Zu ihrem 100-jährigen Bestehen des Vereins organisierte die SoMa der DJK Flörsheim ein außergewöhnliches sportliches Event: ein Freundschaftsspiel gegen die renommierte Traditionsmannschaft von Kickers Offenbach, auch bekannt als "Waldis Traditionself". Trotz wechselhaften Wetters verfolgten an Fronleichnam über 250 Zuschauer das Spiel.
Die Einlaufkinder der Fußballjugendabteilung begleiteten die Mannschaften auf das Spielfeld und trugen so maßgeblich zu einer feierlichen Atmosphäre bei. Ihre Begeisterung und Freude waren deutlich zu spüren, als sie stolz an der Seite der Spieler aufs Feld marschierten. Bürgermeister Bernd Blisch eröffnete das Spiel mit einem symbolischen Anstoß. Die DJK SoMa, in diesem Spiel vom Sportlichen Leiter der Aktiven Mannschaft, Jean Kabuya, gecoacht, zeigte trotz des fortgeschrittenen Alters ihrer Spieler, darunter Alex Foucheux, Roland Gerfin, Bernd Limper, David Przybilla, Jörg Saal, Sascha Schleich und Thorsten Spehr, großen Einsatz und Spielfreude.
In der ersten Halbzeit dominierte die Mannschaft der Offenbacher Kickers. Sie nutzten ihre Chancen effizient und gingen mit einer 2:0-Führung in die Halbzeitpause. Trotz des Rückstands kämpfte die DJK SoMa unermüdlich weiter.
Die zweite Halbzeit zeigte ein anderes Bild: Die DJK SoMa erhöhte den Druck und spielte deutlich offensiver. Ihre Bemühungen wurden belohnt, als sie zwei Tore erzielten und damit die Partie spannender machten. Die Offenbacher Kickers hielten jedoch dagegen und erzielten ihrerseits einen weiteren Treffer.
Das Spiel endete schließlich mit einem 3:2-Sieg für die Offenbacher Kickers. Trotz der Niederlage der DJK SoMa war die Stimmung unter den Zuschauern äußerst positiv. Das Spiel wurde als fair und sportlich intensiv wahrgenommen und trug wesentlich zur ausgelassenen Atmosphäre der Hundertjahrfeier bei.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Auszeichnung von Karsten Richter, dem Fußballjugendleiter der DJK, durch den Deutschen Fußball-Bund. Im Rahmen der DFB-Aktion Ehrenamt wurde er für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Verein von Turan Taymakci, Ehrenamtsbeauftragter des Hessischen Fußball-Verbandes, und Hans-Dieter Quinkler, Kreiskassenwart und Koordinator für Qualifizierung, ausgezeichnet.
"Das war ein wunderbarer Tag für unseren Verein. Wir haben gezeigt, dass Tradition und Zusammenhalt bei der DJK Flörsheim großgeschrieben werden. Es war schön zu sehen, wie viele Menschen sich für uns begeistern und mitfeiern," sagte Michaela Richter, die Erste Vorsitzende des Vereins.
Andreas Richter, Abteilungsleiter der Fußballaktiven und der DJK SoMa, ergänzte: "Wir sind stolz auf unsere Mannschaft und die gesamte Organisation. Ein solches Spiel ist nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein Highlight. Es hat viel Freude gemacht und die Resonanz der Zuschauer war großartig."
Moderator Olaf Wagner, Trainer der Leichtathletik-Abteilung, führte mit viel Charme und Witz durch die Veranstaltung. Über 40 Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Events und auch das Schiedsrichtergespann stammte aus den eigenen Reihen der DJK. Insgesamt bot die Veranstaltung einen gelungenen Mix aus sportlichem Wettkampf, feierlichen Ehrungen und geselligem Beisammensein.
Der nächste Programmpunkt des Jubiläumsjahres steht bereits fest: Am 15. Juni lädt die DJK Flörsheim von 10 bis 16 Uhr zum Sport-Spiel-Spaß-Aktionstag auf den Sportplatz an der Opelbrücke ein, dann sollen viele Mitmachaktionen und Vorführungen für Freude und Unterhaltung sorgen.