17 Uhr), in Kooperation mit dem Kreisjägerverein Groß-Gerau zu einer Exkursion für Familien mit Kindern (von 5 bis 10 Jahren) in den Mönchbruch ein.
Dabei geht es an vier Stationen mit den Jägern auf Spurensuche von Damwild, Wildschwein und Fuchs. Die Tiere werden beobachtet, der Wald aus unbekannten Perspektiven erkundet – und auch echte Tierfelle können untersucht werden. Während der Exkursion können alle Teilnehmenden auf einem Projekt-Fragebogen interessante Aufgaben lösen. Informationen über die Geschichte des Mönchbruchs, die Funktionen des Waldes und seine Nutzung, die Lebensgemeinschaft Wald – Wild sowie über Gefahren, Verhalten und Spaß im Wald runden die Veranstaltung ab.
Die Teilnahme ist kostenfrei, Treffpunkt ist am Parkplatz Mönchbruchmühle an der B 486. Teilnehmende sollten an festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung, gegebenenfalls Sonnen- oder Regenschutz, Mückenschutzmittel, Fernglas und eine kleine Verpflegung denken. Bei starkem Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen. Infos: Untere Naturschutzbehörde, Telefon 06152/989-676, unb[at]kreisgg[dot]de.
Kommentare