Während die WKVler den reibungslosen Ablauf in Sachen Organisation sicherstellten, sorgten sich die Kleingärtner als „Gastgeber“ am Start- und Zielpunkt Kleingartenanlage um das leibliche Wohl.
Ein Blick auf die Nummernschilder der rund um die Vereinshalle des KGV abgestellten Autos verriet, dass sich der vom Wander- und Kulturverein ausgerichtete Volkswandertag weit über die Grenzen der Region großer Popularität erfreut. Unter anderem aus dem Main-Kinzig-Kreis, aus Offenbach, Frankfurt oder Mainz waren Wanderfreunde nach Hattersheim gekommen, um auf einer der drei angebotenen Wanderstrecken die örtliche Umgebung zu erkunden.
Die Rundwege führten je nach Lust, Kondition und Laune wahlweise über fünf, zwölf oder zwanzig Kilometer. Ob man sich nun in Richtung Regionalpark aufmachte oder dem Frankfurter Stadtrand einen Besuch abstattete, alle Wanderfreunde durften sich über ausgesprochen schönes Spätsommerwetter freuen. Wobei die Temperaturen um die Mittagszeit beinahe schon wieder das Wandervergnügen einschränkten, bei knapp 30 Grad sehnte sich so mancher nach einem schattigen Plätzchen.
Am Start- und Zielpunkt konnten die verloren gegangenen Energien wahlweise mit Deftigem vom Grill oder leckerem Kuchen wieder aufgefrischt werden.
Kommentare