Sie selbst unangeschnallt, die Kinder (zweieinhalb und drei Jahre alt) ebenso und in ungeeigneten Kindersitzen sitzend, so befuhr die Frau laut Zeugenbericht die Kostheimer Brücke nach Gustavsburg und hatte es dabei furchtbar eilig. Noch vor dem Kreisel überholte sie nach der Mainbrücke zwei Pkw, die Verkehrsinsel vor dem Kreisel übersah sie dabei. Beim hektische Ausweichversuch verriss die Fahrerin das Lenkrad. Nun fuhr der Wagen auf die Zapfsäulen der Tankstelle zu, der Bordstein ließ das Auto aber nach rechts abdriften, so dass es schließlich an der Mauer des Gebäudes landete. Dort befindet sich die Tür zum Kunden-WC. Der Wagen durchbrach zum Schluss den Zaun zum Nachbarvorgarten und blieb dort letztlich stehen.
Weil an der Tankstelle gerade ein Rettungssanitäter tankte, war Ersthilfe nicht weit. Der herbeigerufenen Notärztin begründete die Fahrerin ihr Verhalten damit, dass eines der Kinder Fieber habe, so dass sie schnell nach Hause fahren wollte. Reines Glück war es, dass sich an der Saugstation der Tankstelle gegenüber der Tür zum Kunden-WC gerade niemand aufhielt. Der Sachschaden wird von der Polizei auf rund 22.000 Euro geschätzt.
Kommentare