TuS - Abteilung Leichtathletik

(von links) May, L. Stauder, S. Butifar und P. Huthmacher
(von links) May, L. Stauder, S. Butifar und P. Huthmacher

TuS - Abteilung Leichtathletik

Gelungener Hallenauftakt für unsere Athleten beim Kreishallensportfest

Am 15. und 16. Februar fanden die gemeinsamen Kreishallenmeisterschaften der Kreise Main-Taunus, Hochtaunus und Wetterau in der Frankfurter Leichtathletikhalle statt. Für die TuS Kriftel gingen Stefano Butifar (Aktive), Paul Huthmacher (U14), Nina May (U14) und Lenya Stauder (U14) an den Start.

Stefano startete bereits am Samstag in seinen Paradedisziplinen 200 m und 400 m. Trotz eingeschränkter Trainingsbedingungen verbesserten sich seine Leistungen gegenüber den Hessischen Meisterschaften. Die 200 m absolvierte er in 23,78 Sekunden und belegte damit Platz 5 in der Gesamtwertung und Platz 1 im Main-Taunus-Kreis. Einen weiteren Podestplatz konnte er in seiner Lieblingsdisziplin, dem 400 m-Lauf erlangen. In 52,38 Sekunden machte ihm keiner den 2. Platz (Gesamtwertung) streitig.

Der zweite Wettkampftag war den jüngeren Athleten vorbehalten. Lenya, Nina und Paul versuchten ihr Glück im Dreikampf. Nicht nur, dass die Konkurrenz in dieser Altersklasse (U14) sehr groß war, auch die Veränderungen beim Weitsprung (springen vom Brett und nicht mehr Zonensprung), 60 m-Sprint sowie Kugelstoß (anstatt Ballwurf) als neue Disziplin waren eine Herausforderung für die jüngeren Athleten.

Lenya (W12) sprintete 10,08 Sekunden, sprang 3,05 m und konnte mit der Kugel eine Weite von 4,00 m erzielen. Damit erreichte sie in ihrem ersten Wettkampf bei einer starken Teilnehmerzahl von 32 Athleten den 20. Platz.

Ein wenig erfolgreicher schnitt Nina (W13) mit 940 Punkten ab und belegte Platz 14. Ihre Ergebnisse beim Sprint waren 10,00 Sekunden, 3,25 m beim Weitsprung und 5,19 m beim Kugelstoß.

Sehr gute Leistungen erbrachte Paul (M12), der mit seinen Werten den 3. Platz belegte. Er wurde jeweils im Sprint (8,96 Sekunden) und im Weitsprung (4,10 m) Zweiter, sodass er mit seinem Kugelstossergebnis (5,23 m) insgesamt 1021 Punkte erreichte und einen Podestplatz einnehmen konnte. Diese Ergebnisse lassen auf eine spannende und erfolgreiche Freiluftsaison hoffen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X