Regelmäßige Veranstaltungen

„Die Quelle“

Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete und -kranke und Mitbetroffene; Gruppenabende montags ab 19.30 Uhr in Flörsheim, Ev. Gemeindehaus, Erzberger Straße 13a, Beratungsgespräche ab 19 Uhr oder nach Vereinbarung; Gesprächsrunde für neue Gäste jeden 2. und 4. Montag im Monat 18 Uhr; grundsätzlich stehen Interessenten alle Veranstaltungen offen;


Hospizverein Lebensbrücke

Weg ins Leben-Café – Raum für Trauer und Verlust jeweils am 2. Dienstag im Monat 17-19 Uhr im Hospiz Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Seminarraum, 2. OG; nächste Termine: 9.9., 14.10.


Mehrgenerationentreff

Begegnungsstätte für Jung und Alt, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-401; E-Mail mgt[at]floersheim-main[dot]de; regelmäßige Veranstaltungen: "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Mo, 12 Uhr, Anmeldung erforderlich; "Treffpunkt Familie – Drop(Inklusive)", offener Treff, Di, 10 Uhr; "Verstrickt u. zugeklebt", Kreativtreff, 1., 3. und letzter Mi/Monat, 15 Uhr, bereits in der Sommerpause; "Pop-up Spielplatz", Mitmachangebote auf dem Rathausplatz Do, 15 Uhr; Sommerpause aller regelmäßigen Veranstaltungen bis 15.8.


Seniorenberatungsstelle

Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, offene Sprechstunde Di 8.30-12 Uhr, Do 15-18 Uhr, Tel. 06145/955-341; persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung; keine Sommerpause

Sonstige Veranstaltungen

15. bis 17. August

36. Kradfahrer Sommertreffen bei Atze uffm Acker, Kradfahrer-Felzünd, Atzes Acker zwischen Flörsheim und Stadtteil Keramag/Falkenberg (GPS: N50°017.2 E8°2349.6 bzw. N50.004771° E8.397119°); 15.8. ab 17 Uhr

15. bis 19. August

Weilbacher Kerb, Kerbeborsch 6091 Weilbach, Haus am Weilbach, Bachstraße 2

16. und 17. August

Sänger-Sommerfest, Gesangverein Sängerlust 1888 Wicker, Sängerheim, Quellenstraße 6; Sa 17-23 Uhr, So 10-17 Uhr

Montag, 18. August

14 Uhr Seniorengymnastik, Stuhlgymnastik, Stadt Flörsheim, Weilbachhalle, Schulstraße 11

19.30 Uhr „Unser Körper - von der Kindheit bis zum Alter", Diskussionsrunde, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

Mittwoch, 20. August

14.30-16.30 Uhr „Tanz mit – bleib fit“, Erlebnistanzkreis, Gemeindezentrum St. Josef, Kapellenstraße/Ecke Kolpingstraße

Donnerstag, 21. August

15-17 Uhr Seniorentreff, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16-17 Uhr Vorlesen und basteln für Kinder im Grundschulalter, Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

18 Uhr "Rathausplatz-Lounge", Stadt Flörsheim und Handwerker- und Gewerbeverein Flörsheim, Rathausplatz

19-20.30 Uhr „Schmerztherapie", Dr. Stefan Weier, Hausarzt, Internist, Palliativmediziner, Hospizverein Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Anmeldung erwünscht per E-Mail: info@hospiz verein-lebensbruecke.de oder Tel. 06145/54801-0

Samstag, 23. August

10-17 Uhr Radtour ca. 60-70 km, Turngemeinde Weilbach 1886, TP: Jahnturnhalle, Raunheimer Straße 33; Anmeldung unter Tel. 06145/33453

16-22 Uhr "#Erinnern #Laufen #Danken" - 14. Flörsheimer Lebenslauf, DJK SC-Schwarzweiß 1924; Start und Ziel: Gallusplatz, Hauptstraße 28

17-19 Uhr Infostand des Vereins Stolpersteine beim Flörsheimer Lebenslauf über den Verein und die bisherigen Projekte, Gallusplatz, Hauptstr. 28

20-24 Uhr Fotografieren in der Nacht, Fotoclub Flörsheim am Main 1975, TP: Aussichtsbastion an der A3

Sonntag, 24. August

18 Uhr Gedächtniskonzert, Musikverein 1954 Flörsheim, St.-Gallus-Kirche, Hauptstraße 28

Montag, 25. August

Verlobter Tag

14 Uhr Seniorengymnastik, Stuhlgymnastik, Stadt Flörsheim, Weilbachhalle, Schulstraße 11

18 Uhr Offene Gesprächsrunde zu aktuellen Suchtproblemen, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

19.30 Uhr Gemeinsamer Abend mit der Sucht-Selbsthilfegruppe "Mattiaca - Drei Lilien" aus Wiebaden, Interessenten sind willkommen, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

Dienstag, 26. August

14.30 Uhr Informationen und Beratung rund um Altersversorgung und Rente, VdK OV Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Donnerstag, 28. August

15 Uhr Café Vielfalt, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

17-18 Uhr Mini-Solarkraftwerke auf Dach und Balkon in Kooperation mit dem Energiekompetenzzentrum MTK, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

17 Uhr "Warte-Treff", Freundeskreis Pérols-Flörsheim, Flörsheimer Warte, Landwehrweg; Anmeldung unter Tel. 06145/4275 erwünscht

18 Uhr "Rathausplatz-Lounge", Stadt Flörsheim und Handwerker- und Gewerbeverein Flörsheim, Rathausplatz

19-20.30 Uhr „Identität des Hospizhelfers", Christa Hofmann, Hospizverein Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Anmeldung erwünscht per E-Mail: info[at]hospizverein-lebensbruecke[dot]de oder unter Tel. 06145/54801-0

Freitag, 29. August

10.30 Uhr Bücher im Gespräch, Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

12-13 Uhr Sprachtreff Englisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

20 Uhr "Swede Sensation - A Tribute to ABBA", Weingut Joachim Flick, Straßenmühle; Einlass ab 18 Uhr - ausverkauft -

Samstag, 30. August

14-16.30 Uhr Tomaten-Werkstatt für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

18-22 Uhr Partnerschaftstag mit Gottesdienst, Grillfest und Informationen zur Partnerschaft mit der St. Charles-Lwanga-Gemeinde in Chipulukusu, Sambia, Kolpingfamilie Flörsheim, St.-Josef-Kirche, Kolpingstraße

20 Uhr Zusatzkonzert "Swede Sensation - A Tribute to ABBA", Weingut Joachim Flick, Straßenmühle; Einlass ab 18 Uhr

20.30 Uhr Batnight: Fledermaus trifft Nachfalter, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, TP: Kelkheim, Parkplatz Freischwimmbad, Lorsbacher Straße

Sonntag, 31. August

9-12 Uhr Jugendtag der Agility Freunde Rhein-Main für angemeldete sportbegeisterte Kinder und Jugendlichen zwischen 4 und 18 Jahren gemeinsam mit ihrem Hund, Agility Freunde Rhein-Main, Segerstraße

10-14 Uhr Frühstück im Park, GALF OV Flörsheim, Gustav-Stresemann-Anlage, Kapellenstraße

15-16 Uhr Öffentliche Führung an der Kriegergedächtniskapelle mit Kirchenführer Otmar B. Adelfang, Kolpingfamilie Flörsheim, TP: vor der Kapelle, Verlängerung Landwehrweg

Montag, 1. September

10-11 Uhr Vorlesestunde mit Tim, dem Elefanten, für Kinder von 3-6 Jahren, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; Kindertagesstätten bitte anmelden

14 Uhr Seniorengymnastik, Stuhlgymnastik, Stadt Flörsheim, Weilbachhalle, Schulstraße 11

14-17 Uhr Sprechstunde für Existenzgründer, Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1, Clubraum 107

18.30 Uhr "Boule et Parler", GALF OV Flörsheim, Rathenauplatz, Grabenstraße

19.30 Uhr „Rundgespräch", wie geht es uns, was ist zu tun? Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

Mittwoch, 3. September

14.30-16.30 Uhr „Tanz mit – bleib fit“, Erlebnistanzkreis, Gemeindezentrum St. Josef, Kapellenstraße/Ecke Kolpingstraße

Dienstag, 2. September

14-16 Uhr Treffpunkt Smartphone, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Donnerstag, 4. September

18 Uhr "Rathausplatz-Lounge", Stadt Flörsheim und Handwerker- und Gewerbeverein Flörsheim, Rathausplatz

19 Uhr Vereins-Stammtisch, Austausch für Vereine und ehrenamtlich Engagierte, Stadt Flörsheim, Vereinsheim der Gemütlichkeit Weilbach, Schulstraße

20.30 Uhr Tanzworkshop für Anfänger und Wiedereinsteiger, TSC Blau-Gold Flörsheim 1982, Weilbachhalle, Schulstraße 11; Anmeldung bis 30. August

6. und 7. September

Drachenbootgaudi 2025, Flörsheimer Ruderverein 08, Bootshaus, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage; Drachenbootcup am 6. September ab 16 Uhr

Montag, 8. September

14 Uhr Seniorengymnastik, Stuhlgymnastik, Stadt Flörsheim, Weilbachhalle, Schulstraße 11

18 Uhr Offene Gesprächsrunde zu aktuellen Suchtproblemen, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

19-21 Uhr "Geschichte vor Ort - 35 Jahre Wiedervereinigung", Stadt Flörsheim und Flörsheimer Amateurtheater, Kulturscheune, Rathausplatz 5

19.30 Uhr Geschäftssitzung, Interessenten sind willkommen., Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

Dienstag, 9. September

17.30-19 Uhr Gesprächskreis für pflegende Angehörige, Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Donnerstag, 11. September

14.30-17 Uhr Babbel Café, Vdk OV Flörsheim und Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr Buch-Entdecker on tour für Kinder von 3 bis 6 Jahren, Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

20.30 Uhr Tanzworkshop für Anfänger und Wiedereinsteiger, TSC Blau-Gold Flörsheim 1982, Weilbachhalle, Schulstraße 11; Anmeldung bis 30. August

12. und 13. September

Rathausplatzfest mit buntem Bühnenprogramm im Rahmen von "Heimat shoppen", Stadt Flörsheim, Flörsheimer Vereine sowie Wirtschafts- und Dienstleistungsbetriebe, Rathausplatz

12. bis 15. September

30-jährige Zeltkerb, Club Fidelio 1991 Wicker, Alte Goldbornschule, Am Graben 12

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X