu. Das einzige was fehlte, war ein erfolgreicher Krifteler Abschluss. Leider konnte der SV 07 im weiteren Spielverlauf keine Ergebniskorrektur herbeiführen und so blieb es am Ende beim 3:0-Endstand für den TV Wallau.
Es spielten: J. Rupcic; N. Tessendorff, R. Zeneli, N. Henrichen, H. Huget, G. Danis, H. Ruch,N. Chikar,A. Manalachi, A. Werner, A. Silvestri, P. Becker, C.-C. Danis, J. Dirnbeck, D. Elgaz und J. Lehmann
Vorschau
Am Sonntag, 25. Februar, startet die Rückrunde mit dem ersten Heimspiel in diesem Jahr an der Hofheimer Straße. Die 1. Mannschaft des SV 07 spielt im Ligabetrieb um 15 Uhr gegen FC Marxheim.
Die 2. Mannschaft des SV 07 Kriftel ist spielfrei und bestreitet ein Testspiel gegen FC Marxheim III; Anpfiff ist bereits um 12.30 Uhr.
Verantwortliche und Spieler unserer Heimmannschaften würden sich über den "Zwölften Mann" der sie lautstark unterstützt und nach vorne treibt, um das Spiel erfolgreich zu gestalten, sehr freuen. Vielleicht schaffen Sie es, die Spieler aufzumuntern, sich zu trauen und Offensivgeist zu zeigen.
Wichtiger Termin für unsere Mitglieder
Wir möchten heute noch einmal dringlich auf unsere kommende Mitgliederversammlung 2024 hinweisen, die am Dienstag, 27. Februar, um 20 Uhr, im Clubheim, Haus der Vereine, Schulstraße 14, stattfindet. An diesem Abend stehen die Neuwahlen des Vorstandes an und auch langjährige Mitglieder werden geehrt. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen.
Kommentare