Polizeibericht
Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen
BISCHOFSHEIM (pb) - Mehrere in der Spelzengasse, August-Bebel-Straße und der Ludwigstraße geparkte Fahrzeuge wurden vermutlich am späten Samstagabend (23.) von einem bislang unbekannten Kriminellen aufgebrochen. Bislang wurden der Polizei acht Fälle gemeldet. Bei allen Taten beschädigte der Täter zunächst Fahrzeugscheiben, um sich Zugang in die Innenräume zu verschaffen.
Während der Täter in fünf Fällen keine Beute machte, entwendete er aus einem in der Spelzengasse geparkten Peugeot ein Mobiltelefon und eine Geldbörse samt Inhalt, in der gleichen Straße aus einem Opel mehrere Schlüssel und aus einem in der August-Bebel-Straße abgestellten Fiat unter anderem Bekleidung.
Von Zeugen wurde am Tatort ein Verdächtiger beobachtet. Der Mann ist 1,70 Meter bis 1,80 Meter groß, 25 bis 30 Jahre alt und hat dunkle, kurze, an der Seite rasierte Haare. Der Unbekannte trug eine weiße Trainingsjacke, Jeanshose sowie einen Bart. Zudem führte der Mann einen Schraubenzieher mit sich. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Rüsselsheim (Kommissariat 21/22) unter der Telefonnummer 06142/6960.
23-Jährige attackiert und bestohlen
BISCHOFSHEIM (pb) - Eine 23 Jahre alte Frau wurde am Donnerstagabend (21.) gegen 22 Uhr in der Ringstraße von zwei Unbekannten attackiert. Die Männer forderten die 23-Jährige unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe ihres Geldes auf. Nachdem die Frau entgegnet, dass sie kein Geld dabei habe, entwendeten die Kriminellen ihr Smartphone sowie ihre Kopfhörer. Sie flüchten in Richtung Treburer Straße.
Die Flüchtigen sind beide 20 bis 30 Jahre alt, schmal und haben nach Aussage der Frau ein südländisches Erscheinungsbild. Einer der Männer ist 1,80-1,85 Meter groß und trug einen grauen Kapuzenpulli, schwarze Jogginghose und hatte einen schwarzen Vollbart. Sein Begleiter ist 1,75 bis 1,80 Meter groß, trug eine schwarze Wollmütze, eine schwarze Winterjacke und Jeans. Er hat einen Oberlippenbart.
Hinweise in diesem Zusammenhang werden erbeten an die Kriminalpolizei in Rüsselsheim (Kommissariat 35) unter der Telefonnummer 06142/6960.
Kommentare