Es gibt noch einiges zu tun

Handball: Gelungener Einstand für HSG Hochheim/Wicker II

Bester Schütze bei den HoWis gegen Goldstein/Schwanheim: Jan Silbereisen mit neun Treffern.
Bester Schütze bei den HoWis gegen Goldstein/Schwanheim: Jan Silbereisen mit neun Treffern.

vb

Die Zweite Mannschaft der HSG Hochheim/Wicker hat einen erfolgreichen Start in die neue Bezirksoberliga-Saison hingelegt. In der heimischen Goldbornhalle besiegte das Team die TG Eltville mit 30:26 (15:14).

Von Beginn an bestimmten die Hochheimer das Spielgeschehen und legten schnell eine Führung vor. Angeführt von einem treffsicheren Lennard Morgenstern, der insgesamt 14 Tore erzielte – darunter alle acht verwandelten Siebenmeter – konnte die HSG die Gäste immer wieder auf Distanz halten. Auch Niklas Schmidt (6 Treffer) und Daniel Petracca (4 ) trugen entscheidend zum Sieg bei.

Beeindruckend war zudem die Leistung von Leif Bergmann, der trotz bereits 40 Minuten Einsatzzeit am Nachmittag in der Ersten Mannschaft noch einmal drei wichtige Treffer für die „Zweite" beisteuerte. Auch Linus Trees, der dort ebenfalls schon rund zehn Minuten auf der Platte stand, half seinem Team in der Bezirksoberliga engagiert weiter.

Doch trotz des Auftaktsieges war die Vorstellung der HSG II keineswegs makellos. Immer wieder schlichen sich einfache Flüchtigkeitsfehler ins Spiel ein – ungenaue Pässe, überhastete Abschlüsse und Abstimmungsprobleme im Angriff. Dazu kam eine stellenweise löchrige Abwehr, die es den Gästen ermöglichte, mehrfach bis auf ein Tor heranzukommen. Erst in der Schlussviertelstunde stabilisierte sich das Spiel der Hochheimer und brachte die Entscheidung zugunsten der Gastgeber.

Trainer Fritz-Peter Schermuly brachte es nach dem Abpfiff knapp auf den Punkt: „Wir haben gewonnen – mehr nicht." Der Coach betonte, dass der Start in die Bezirksoberliga gelungen sei, seine Mannschaft aber noch viel lernen müsse, um die kommenden Aufgaben souveräner und konstanter zu meistern.

Mit dem ersten Sieg im Rücken geht die HSG II nun motiviert in die nächsten Spiele, wohlwissend, dass noch ein weiter Weg vor ihr liegt, um sich in der neuen Spielklasse dauerhaft zu etablieren.

Die nächste Aufgabe wartet am Sonntag (21.) um 17.30 Uhr mit dem Auswärtsspiel bei der ESG Niederhofheim/Sulzbach.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X