MGV des SV 07: Ralf Schmidt bleibt Erster Vorsitzender / Elmar Thöne neuer Werbeausschussvorsitzender
Am 18. Februar fand im Haus der Vereine die Mitgliederversammlung (MGV) des SV 07 Kriftel statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem auch die Neuwahlen des gesamten Vorstandes. Nach Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden Ralf Schmidt und der Genehmigung der Tagesordnung gedachte man der im Jahr 2019 verstorbenen Mitglieder Bernd Fischer, Günter Frensch, Arnold Köps und Walter Schulmeister.
Berichte der Abteilungen
Es folgten die Berichte der einzelnen Abteilungen, vorgetragen von den Abteilungsleitern. Ralf Schmidt erinnerte nochmals an den neuen Kunstrasenplatz, der dem SV 07 von der Gemeinde im Oktober 2018 zur Verfügung gestellt wurde und den SV 07 wieder zu einem gefragten Verein im Main-Taunus-Kreis machte. In diesem Zusammenhang machte der 1. Vorsitzende darauf aufmerksam, dass einige Verhaltensregeln, wie z.B. Nichtrauchen auf dem neuen Platz, unbedingt eingehalten werden müssen. Weiter bedankte er sich bei Peter Heil und Peter Lehmann, die – aufgrund der Trockenperiode im letzten Jahr – für die Bewässerung der beiden Sportplätze sorgten. Er sprach auch ein Dankeschön an den Clubheimausschuss aus, der viele Stunden für Veranstaltungen im Clubheim aufgewendet habe. Der Sportverein 07, so Ralf Schmidt, habe aktuell 481 Mitglieder, davon 237 aktive Sportler.
Bericht der Hauptkassiererin Elke Jakobi:
"Ein Verein, wie unserer, muss mittlerweile wie ein kleines Unternehmen geführt werden. Ohne Steuerberater kann daher auch unser Verein nicht mehr geführt werden", so die Hauptkassiererin Elke Jakobi. Was die Buchhaltung betrifft, wird Elke Jakobi durch Peter Heil unterstützt. Natürlich, so berichtete sie, muss mit den zur Verfügung stehenden Mitteln sparsam umgegangen werden. Allein die Einnahmen der Mitgliedsbeiträge und Erträge aus dem Wirtschaftsbetrieb reichen nicht mehr aus. "Ohne Spenden von Sponsoren und Gönnern könnten wir uns keinerlei zusätzliche und notwendige Ausgaben erlauben", so die Hauptkassiererin.
Bericht des Spielausschussvorsitzenden Alfred Graf:
Als Meister der Kreisliga A Main-Taunus, so Graf, konnte die Erste Mannschaft im letzten Jahr wieder den Aufstieg in die Kreisoberliga feiern. Eine starke Rückrunde in der Saison 2018/2019 und schwächelnde Spitzenreiter machten dies möglich. Derzeit steht die KOL- Mannschaft auf dem 6. Rang der aktuellen Tabelle. Für die Zweite Mannschaft, die derzeit in der B-Liga auf Platz 13 rangiert, ist der sportliche Erfolg noch nicht ganz zufriedenstellend. Ziel muss und sollte es sein, so der Spielausschussvorsitzende, die eigenen jungen Spieler an beide Mannschaften heranzuführen. Die Trainer der beiden Mannschaften, Maurizio Sanfratello, Umut Türkmen und Marco Trovato, werden dies unterstützen.
Bericht des Jugendleiters Michael Knittel:
Die Saison 2018/2019 wurde mit 14 Schüler- und Jugendmannschaften abgeschlossen. Erfreulich war der Gewinn des Kreispokals der C1-Jugend mit den beiden Trainern Joachim Menzel und Ralf Wandschura. Ein weiterer Erfolg war die Meisterschaft der B2-Juniorenmannschaft in der Kreisklasse. Das Aufstiegsspiel der A-Junioren in die Gruppenliga ging leider verloren. Mit der A-Junioren-Mannschaft hatte man in der Saison 2018/2019 eine Spielgemeinschaft mit dem FC Lorsbach geschlossen.
"Wir konnten für den Spielbetrieb 2018/2019", so Knittel, "13 eigene Mannschaften stellen. Die Jugendmannschaften werden von 32 ehrenamtlichen Trainern und Betreuern begleitet." Knittel bedankte sich in diesem Zusammenhang für das erbrachte Engagement und die gute Zusammenarbeit. Die Zukunft soll heißen, unsere Jugendspieler im Verein zu halten und die Spieler im Aktiven-Bereich zu etablieren, so der Jugendleiter. Für dieses Jahr sind wieder zwei Termine für Fußballcamps (im Jugendbereich) in den Sommerferien geplant.
Es folgen noch Berichte der SOMA-Abteilung durch Sebastian Ziemann sowie des Ältestenrats und der Kassenprüfer. Es folgte die Entlastung des Vorstandes.
Vorstand erneut bestätigt
Bürgermeister Christian Seitz war auch in die Mitgliederversammlung gekommen und wurde von den anwesenden Mitgliedern zum Wahlleiter gewählt. Nachdem Ralf Schmidt für das Amt des Präsidenten weiter zur Verfügung steht, begann die Wahl der übrigen Vorstandsmitglieder. Per Akklamation wurde der bisherige Vorstand von den anwesenden Mitgliedern (65) einstimmig gewählt. Leider konnten die Positionen des Spielausschussvorsitzenden und des Pressewartes weiterhin nicht neu besetzt werden, hier ist man weiter auf der Suche. Beide Ämter werden derzeit kommissarisch von Alfred Graf (Spielausschuss) und Günther Opfer (Presse) besetzt.
Erfreulicherweise konnte Elmar Thöne für das sehr wichtige Amt des Vorsitzenden des Werbeausschusses gewonnen werden. Günther Opfer, der dieses Amt schon seit Jahren kommissarisch ausübt, war erleichtert, dass ein junger dynamischer Nachfolger gefunden wurde.
Der Ältestenrat besteht nun auch wieder aus fünf Mitgliedern, die im Vorstand eine Stimme besitzen. Es wurden Bruno Pfeffer, Achim Menzel, Günther Opfer, Werner Seynstahl und Heribert Pfaff einstimmig gewählt.
Zwei neue Kassenprüfer wurden von der Versammlung bestimmt und gewählt: Markus Kilb und Freddy Falk werden das Amt übernehmen und Tim Knopp für zwei Jahre begleiten.
Ehrungen
Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung durfte nicht fehlen: die Ehrung der Mitglieder für ihre lange Vereinstreue. Diese nahmen der Erste Vorsitzende Ralf Schmidt und der Zweite Vorsitzende Peter Lehmann gemeinsam vor. So wurden Rosemarie Piekorz und Sebastian Heise für 25 Jahre geehrt; Günther Opfer und Alexander Theis für 40 Jahre; Harald Krohmann, Heribert Pfaff, Peter Roth und der Erste Vorsitzende Ralf Schmidt für 50 Jahre.
55 Jahre sind Dieter Albrecht und Joachim Stumpler im Verein und seit 60 Jahren Gerhard Goldschmidt. Für 65-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Albrecht Kilb und Bodo Menge geehrt. Und sage und schreibe 70 Jahre ist Norbert Billeb Mitglied im SV 07 Kriftel. Ein herzliches Dankeschön für diese Vereinstreue.
Zum Schluss der Mitgliederversammlung bedankte sich der Erste Vorsitzende Ralf Schmidt bei allen anwesenden Mitgliedern, die zur JHV gekommen sind.
Kommentare