Germania Weilbach musste in der Fußball-Gruppenliga nach dem Sieg vom vorigen Wochenende einen Rückschlag hinnehmen. Bei Germania Wiesbaden unterlag das Team von Trainer Hoitz verdient mit 2:4. Dabei hatten die Weilbacher zunächst die besseren Chancen. Doch Jens Leberger und Pierre Alusse scheiterten am Schlussmann der Landeshauptstädter.
Das sollte sich rächen, denn Germania Wiesbaden ging durch Morchid (12.) und ein unglückliches Eigentor von Hochsattler (25.) mit 2:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit konnte der erneut starke Leberger (60.) zwar auf 1:2 verkürzen, aber Sümelü (66.) stellte den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Torinomi sorgte bei den wenigen mitgereisten Weilbacher Fans für einen erneuten Hoffnungsschub, als er nach schöner Einzelleistung rund 20 Minuten vor dem Ende auf 2:3 verkürzte. Im Endspurt setzten die Weilbacher alles auf eine Karte, der Schuss ging nach hinten los. Riggio (90.) traf gegen die entblößte Abwehr mit dem 4:2 zum Endstand für den Tabellensechsten.
Am nächsten Sonntag (13.30 Uhr) empfängt die Germania als Tabellenzehnter auf eigenem Terrain den SV Niederseelbach.
Die DJK SW Flörsheim konnte ihr letztes Heimspiel des Jahres erfolgreich gestalten. Bei Bratwurst, Glühwein und Waffeln verbreitete man Weihnachtsstimmung und wollte den Fans zum Jahresausklang nochmals drei Punkte schenken.
Gegen die Zweite Mannschaft des FV Alemannia Nied war die DJK nach anfänglichen Unsicherheiten die tonangebende Mannschaft und erspielte sich zahlreiche Chancen, die auf teils spektakuläre Art vergeben wurden. Nach dem erlösenden 1:0 in der 21. Minute durch Abtul Kadir Ergül ließ man die Zügel etwas schleifen und hatte Glück, dass Fabio Hoefle im Tor einen guten Tag hatte.
Nach der Pause erhöhte die DJK wieder die Schlagzahl und erarbeitete sich weitere gute Gelegenheiten und schnürte die Gäste in ihrer Hälfte ein. Die Chancenauswertung blieb mangelhaft und es dauerte bis zur 63. Minute, ehe Alexandru-Marian Circiumaru mit einer starken Einzelaktion die Führung ausbauen konnte.
Die Schlussphase wurde noch einmal spannend, da die Nieder in der 81. Minute mit einem guten, schnell vorgetragenen Angriff durch Kai Brandenburger den Anschlusstreffer erzielten. Die in der zweiten Hälfte sichere Flörsheimer Hintermannschaft musste sich in den letzten Minuten noch mehrmals beim eigenen Torwächter bedanken, ehe man nach der letzten abgewehrten Ecke die Hände zum Sieg in die Luft reißen konnte.
Wer die DJK 2023 nochmal spielen sehen möchte, muss die Auswärtsreise antreten, das letzte Spiel des Jahres findet nächsten Sonntag um 14 Uhr in Eschborn statt.
Kommentare