Grundsteinlegung für Kita und Aldi-Filiale im „Landwehr Quartier“

Neue Kindertagesstätte und Lebensmittelmarkt in einem Gebäude

mpk/hb

Am Dienstagmittag wurde auf dem Baugelände an der Ecke Voltastraße / An der Taunuseisenbahn ein großer nächster Schritt in Sachen Entwicklung des Hattersheimer „Landwehr Quartiers“ gefeiert: Es wurde der Grundstein gelegt für ein neues Gebäude, das in Zukunft sowohl eine Kindertagesstätte als auch einen Aldi-Markt beherbergen wird

Dem festlichen Akt wohnten Vertreterinnen und Vertreter des Bauträgers Kleespies (Jossgrund), der Firma Saentis, der Stadt Hattersheim am Main sowie geladene Gäste aus Politik und Gesellschaft bei.

Frank Kleespies, Geschäftsführer der Kleespies GmbH & Co. KG, begrüßte die Gäste und führte unter anderem die vielen Hürden auf, die man gemeinsam mit der Verwaltung der Stadt Hattersheim im Vorfeld dieses besonderen Tages zu meistern hatte, vom Schallschutz gegenüber der S-Bahn bis hin zu nachbarschaftlichen Streitpunkten. Doch letztendlich habe man gemeinsam erfolgreich einen Bebauungsplan entwickelt, seit einigen Jahren ist man nun schon am Bauen, und quasi zum Abschluss soll auf diesem Grundstück in "Superlage" nun dem städtebaulichen Vertrag zufolge zusammen mit einem Lebensmittelmarkt eine neue, sechszügige Kindertagesstätte entstehen, so Frank Kleespies.

Nach einer kurzen Rede wurde sodann Bürgermeister Klaus Schindling die Ehre zuteil die Zeitkapsel im Grundstein zum neuen Gebäude unterbringen zu dürfen. In der korrosionsbeständigen Dose, die an den Zeitpunkt des Baubeginns erinnern soll, fand unter anderem auch eine aktuelle Ausgabe des Hattersheimer Stadtanzeigers Platz.

„Mit diesem Bauvorhaben schaffen wir ein Stück Zukunftssicherheit für Familien und Bewohner des 'Landwehr Quartiers'. Einkaufen und Kinderbetreuung werden hier an einem Ort möglich sein“, sagte Bürgermeister Klaus Schindling.

Die Eröffnung ist für Ende 2026 geplant. Der Lebensmittelmarkt von Aldi wird rund 1.200 Quadratmeter Verkaufsfläche umfassen, während die Kita mit etwa 2.200 Quadratmetern Nutzfläche zusätzlichen Betreuungsraum schafft. Das Baugrundstück für Kita und Markt umfasst rund 9.000 Quadratmeter.

Das gesamte „Landwehr Quartier“ umfasst rund 9,7 Hektar. Bereits 2025 sind die ersten Mieter in die von Kleespies errichteten Wohnungen in Baufeld 6 eingezogen. Noch in diesem Jahr folgen weitere Bewohnerinnen und Bewohner, wenn die 107 Eigentumswohnungen in Baufeld 3 und 4 übergeben werden. Parallel dazu entstehen durch die Weisshorn Gruppe Reihen- und Doppelhäuser, deren Bauarbeiten bereits weit vorangeschritten sind.

Ein innovatives Energiekonzept, bei dem die Abwärme eines nahegelegenen Rechenzentrums genutzt wird, sorgt für die klimafreundliche Wärmeversorgung von über 600 Haushalten.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X