Das Miteinander zählt

Bunter Umzug lokaler Gruppen zum Abschluss der Straßenfastnacht

nab

In den Straßen der Altstadt hatten die Zuschauer am Fasnachtsdienstag gleich mehrfach die Gelegenheit, den farbenfrohen Umzug hautnah zu erleben. Beim Fastnachtszug zählt nicht die schiere Masse, sondern das Miteinander: „Flerschemer laufen für Flerschemer“ lautet das Motto, das den Tag prägt.

Verschiedene Vereine und Initiativen sorgten für einen abwechslungsreichen Ablauf. Teilnehmer wie der Carneval Verein Weilbach, der GV Volksliederbund 1905, die Kolpingfamilie Flörsheim, die Konfettiherzjer, der Mooadel, die Panzerotti-Gang, Raabekazze und die Waandaale präsentierten sich in voller Faschingspracht. Den krönenden Abschluss bildete der Generalstab des FNC, der dem Tag einen fulminanten Ausklang verlieh.

Besonders erfreulich: Wer am großen Fastnachtssonntag noch leer ausging, hatte am Dienstag beste Chancen, seine Vorräte aufzustocken. Die Umzugswagen warfen großzügig Bonbons, Gummibärchen und Schokolade in die jubelnde Menge, sodass bei vielen der Vorrat an Süßigkeiten über Wochen gedeckt sein sollte.

Der Fastnachtsumzug in Flörsheim verdeutlichte, dass nicht die Teilnehmerzahl, sondern das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Freude der Gemeinschaft den Erfolg der Veranstaltung maßgeblich ausmacht – ein gelungener Abschluss der Straßenfastnacht, der alle Generationen in den Bann zog.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X