TuS Abt. Volleyball U18 qualifiziert sich ungeschlagen für Hessenmeisterschaft

Zweitligakrimi für die Herren 1 vor eigenem Publikum / Herren 2 erringt Pflichtsieg in der Regionalliga

Die weibliche U18-Jugend der TuS Kriftel sicherte sich bei der HM-Qualifikation am 6. Februar in Friedrichsdorf nach starker Leistung das Ticket für die Hessenmeisterschaft im März.

Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Vorrunde gegen die Teams von JSG Waldgirmes/Wetzlar (25:17/25:5) und VC Wiesbaden 3 (25:13/25:17) stand Kriftel als Gruppenerster im Halbfinale. Dort trafen die U18-Mädels auf den Dauerrivalen von TuS Eintracht Wiesbaden. Während der erste Satz noch recht ausgeglichen verlief und Kriftel erst im Endspurt mit 25:21 gewann, waren im zweiten Satz die U18-Mädels klar stärker als die Konkurrenz aus Wiesbaden. So siegte die Tus Kriftel souverän mit 25:15 und qualifizierte sich für das Endspiel und somit auch für die U18-Hessenmeisterschaft.

Im abschließenden Endspiel gegen den ebenfalls noch ungeschlagenen Ausrichter TV Bommersheim sahen die wenigen Zuschauer eine spannende und teilweise hochklassige Partie beider Teams. Im ersten Satz sah es so aus, als ob die TuS Kriftel kräftemäßig dem Oberligaabsteiger nichts mehr entgegenzusetzen hätte und verlor den Satz mit 18:25. Nachdem Trainer Peter Dittmann einige Umstellungen im Team vornahm, entwickelte sich im zweiten Satz ein leidenschaftliches Kampfspiel auf hohem Niveau. Lange Ballwechsel mit spektakulären Rettungstaten auf beiden Seiten zeugten davon, dass die beiden mit Abstand besten Teams das Endspiel bestritten. Am Ende führte ein mutiger Angriff von Kriftel zum 26:24 und damit zum Satzausgleich. Der anschließende Tie-Break verlief bis zum Seitenwechsel noch ausgeglichen, bevor die U18-Mädels aus Kriftel mit starken Aufschlägen und druckvollem Angriff davonzogen und mit 15:11 den Entscheidungssatz gewannen. Somit stand die TuS Kriftel nach einer Energieleistung als verdienter Sieger des HM-Qualifikationsturniers fest.

Am Ende freuten sich über diesen Erfolg: Ekaterina, Lilly, Lotti, Emily, Yolanda, Marie F., Selina, Katharina und Sophia.

2. Bundesliga Süd: TuS Kriftel - FT Freiburg 2:3

Eigentlich müssten sich die Krifteler Volleyballer ärgern, dass sie nicht drei Punkte gegen den Tabellenritten von der FT 1844 Freiburg in der heimischen Halle behalten haben. Immerhin acht Matchbälle hatten sie, um dies zu bewerkstelligen. Andererseits ohne Punkt nach Hause zu fahren wäre für Freiburg auch nicht verdient gewesen. So war es dann der 5. Satz, der entscheiden musste, wer das Feld als Sieger verlassen würde und am Ende waren es die Gäste aus dem Breisgau. Eigentlich auch verdient, weil sie doch auf einige Schlüsselspieler verzichten mussten. Aber der Reihe nach.

Freiburg hatte den besseren Start. Sofort sah man den Plan der Freiburger und stellte Block und Abwehr gut. Doch die Krifteler Jungs fanden über den Kampf ins Spiel und führten zur 1. Technischen Auszeit mit 8:7. Es entwickelte sich eine hochklassige Partie, in der beide Teams ihr Side-Out nahezu fehlerlos durchbrachten. Bis zum 23:23 war alles offen, ehe die Gäste doch das entscheidende Break zum Satzgewinn machten.

Die Krifteler Jungs ließen sich aber nicht beeindrucken. Schnell führten sie mit einigen Punkten (19:14). Auch eine 23:18-Führung war noch keine Sicherheit. In dieser Partie gab kein Team auf. Auch in diesem Durchgang ging es wieder so eng als möglich her. Diesmal hatten die Krifteler das bessere Ende für sich und glichen mit 25:23 aus.

Auch wenn die Zuschauer meinten, dass es kaum spannender werden könnte, sahen sie sich getäuscht. Die Gäste übernahmen wieder die Initiative. Beim 10:5 waren sie bereits weggezogen. Kriftel hatte nun aber seine nahezu beste Phase. Fast ohne Eigenfehler kamen sie Punkt um Punkt heran, obwohl die Gäste nicht wirklich schwächelten. Die Wende kam beim 18:21, als Marius Büchi mit starken Aufschlägen die TuS in Führung brachte, und tatsächlich schafften es die Hausherren den Satz mit 25:23 nach Hause zu bringen.

Was sich dann im 4. Abschnitt entwickelte? Da muss man schon aufpassen, dass man nicht in einen zu martialischen Sprachjargon abdriftet. Aber zumindest den Begriff "episch" darf man benutzen. Kriftel brachte zunächst den Schwung aus dem Satzgewinn mit (5:2). Mit unglücklichen Aktionen bauten sie die Gäste wieder auf. Freiburg drehte den Satz beim 11:15 wieder. Durch druckvolles Service kamen die Krifteler wieder zurück ins Spiel (17:16). Dann entwickelte sich ein Satz, der seinesgleichen sucht. Fehler aus der eigenen Annahme waren ab jetzt verboten. Eigenfehler gab es eigentlich nur bei den eigenen Aufschlägen. Die Emotionen wogten nun hin und her. Folgende Zahlen sind nun ohne Gewähr. Aber acht Matchbälle wehrten die Gäste ab, die dann ihrerseits den achten Satzball für sich entscheiden konnten. Wahnsinn! Am Ende glichen die Gäste mit 40:38 aus. Gab es das schon mal in der 2. Liga Süd, wohl eher nicht?

Gut war, dass es nun keine Mannschaft gab, die ohne Punkte blieb. Auf der anderen Seite waren die Krifteler nun etwas angeschlagen. Freiburg war obenauf, zudem wurden nun ein paar knappe Entscheidungen gegen die TuS entschieden. Die Gäste spielten besser, führten beim Seitenwechsel mit 8:4. Auch wenn die Krifteler noch einmal ein wenig näherkamen, aber am Ende agierten die Gäste sicherer. Mit 15:11 holten sich die Breisgauer den Sieg und damit verdient zwei Punkte.

Auch wenn das Ende etwas schmerzhaft aus Krifteler Sicht war, muss man doch sagen, dass die Partie gegen Freiburg Werbung für den Volleyballsport war. Der Punktgewinn stellte sich am Ende auch als sehr wertvoll dar, weil gleichzeitig die L.E. Volleys ihre Partie verloren und der Abstand zum ersten Abstiegsplatz doch schon relativ hoch ist. Trainer Schön trauerte jetzt auch nicht wirklich um die verlorene Partie und freute sich über die große kämpferische Leistung seiner Mannschaft. Am kommenden Wochenende hat die Tus Kriftel spielfrei, bevor es dann zu dem schweren Auswärtsspiel beim gefühlten Tabellenzweiten SV Schwaig geht.

Volleyball Internat Frankfurt II - TuS Kriftel II 0:3

Mit einem standesgemäßen 3:0-Sieg gewann das Regionalligateam der TuS Kriftel beim zweiten Team vom Volleyballinternat Frankfurt und verteidigte Platz 2 in der Tabelle. Allerdings war das Endergebnis deutlicher als das Spiel zuvor. Die jungen Nachwuchsspieler vom VIF präsentierten sich zunächst wacher, während die Krifteler etwas statisch agierten. Folglich führten sie mit 11:7. Trainer Haratym holte seine Mannen per Auszeit zusammen. Die TuS spielte nun etwas konzentrierter auf, verstärkte den Druck im Service und zwang die Frankfurter zu leichten Fehlern. Beim 13:12 führten die Krifteler erstmals und bauten den Vorsprung bis zum 25:21-Satzgewinn aus.

Im zweiten Abschnitt hielten die Krifteler den Aufschlagdruck hoch. Die Gastgeber wollten dagegen zu oft zu viel und die TuS wartete förmlich auf ihre Fehler. Beim 20:11 schien der Durchgang entschieden, doch die Internatler drehten auf und Kriftel verfiel in das statische Spiel vom Beginn der Partie. Frankfurt schaffte durch zwei gute Serien den Ausgleich (22:22), ehe Kriftel dank einer Steigerung den zweiten Satzball zum 26:24 verwandelte.

Frankfurt hatte nun Blut geleckt und hielt die Partie im 3. Satz lange offen. Beim 19:15 waren sie dem Anschluss nahe. Aber die TuS schaltete wieder im entscheidenden Moment einen Gang höher und drehten den Satz zum 25:21. Damit sicherten sie sich drei weitere wichtige Punkte. Trainer Haratym war ob des Spielverlaufes nur teilweise zufrieden: „Ich hätte mir einen souveränen Auftritt erhofft. Aber am Ende haben wir 3:0 gewonnen und bald wird auch keiner mehr fragen, wie dies zustande kam.“ Zudem spielte die Konkurrenz um Platz 2 auch für die Krifteler, die es nun in eigener Hand haben die Vizemeisterschaft zu erringen. Auf Krifteler Seite wurde Libero Tobias Bock zum wertvollsten Spieler gewählt. Beim Gegner wurde diese Ehrung dem Internatler Thoralf Schmelzer zuteil, der in der Krifteler Jugend ausgebildet wurde und noch für die TuS bei Jugendmeisterschaften ans Netz geht.

Es spielten für die TuS Kriftel 2: Hannes Kerschbaumer, Marvin Steiner, Cajetan Richter, Niklas Nonner, Marvin Knab, Markus Floren, Hauke Schwarz, Felix Kipry, Navid Schafiyha, Tobias Bock und Kapitän Sebastian Bock.

Weitere Ergebnisse

Durch Corona stand nur ein Miniprogramm für die Krifteler Volleyballer auf dem Plan. Dabei gingen allerdings gleich drei der vier Partien in den Tiebreak. Den wichtigsten Erfolg feierten die Herren 3, die die Oberhand gegen den Tabellenzweiten aus Winkel behielten und somit einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft taten:

  • Bezirksoberliga: TuS Kriftel 3 - TG Winkel 3:2
  • Kreisklasse Damen: TV Idstein 3 - TuS Kriftel 5 2:3

Vorschau

Lediglich ein Heimspiel steht am kommenden Wochenende in der Krifteler Weingartenhalle an. Die Damen 1 empfangen den TV Waldgirmes und sinnen auf Revanche für die Hinspielniederlage. Die wichtigste Partie haben aber die Regionalligamänner vor der Brust. Sie müssen gegen einen direkten Konkurrenten, die TG Mainz-Gonsenheim, gewinnen, um Platz 2 zu behalten.


Samstag 19. Februar

  • Bezirksoberliga Damen: TSV Bleidenstadt - TuS Kriftel 2, 15 Uhr
  • Oberliga Damen: TuS Kriftel - TV Waldgirmes 2, 16 Uhr
  • Bezirksoberliga Herren: TV Idstein - TuS Kriftel 3, 16.30 Uhr


Sonntag, 20. Februar

  • Kreisliga Damen: SpVgg Hochheim 2 - TuS Kriftel 3, 10 Uhr
  • Kreisliga Damen: SpVgg Hochheim 2 - TuS Kriftel 4, 11 Uhr
  • Regionalliga Herren: TG Mainz-Gonsenheim 2 - TuS Kriftel 2, 16 Uhr

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X