Im März warten noch viele Höhepunkte

Der Erzgebirgische Heimatverein spielte im Seniorenpark Melodien aus der alten Heimat

BISCHOFSHEIM (prm) – Besuch aus der Musikgemeinde Nauheim erhielten vor wenigen Tagen die Bewohner des Bischofsheimer Seniorenparks. Zu Gast waren zwar überwiegend waschechte Hessen, aber auch viele mit familiären Wurzeln aus dem Erzgebirge.
Es war die Gesangs- und Musikgruppe des Erzgebirgischen Heimatvereins, die im Seniorenpark eine Stippvisite einlegte. In diesem Jahr feiern die in Nauheim ansässigen Erzgebirgler ihr fünfzigjähriges Vereinsbestehen. In Bischofsheim gewannen sie sicherlich viele neue Freunde mit ihren Liedern aus der „alten Haamit“, wie es im Erzgebirge heißt. Vor allem volkstümliche Melodien gaben sie zum Besten. Nicht wenige Seniorinnen und Senioren sangen bei den bekannteren Liedern mit.

Im Monat März können und konnten sich die Heimbewohner noch auf einige andere Höhepunkte freuen. An diesem Donnerstag sahen sie beispielsweise einen anschaulichen Vortrag über die rheinland-pfälzische Hauptstadt Mainz. Kommenden Samstag (14.) sorgen Magda Eberling und Tim Ahlheim am Akkordeon für Stimmung. Ihr Musikprogramm beginnt um 16 Uhr.
Zum Mitsingen lädt am 21. März Friedhelm Lindsiepe ein. Auch er haut ab 16 Uhr in die Tasten seines Keyboards, um den Heimbewohnern eine nette Zeit zu bereiten.
Vormerken sollten sich die Seniorinnen und Senioren sowie alle Angehörigen den 26. März. An diesem Donnerstag kommt das Mode-Mobil in den Bischofsheimer Seniorenpark. Heimleiter Heiko Böttcher und der Sozialdienst sorgen mit dem rollenden Angebot, dass die Älteren nach Herzenslust „anfassen, anprobieren und einkaufen“ können, wie es in der Einladung heißt. Damit ersparen sich die Betagten weite und anstrengende Wege.
Musikalisch geht es am 28. März (Samstag) weiter. Das Duo Marx spielt am Akkordeon am 16 Uhr auf. Und am 29. März sollten alle vorsichtshalber abends schon an einen besonderen Termin denken, denn nachts, um 2 Uhr, werden die Uhren umgestellt: Dann gilt (auch im Seniorenpark) wieder die Sommerzeit.

 

 

 

 

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X