Kaum hatte die Band „Echt Guat“ die ersten Takte gespielt, hakten sich die Besucher unter, sangen und schunkelten mit. Sangeskunst zeigten selbstverständlich auch die 30 Chormitglieder des Volibu, die mit Liedgut wie „Lustig, ihr Brüder“, „Hammeschmied“ und „Rüttel nicht“, sowohl das Thema des Abends wie auch den Geschmack des Publikums trafen. Ein Höhepunkt der Festivität war sicherlich auch der Auftritt der Goasl' Schnalzer vom Trachtenverein Altenbuch. Die „echten“ Bayern präsentierten ihre Peitschenknallkunst bereits zum dritten Mal bei einem bayerischen Abend des Volibu, wurden aber nach wie vor mit reichlich Beifall für ihre Darbietung bedacht. Die große Tombola beschenkte einen Gewinner mit einer Reinelt-Grafik und viele andere mit herzhaften bayerischen Leckereien.
Am 17. November wird der Volksliederbund in der Gedenkmesse in St. Gallus singen, bevor er sich am Weihnachtsmarkt mit einem Stand beteiligt. Am 12. Dezember steht für die Vereinsmitglieder der Besuch des Limburger Weihnachtsmarktes an und am 23. Dezember laden die Sänger zum Adventskonzert in die evangelische Kirche. Es sollen viele klassische , aber einige unbekanntere Weihnachtslieder präsentiert werden.
Kommentare