Nur der Dienst in Flörsheim endet

Pfarrer Martin Hanauer wurde in den Ruhestand verabschiedet

Mit dem Segen von Propst Oliver Albrecht (Mitte) wurde Pfarrer Martin Hanauer (l.) am Sonntag in den Ruhestand verabschiedet. Dabei waren auch Günther Battenfeld, stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstandes I2.v.l.), Pfarrerin Anne Möller, die die vakante Stelle zunächst vertreten wird, sowie Dekan Martin Fedler-Raupp.
Mit dem Segen von Propst Oliver Albrecht (Mitte) wurde Pfarrer Martin Hanauer (l.) am Sonntag in den Ruhestand verabschiedet. Dabei waren auch Günther Battenfeld, stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstandes I2.v.l.), Pfarrerin Anne Möller, die die vakante Stelle zunächst vertreten wird, sowie Dekan Martin Fedler-Raupp.

Nach 35 Jahren Amtszeit wurde der evangelische Pfarrer Martin Hanauer am Sonntag, durch Propst Oliver Albrecht in den Ruhestand verabschiedet. Damit geht für Flörsheim eine Ära zu Ende. Wie Bürgermeister Bernd Blisch beschrieb, sei Hanauer eine “echte Flörsheimer Institution”, die evangelische Kirche stehe nun vor einer großen Veränderung.

Der Pfarrer und seine Frau Karin seien immer ein sehr engagiertes Paar gewesen, betonte Propst Albrecht in seiner Ansprache. Er sei nicht nur ein wunderbarer Pfarrer und habe viele tolle Ideen eingebracht, sondern habe sich auch für Flörsheim eingesetzt. So ist er beispielsweise für seine Protestaktionen gegen den Flughafenausbau und sein Mitwirken an der Gründung des Sozialkaufhauses “Teller & Tisch” bekannt. Er sei nie müde gewesen, Menschen zum Mitmachen aufzufordern.

Hanauer war Pfarrer mit Leib und Seele. “Wenn man Pfarrer ist, dann legt man das nicht einfach so ab”, sagte Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp. Auch der katholische Pfarrer Friedrich Meudt hatte viele nette Worte. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche und hofft, dass diese auch ohne Pfarrer Hanauer in Zukunft aufrecht erhalten bleibe. Hanauer selbst berichtete in Anlehnung an seine Predigt von Jesu’ Lebensquelle, die ihm und seiner Frau in der Vergangenheit oft Kraft geschenkt hatte. Diese “sprudelte" schon bei den Kleinsten in der Kita “Spatzennest”, im Religionsunterricht und bei den Konfirmandinnen und Konfirmanden, die ihn mit ihrer Lebensfreude inspiriert hätten.

Hanauer legte großen Wert darauf zu betonen: Sein Dienst in Flörsheim ende zwar jetzt, Gottes Dienst ende aber nie. Auch wenn das Licht im Pfarrhaus nun für eine ganze Zeit ausgehen werde, werde sein Licht weiter erscheinen und durch die Aktivitäten der Kirche auch ohne Hanauers lebendig bleiben.

Für die musikalische Stimmung sorgte der Kirchenchor und die Kirchenmusikerinnen Annegret Sternagel und Kristel Neitsov-Mauer. Nach Ende des Gottesdienstes fand im nebenstehenden Gemeindehaus noch ein Umtrunk statt, zu dem alle herzlich eingeladen waren. Dabei präsentierte ein Projektchor, der von Pfarrer Karl Endemann an der Gitarre begleitet wurde, eine für Martin und Karin Hanauer umgedichtete Version des Liedes “Danke für diesen guten Morgen”.

Nun ist die neue Pfarrstelle in Flörsheim ausgeschrieben. Bis sich ein neuer Pfarrer oder eine neue Pfarrerin finden lässt, übernimmt Pfarrerin Anne Möller aus Okriftel die Vakanz-Vertretung.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X