Die weibliche A1-Jugend der TuS Kriftel hat sich als Seriensieger im Sand etabliert. Schon 2021 wurden sie, damals noch im ersten Jahr B-Jugendliche, bereits in der A-Jugend-Konkurrenz Hessenmeister im Beachhandball. 2022 gelang dieses Ergebnis dann ganz „regulär“ in der B-Jugend. Zudem wurden die Mädels Vierte bei den Deutschen Meisterschaften, während die B2 Zweite in Hessen und Neunte in Deutschland wurden. Und nun, vor wenigen Tagen in Nordhessen, machte die Mannschaft von Trainer Christian Albat und Co-Trainer Markus Kilp das Triple perfekt. Sie wurden am Ende souverän Hessenmeister Beach 2023 unter ihrem Namen „Beach and da Ladies Gang“. Und sie haben selbst dazu ein paar Zeilen geschrieben:
„Am Samstag war es soweit. Der Tag der Hessenmeisterschaft im Beach stand an. Um 12 Uhr machten wir uns, mit dem Ziel, den Hessenmeistertitel nach Kriftel zu holen, gemeinsam im Bus auf nach Kassel. Da es in der A-Jugend nur Gruppenspiele gab, hieß es von Anfang an jedes Spiel und jeden Satz gewinnen. Um 16 Uhr musste sich die A1 „Beach and da Ladies Gang“ das erste Mal an diesem Tag beweisen. Im Spiel gegen die TuSpo Obernburg wurde kein Tor verschenkt und um jeden Ball gekämpft, sodass am Ende 2:0 für „Beach & Da Ladies Gang“ auf der Anzeigetafel stand. Um 17.20 Uhr war dann endlich auch das erste Spiel der A2 an der Reihe, wobei sie sich gegen die A1 durchzusetzen mussten. Letztendlich ging auch dieses Spiel 2:0 an „Beach & Da Ladies Gang“.
Für die A1 hieß es nun vollen Fokus auf das Spiel gegen Ahnatal/Calden, und bei der A2 stand das Spiel gegen die HSG Bachgau an. Während die A2 beide Sätze leider sehr knapp verlor, konnte sich die A1 den dritten Sieg mit 2:0 holen. Sofort im Anschluss musste unsere Zweite wieder ran und gegen Obernburg nochmal alles geben. Mit diesem Spiel konnte die A2 ihren ersten Sieg feiern. Um 20 Uhr stand dann für beide Mannschaften das letzte Spiel an. Unsere Zweite verlor leider knapp im Shootout gegen Ahnatal/Calden. Bei dem Spiel Bachgau gegen „Beach & Da Ladies Gang“ ging’s um die Wurst, da es das entscheidende Spiel um den Hessenmeistertitel 2023 war. Mit einem Ergebnis von 24:12 hatten wir Satz eins in der Tasche und waren dem Titel nur noch zehn Minuten entfernt. Mit 22:17 konnten wir auch den zweiten Satz und damit die Hessenmeisterschaft gewinnen.
Stolz konnten wir nun geduscht und gut gelaunt mit dem Titel in der Tasche die 200 Kilometer lange Strecke nach Hause fahren. Mit Musik und einem gemeinsamen Stopp bei McDonald’s ging die Fahrt aber ziemlich schnell rum.
Durch den Sieg bei der Hessenmeisterschaft qualifizierten wir uns bei der Deutschen Meisterschaft vom 11. bis 13. August in Hannover. Bis dahin heißt es weiter trainieren und Spaß haben.
Zum Schluss möchten wir uns bei allen mitgereisten Fans bedanken, bei der TuSpo Waldau für die tolle Turnierorganisation, bei unserem Förderverein TuS Kriftel Handball für die Organisation des Busses und bei Busfahrer Kevin, der die laute Busfahrt mit uns ausgehalten und uns zu McDonald’s gefahren hat.“
Auch die Trainer sind sehr zufrieden. „Der Erfolg war in allen Spielen ungefährdet. Unsere mit drei Nationalspielerinnen angereiste Mannschaft hatte in keinem Spiel ernsthafte Probleme und hat den Erfolg – auch nach Meinung der Trainer der anderen Mannschaften – vollauf verdient“, ziehen sie eine prima Bilanz.
Hier hat sich die gute Vorbereitung durch den HHV-Trainer Christian Albat und Betreuer Markus Kilp bezahlt gemacht. Die Mannschaft nahm im Mai beim GBO-Turnier in Münster (einem der bestbesetzten Turniere in Deutschland) im Damenbereich teil und besiegte hier den deutschen Vizemeister 2021, die „Caipiranhas“. Der 4. Platz unter den besten Teams Deutschlands war bis dahin das Highlight 2023. „Die Teilnahme an der diesjährigen DM ist mehr als verdient“, so die Trainer. Allerdings seien die Aussichten aufgrund vieler fehlender Spielerinnen und des jüngeren A-Jugend-Jahrgangs nicht besonders groß. „Wir werden im kommenden Jahr dann groß angreifen“, kündigen die Coaches schon mal an.
Kommentare