Warum sind viele gewählte VolksvertreterInnen, EntscheiderInnen so realitätsfremd? Sie scheinen sich in einer geschützten Blase der Glückseligkeiten zu bewegen.
All das wurde durch das Aufheben von Tempo 30 in der Raunheimer Straße in Weilbach wieder einmal mit erschreckender Deutlichkeit unter Beweis gestellt. So weit entfernt vom aktuellen Geschehen, kann ich die Demontage der 30er Schilder auch mit viel Wohlwollen und Nachsicht nicht nachvollziehen.
Im Jahr 2021 wurde eine Verkehrszählung durchgeführt. Im Jahr 2021. Wir erinnern uns, 2021 waren wir inmitten der Corona-Pandemie. Daraus resultierten Homeoffice, leere Autobahnen, Onlinebestellungen, geschlossene Lokale, Lieferkettenengpässe usw. Das öffentliche Leben einschließlich des Verkehrsaufkommens war auf ein Minimum reduziert.
Und genau während dieser Phase wurde eine Verkehrszählung durchgeführt. Und deshalb sind manche Menschen der Meinung, in der Raunheimer Strasse hätte der Verkehr abgenommen. Folglich kann man die 30er Schilder abmontieren.
Liebe Leute, denkt doch mal nach! Man kann das nicht als verringertes Verkehrsaufkommen verbuchen. Es war doch Corona!
Das Verkehrsaufkommen ist gestiegen. Mittlerweile scheint in der Raunheimer Straße das Motto zu herrschen: „Freie Fahrt für freie Poser.“
Es wird gerast, was der Motor hergibt. Ganz egal, ob von Eddersheim oder von der Ampelkreuzung kommend.
Wenn man Tempo 50 einhält, fällt man negativ auf, es wird gedrängelt, gehupt, wenn möglich waghalsig, mit durchdrehenden Reifen überholt.
In Zeiten von Energieknappheit sollte man mal darüber nachdenken, innerörtlich grundsätzlich Tempo 30 einzuführen, denn das spart den knappen Treibstoff, verringert CO2, erhöht die Lebensqualität und erhöht die Sicherheit.
Ich lade hiermit die Personen ein, die für die Aufhebung von Tempo 30 verantwortlich sind. Ebenso diejenigen der VolksvertreterInnen, die das widerspruchslos hingenommen haben, einen Tag mit mir in Gestank, Lärm, CO2 und Gefahren zu verbringen.
Essen und Getränke (alkoholfrei) inklusive.
Vielleicht fällt dann der Groschen.
Tempo 30 auf der gesamten Raunheimer Straße, in Kombination mit der schon lange, von angeblich allen Parteien präferierten und in Planung befindlichen kleinen Weilbacher Umgehung, wäre angemessen und gehört endlich mit Vehemenz vorangetrieben und umgesetzt.
Kommentare