Seit mehreren Jahren bittet der GV Sängerbund die Besucher des Vermächtniskonzerts am Vorabend des Verlobten Tages um eine Spende, die für soziale Zwecke bestimmt ist. So wurden bereits die Flörsheimer Lebenshilfe, die Sozialstation, die Kurt-Graulich-Stiftung, das Hospiz, das Laurentius-Münch-Haus und andere Flörsheimer Einrichtungen bedacht.
In diesem Jahr beschloss der Sängerbund-Vorstand, den Erlös aus der freiwilligen Kollekte in Höhe von 1.400 Euro aufzuteilen und je zur Hälfte dem Laurentius-Münch-Haus und dem Flörsheimer Hospiz zukommen zu lassen. Die Vorstandsmitglieder Ute Vogel (Vorsitzende), Günter Battenfeld, Günter Lemb und Günther Chwalek überbrachten die Spenden am vergangenen Freitag den beiden genannten Institutionen.
Die Leiterin des Laurentius-Münch-Hauses, Martina Eggebrecht, und Bärbel Bergold-Kohaut vom Sozialen Dienst der Einrichtung bedankten sich sehr herzlich und versicherten, den Betrag sehr gut gebrauchen zu können: manche Anschaffungen und vor allem Veranstaltungen für die Heimbewohner werden von der Caritas nicht übernommen.
Die gleiche Freude löste die Übergabe der Spende im Hospiz auch bei der Leiterin Christa Hofmann aus. Diese segensreiche Einrichtung ist sogar auf Spenden angewiesen, da die Krankenkassen die Kosten nicht in vollem Umfang übernehmen. Frau Hofmann bedankte sich bei dieser Gelegenheit erneut für das jährliche Adventssingen des GV Sängerbund in ihrem Haus.
Vorsitzende Ute Vogel betonte in beiden Häusern, dass der GV Sängerbund sich besonders freut, diese Spenden - Aktionen durchführen zu können, weil er damit bedürftigen Menschen in Flörsheimer Einrichtungen Hilfe und Unterstützung gewähren kann. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass die Spendenbeiträge durch die Vereinskasse jährlich jeweils aufgerundet werden.
Kommentare