Musikalisch in den Advent Fröhlich-besinnliches Jubiläumskonzert des Chors der Riedschule

Die Kinder der Riedschule beim diesjährigen Adventskonzert, rechts Musiklehrer Henning Schütz.
Die Kinder der Riedschule beim diesjährigen Adventskonzert, rechts Musiklehrer Henning Schütz.

Fröhlich-besinnliches Jubiläumskonzert des Chors der Riedschule

Zu ihrem 20. Advents-Konzert lud der Chor der Riedschule am vergangenen Samstag, 5.12.2019, in die Evangelische Kirche in Flörsheim ein. In völliger Dunkelheit eröffnete der Chor unter den Klängen des Liedes „Zünd ein Licht an!“, gesungen von Josephine Göhlich, das Konzert und entzündete die erste Kerze des großen Adventskranzes. Die rund 30 Kinder der ersten bis vierten Klassen wollten mit ihren Liedern unter Leitung ihres Musiklehrers Henning Schütz durch die Vorweihnachtszeit führen. So wurden zumindest musikalisch mit „Kleiner grüner Kranz“ und „Advent“, gesungen von Anastasia Sevastiadou, auch die weiteren Adventskranz-Kerzen entzündet.

Der große Wunsch der Kinder nach Schnee ging leider bisher noch nicht in Erfüllung, auch wenn sie ihn mit „Lass es schnei'n!“ und „Weißer Winterwald“ herbeizusingen suchten. Im Laufe des Abends erinnerten Karolina Politoukhin mit „Bald ist Weihnachten“ und Julietta Oberreiter mit „So könnte es Weihnachten werden“ einfühlsam daran, dass bis Weihnachten nur noch weinige Tage verbleiben. Nach klassischen Weihnachtsliedern wie „Kling, Glöckchen, kling“ und „Lasst uns froh und munter sein“ gipfelte dieses Konzert in Charlotte Gaßners Solo „Ein Stern steht hoch am Himmelszelt“ und „Da wurde mitten in der Nacht ein Kind geboren“ von Rolf Zuckowski. Das Advents-Konzert der Riedschule gab es nun zum zwanzigsten Mal in Folge, und so beschloss der Chor sein Jubiläum in ausgelassener Stimmung mit „Feliz Navidad“.

Das Weihnachtsprogramm des Chores musste in diesem Jahr innerhalb von vier Wochen einstudiert werden, da die kleinen Sängerinnen und Sänger bereits am 25. November mit einem Teil ihres Programms den Weihnachtsmarkt im Main-Taunus-Zentrum eröffnen durften. Diese große Leistung wurde nur möglich, weil der Chor in den letzten Wochen hoch motiviert täglich und zum Teil auch in ihrer Freizeit mit ihrem Chorleiter Henning Schütz probten. Wie in jedem Jahr baten die Kinder ihre Gäste um Spenden für den Förderverein der Riedschule zur Umsetzung weiterer musikalischer Projekte und Ergänzung des Instrumentariums.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X