Das VBW informiert

Das VBW informiert

Kreatives Korbflechten für Erwachsene

Am Samstag, 14. März, beginnt um 14 Uhr (bis 18 Uhr) der Workshop "Kreatives Korbflechten für Erwachsene".

Einen eigenen Brötchenkorb oder Aufbewahrungskorb zu flechten ist gar nicht schwer und macht großen Spaß. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Die Gebühr beträgt 34 Euro inklusive Material.

Der Workshop findet im Haus der Vereine, Wiesbadener Straße 1, Hochheim, statt.

Vergleichende Weinproben

Arthur Fuchs bietet zwei Vergleichende Weinproben an: "Grüner Veltiner trifft Silvaner" am 17. März, "Historische Rebsorten" am 24. März, jeweils von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr im Haus der Vereine, Wiesbadener Straße 1.

Die Gebühr je Abend beträgt 24 Euro. Anmeldungen nimmt das VBW Hochheim unter Telefon 06146-601820 und per Mail an

info@vbw- hochheim.de

entgegen.

Kulturhistorische Exkursion

Für den Hochsommer plant das Volksbildungswerk wieder einen mehrtägigen Ausflug. Diesmal führt der Weg nach Kurhessen-Waldeck ins Märchenland der Gebrüder Grimm. Vom 30. Juni bis 2. Juli (Dienstag bis Donnerstag) geht es unter der bewährten Leitung von Kunsthistoriker Dr. Andreas Thiel nach Bad Arolsen in Nordhessen.

Der Hinweg führt über Frankenberg an der Eder, das gotische Zisterzienserkloster Haina, das Edertal und den Kellerwald, der Rückweg erfolgt über das hochgelegene Schloss Waldeck am Edersee, die Kurstadt Bad Wildungen und Fritzlar. Dazwischen erschließt ein Tagesausflug die Region Reinhardswald mit Hofgeismar, Bad Karlshafen mit seinem neu gestalteten barocken Hafen sowie Burgen, Dörfern und Schlössern nördlich von Kassel. Die Fahrten durch die nordhessischen Hügel-, Fluss- und Waldlandschaften werden immer wieder unterbrochen von Spaziergängen durch die kleinen Städte und durch zwar meist kurzen, teils aber steilen Wegen zu Kirchen und Burgen. Man sollte daher einigermaßen gut zu Fuß sein. Anstrengende längere Besuche in Museen und Galerien sind dagegen nicht vorgesehen. Auch die Großstadt Kassel bleibt außen vor.

Die Teilnehmer wohnen im Vier-Sterne "Welcome Hotel" in Bad Arolsen. Der Reisepreis von 470 Euro pro Doppel- und 570 Euro pro Einzelzimmer beinhaltet die Fahrt im modernen Drei-Sterne-Reisebus mit Klimaanlage und WC, zwei Übernachtungen mit Halbpension (Frühstück und Abendessen) sowie sämtliche Eintrittsgelder und Führungen. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 22 Personen.

Anmeldungen nimmt das VBW in der Geschäftsstelle in der Wiesbadener Straße 1 persönlich, per Telefon unter 06146/601820, per Fax unter 06146/601821 oder per E-Mail an

info[at]vbw-hochheim[dot] de

entgegen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X