Im letzten Spiel vor der Winterpause musste die Mannschaft des SV 07, bei der noch immer einige Stammkräfte fehlten, um ihren Coach Marco Trovato mit einem vermeidbaren Punktverlust das Spielfeld nach neunzig Minuten verlassen.
Zunächst begann die Begegnung ganz hoffnungsvoll für die Gastgeber. Mit einem Eigentor gerieten die Gäste aus Kelsterbach in den Anfangsminuten in Rückstand (1:0). Unbeeindruckt von dieser Führung des SV 07 gelang den Gästen mit ihren schnellen Stürmern der Ausgleich (1:1). Der Ausgleich war durchaus verdient, denn der Krifteler Torwart Luis Nauheimer verhinderte in der Anfangsphase mit seinen bärenstarken Paraden weitere gute Tormöglichkeiten der Gäste. Nach dieser Drangperiode hatten auch die Platzherren ihre Torchancen. Die Spieler des SV 07 tauchten nun des Öfteren im gegnerischen Strafraum auf, doch die Tormöglichkeiten wurden, wie so oft in den zurückliegenden Begegnungen, nicht genutzt. So blieb es bis zur Halbzeitpause beim Unentschieden (1:1).
In der zweiten Hälfte kam Kelsterbach nach Fehlern in der Abwehrkette des SV 07 in der 51. Minute überraschend zu seinem zweiten Treffer (2:1). Wenige Minuten später in der 58. Minute gelang dem Krifteler Kevin Hofmann der Ausgleich zum 2:2.
Bei diesem Ergebnis blieb es nicht lange, Kelsterbach schaffte in der 64. Minute erneut den Führungstreffer (3:2). Der SV 07 versuchte mit aller Macht zumindest den Ausgleich zu schaffen und warf alles nach vorne. Nun kam auch noch das Pech mit einem Treffer, der nur das Aluminium traf, hinzu. Doch es blieb zur Enttäuschung der Krifteler Anhänger bei der vermeidbaren Niederlage.
Fazit ist: Die junge Krifteler Mannschaft zeigte gegen das aggressive und kombinationssichere Team der Gäste eine durchaus zufriedenstellende Leistung, ließ aber die nötige Effizienz in der Abwehr und vor dem Tor vermissen.
Der SV 07, aktuell auf Platz 12 der KOL-Tabelle, verabschiedet sich nun in die Winterpause. Nach der Pause muss der SV 07 voraussichtlich am 6. März beim FC Schwalbach antreten.
Es spielten: Luis Nauheimer, Finn Basser, Lucas Bayer, Lukas Blankenhagen, Mourad Azoui, Frederik Boquoi, Kevin Hofmann, Jan E. Radtke, Mohamed Elbay, Marco Ciulla, Moritz Dirnbaeck, Lukas Fabian Kilb, Miguel Moreno, Benjamin Gillies, Dominic Stamatiou.
SV 07 Kriftel 2 – Niederhöchstadt 2 0:6 (0:4)
Unsere zweite Mannschaft kassierte im letzten Heimspiel 2021 eine bittere Niederlage. Das Team um Trainer T. Sahin musste nach gutem Beginn in der 8. und 10. Minute zwei unnötige Gegentreffer hinnehmen. Danach waren einige Bemühungen auf Krifteler Seite zu sehen, jedoch brachten diese nichts ein. Besser machten es die Gäste, sie spielten zielstrebiger und hatten damit auch Erfolg. Das 0:3 und 0:4 fiel in der 37. und 41. Spielminute.
Nach der Pause nutzten die Gäste die erste große Torchance zum 0:5. Zwei Minuten später stand es plötzlich 0:6, hier sah Kriftels Abwehrreihe nicht gut aus. Die Blau-Weißen hatten noch gut vierzig Minuten Zeit, das Ergebnis zu korrigieren. Niederhöchststadt war an diesem Tag nicht zu bezwingen, die vielen Einzelaktionen des SV 07 verpufften im Abschluss. Nach 90 Minuten verließen die Krifteler Spieler mit hängenden Köpfen den Platz. Man hatte sich doch für dieses letzte Heimspiel so viel vorgenommen. Auch unser Kapitän N. Gietz fand, trotz eigener guter Leistung, keine Erklärung für die deutliche Niederlage.
Es spielten: L. F. Kilb, M. Zörb, A. Yasin, T. Westerhoff, N. Gietz, V. Christ, M. El Yadini, J. Lehmann, D. Stamatiou, H. Schickling, M. Beck, M. Bär, M. Beck, P. Uttenweiler, M. Pfaff und T. Sahin.
A-Jugend: SV 07 Kriftel – SG Orlen 6:3 (0:2)
Im letzten Spiel vor der Winterpause schlug der SV 07 den Tabellenführer aus Orlen klar mit 6:3. Zu Beginn war es ein Abtasten beider Mannschaften. Die Gäste kamen immer besser ins Spiel und die Blau-Weißen beschränkten sich auf's Kontern. Orlen erzielte in der 20. Minute die 0:1 Führung. Sechs Minuten später landete ein Abpraller direkt vor den Füßen des Gästestürmers. Er nahm das Geschenk dankend zum 0:2 an. Kriftels erster Torschuss gelang erst in der 29. Minute, aber hier fehlte der Druck hinter dem Ball. Orlens Spielaufbau war effektiv, sie erspielten sich einige gute Tormöglichkeiten. Zur Halbzeit blieb es bei der Führung der Gäste.
Nach dem Seitenwechsel puschten sich, angetrieben von den Krifteler Anhängern, unsere Jungs hoch. Zwar musste man nach einem schnellen Konter das 0:3 hinnehmen, jedoch bewiesen unsere Jungs Stärke. Vier Minuten später spielte sich N. Lüders auf der linken Seite durch, seine Vorlage nutzte A. Bakirsu zum 1:3 Anschlusstreffer. Kurz danach war es S. Wolf, der auf der Torlinie für seinen geschlagenen Keeper rettete. J. Straube verfehlte mit seinem Schuss um Millimeter. Der SV 07 konnte in der 64. Minute nach einem Eckball auf 2:3 verkürzen, Torschütze war B. Voigtländer. Die Gäste schlugen den Ball weit nach vorne, die Krifteler Abwehr konnte den Ball unter Kontrolle bringen und den Konter einleiten. Mit einem satten Schuss aus 20 Metern erzielte J. Straube das 3:3.
Von nun an witterten unsere Jungs ihre Chance. Orlens Freistoß aus 25 Metern verfehlte nur knapp Kriftels Tor. J. Deak kratzte mit einer Rettungsaktion den Ball gerade noch von der Torlinie. A. Bakirsu brachte unsere Jungs in der 76. Minute mit einem Freistoßtor aus 25 Metern auf die Siegerspur. Acht Minuten nach dem 4:3 konnte wiederum A. Bakirsu mit seinem zweiten Freistoßtor auf 5:3 erhöhen. Bei Orlen ließen die Kräfte nach, Kriftel hingegen strotzte vor Kraft. In der 86. Spielminute konnte J. Straube nach klugem Zuspiel das 6:3-Endergebnis erzielen. Der gut leitende Schiedsrichter D. Eisenmann hatte keine Mühe in diesem hitzigen Spiel.
Nach diesem Sieg überwintert die Mannschaft um Trainer Noah Gagula und S. Lüders auf dem 7. Tabellenplatz. Das Spiel am 4. Dezember gegen den VFR 07 Limburg ist ausgefallen, Limburg zog seine Mannschaft zurück.
Es spielten: Im Tor J. Rupcic, B. Voigtländer (1), S. Wolf, J. Deak, L. Neuberger, D. Bakirsu, J. Straube (2), K. Mulugeta, A. Bakirsu (3), K. Sahin, L.J. Kuhn, M. Knezevic, N. Lüders, M. Walz, M. Bauer und T. Yildiz.
Kommentare