2. TTC-Herren sind Herbstmeister Tischtennis: Verlustpunktfreie Hinrunde nach 9:4-Erfolg bei Aufsteiger TSV Trebur

Tischtennis: Verlustpunktfreie Hinrunde nach 9:4-Erfolg bei Aufsteiger TSV Trebur

Den Anfang des aktuellen Spieltages machte für den TTC Ginsheim die

4. Herrenmannschaft.

Das Team musste im Pokalwettbewerb der 2. Kreisklasse beim TV Gross-Gerau III antreten und unterlag sehr unglücklich mit 3:4 Punkten. Dabei hatte Jens Kirschning sogar die Chance zum 4:2-Sieg auf dem Schläger. Er vergab dann aber im 4. Satz zwei Matchbälle, so dass es 3:3 stand. Rainer Gütlich verlor dann das entscheidende Einzel glatt in drei Sätzen. TTC: Jens Kirschning (0:2), Sebastian Stahl und Rainer Gütlich (je 1:1), Stahl/Kirschning (1:0).

Zum Ligaspiel reiste das Team vier Tage später zu Alemannia Königstädten VII. Dort musste man sich nach einer 7:3-Führung letztlich mit einem 8:8-Unentschieden begnügen. Nach den Doppeln lag das Team mit 2:1 vorne. Rainer Lindner erhöhte auf 3:1 und glich die Niederlage von Jens Kirschning aus. Stefan Dürr und Sebastian Stahl erhöhten auf 5:2, bevor Klaus Schlösser 0:3 unterlag. Durch einen knappen 3:2-Erfolg von Marc Lange führten die TTCler zur "Halbzeit" mit 6:3 Punkten. Jens Kirschning gewann das Spitzeneinzel zur besagten 7:3-Führung.

Der Gastgeber kam jedoch durch die Niederlagen von Rainer Lindner und Sebastian Stahl zurück. Pech hatte Stefan Dürr, der verletzt aufgeben musste. Leicht geschockt, verloren dann auch noch Marc Lange und Klaus Schlösser ihre Einzel zum 7:8. Kirschning/Stahl ließen sich dann aber im Doppel nicht beirren und gewannen sicher zum 8:8-Unentschieden.

Am letzten Vorrundenspieltag der TT-Bezirksklasse holte sich die

2. Herrenmannschaft

den inoffiziellen Herbstmeistertitel. Das Team gewann beim Aufsteiger TSV Trebur mit 9:4 Punkten und bendete die Vorrunde somit verlustpunktfrei. Bereits die Doppel gingen allesamt klar an den Favoriten.

Den ersten Punkt für Trebur holte Dirk Wehner im Match gegen Harald Schneider. Benni Riedel erhöhte auf 4:1 für den TTC, bevor Guido Herlert unglücklich mit 9:11 im fünften Satz unterlag. Hilmar Baier erkämpfte dann den 3-Punkte-Vorsprung zurück. Björn Nillius unterlag im Anschluss knapp in fünf Sätzen. Christian Röhlig und Benni Riedel gewannen ihre Einzel sicher zur 7:3-Führung. Einen gebrauchten Tag erlebte Harald Schneider, der auch sein zweites Einzel abgeben musste. Die fehlenden Punkte zum Sieg holten Hilmar Baier und Guido Herlert im mittleren Paarkreuz.

Auch die

3. Herrenmannschaft

beendete die Vorrunde mit einem Sieg. In der Kreisliga gewann das Team bei Alemannia Königstädten V klar mit 9:1 Punkten und belegt nun den 4. Tabellenplatz. Alle drei Eröffnungsdoppel gingen an den TTC, wobei Raphael Frey/Pascal Przybilla etwas glücklich mit 12:10 im 5. Satz erfolgreich waren. An der Spitze siegten Carsten Ditinger und Raphael Frey deutlich. Als dann auch noch Fabian Schmenger und Pascal Przybilla auf 7:0 erhöhten, sah kurzzeitig nach der "Höchststrafe" für den Gastgeber aus. Doch Michael Wacker verlor sein Einzel in fünf Sätzen zum 7:1-Zwischenstand. Jonas Töpler in fünf und Raphael Frey in vier Sätzen beendeten die einseitige Partie.

Die beiden Damenmannschaften des TTC Ginsheim beendeten die Vorrunde jeweils auf dem 2. Tabellenplatz. Die

1. Damenmannschaft

gewann ihr letztes Vorrundenspiel der Bezirksliga beim beim TV Bürstadt sicher mit 8:3 Punkten. Die Doppel zu Beginn endeten ausgeglichen. Für den TTC gewannen Susanne Schuller/Denise Hoffmann. Denise Hoffmann, Susanne Schuller, Hildegard Hennig, Tanja Wucher und abermals Susanne Schuller erhöhten auf 6:1 für die Damen vom Althrein. Nach der Niederlage von Denise Hoffmann stellte Tanja Wucher den alten Vorsprung wieder her. Hildegard Hennig verlor zwar dann ihr zweites Einzel, doch Susanne Schuller holte mit einem klaren 3:0-Erfolg den Siegpunkt.

TTC: Schuller/Hoffmann (1:0), Hennig/Wucher (0:1), Schuller (3:0), Hoffmann (1:1), Wucher (2:0), Hennig (1:1)

Die

2. Damen

beendeten die Vorrunde der 1. Kreisklasse Frankfurt mit 11:3 Punkten. Im letzten Vorrundenspiel hatte das Team die TG Unterliederbach zu Gast. Das Match endete 5:5 unentschieden, wobei die TTC-Damen eine 5:3-Führung nicht ins Ziel bringen konnten. Das Eröffnungsdoppel gegen die nur zu dritt angetretenen Gäste endete mit einem knappen Fünf-Satz-Erfolg durch Hildegard Hennig/Andrea Baier, die damit in der Vorrunde ohne Niederlagen blieben. Nach der Vier-Satz-Niederlage von Hildegard Hennig unterlag auch Monika Rauch, allerdings noch knapper mit 6:11 im 5. Satz.

Michaela Hauf holte den zweiten Zähler für den TTC durch einen ebenso knappen Fünf-Satz-Erfolg. Nach der Niederlage von Andrea Baier gewann Monika Rauch ihr zweites Einzel mit 11:2 im 5. Satz. Andrea Baier brachte den TTC ebenfalls in fünf Sätzen mit 4:3 in Führung. Michaela Hauf erhöhte sogar auf 5:3. Doch durch die Niederlagen von Rauch und Hennig wurde es dann aber nichts mit dem Sieg. TTC: Hennig/Baier (1:0), Rauch (1:2), Hauf (2:0), Hennig (0:2), Baier (1:1).

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X