Nach den sechswöchigen Sommerferien sind die Jugendteams der HSG MainHandball nun schon alle wieder drei Wochen im Training und bereiten sich dort auf die kommende Punktrunde vor. Während einige Mannschaften Trainingsspiele ausmachen, meldeten die w. E- und w. C-Jugend sich für das Hallenturnier in Idstein an.
Schon lange Jahre ist der Hexencup mit seinem Termin kurz vor Rundenbeginn ein gutes Pflaster, um vor der Punktrunde Spielpraxis zu erlangen. Am Sonntag vor einer Woche zeigten die w. E-Jugend und danach die w. C-Jugend beide eine gute Leistung und wurden zu Recht mit zweiten Plätzen belohnt.
w. E-Jgd.: Für die E-Mädchen ging es beim Hexencup ganz früh los, bereits um 9 Uhr war das erste Spiel angesetzt. Mittlerweile ist der Spielerkader weiter gewachsen, mit Mathilda Koch, Marlen Plitt und Theresa Libert gaben gleich drei Mädchen ihren Einstand. Die Mannschaft konnte mit zehn Spielerinnen und somit ausreichend Wechselmöglichkeiten in Idstein antreten.
Gleich im ersten Spiel hatten es die Mädchen mit „alten Bekannten“ aus dem Vorjahr zu tun. Die Mannschaft der Eintracht Frankfurt II – vormals SG Nied - hatte auch noch einige Spielerinnen der vorigen Saison mit dabei, wogegen die MainHandballerinnen mit dem jüngeren Jahrgang und Neuanfängerinnen antrat. Die technisch etwas überlegenen Frankfurterinnen nutzten dies in der Spielform 2 x 3 gegen 3 aus und kamen ein ums andere Mal frei vor Charlotte Scherf im HSG-Tor zu Wurf und ließen ihr kaum eine Chance. Die Partie ging klar mit 10:1 an die Eintracht.
Das Ehrentor erzielte Lilly Snelling. In der Vierergruppe spielten die Teams je zweimal gegeneinander, das erste Spiel im 2 x 3 gegen 3, das Zweite in 6 gegen 6. Die Spieldauer betrug 15 Minuten. So konnten beide Spielweisen, die auch in der Runde gespielt werden, geübt werden.
Nach zwei Spielen Pause ging es ausgeruht gegen den Gastgeber TV Idstein II. Hier präsentierten sich die E-Mädchen hellwach und ließen ihrerseits den Gegnerinnen keine Chance. Lilly Snelling hütete das Tor, hatte aber keine nennenswerten Würfe zu halten. Die HSG Mädchen waren klar überlegen und beendeten die Partie mit 9:0. Abwehr und Angriff konnten gut durchgewechselt werden, so dass am Ende vier verschiedene Spielerinnen Tore erzielten.
Ohne große Pause ging es im letzten Spiel gegen die TSG Bretzenheim II. Die Mädchen konnten den Schwung des Vorspiels mitnehmen und in einer spannenden Partie zweier gleichwertiger Mannschaften einen knappen 5:4-Sieg davontragen.
Gespannt ging es dann in die Rückrunde. Das noch nicht so gut geübte System im 6:6 musste gleich gegen die starken Frankfurter erprobt werden. Auch im Spiel über das ganze Feld zeigte sich die Überlegenheit der erfahreneren Mannschaft aus Nied. Immerhin konnten die HSG-Kids mit einer 1:8-Niederlage eine kleine Verbesserung zum ersten Spiel zeigen.
Dass das 6-gegen-6-Spiel noch ungewohnt ist, zeigte auch das zweite Spiel, in dem sich die Mädchen nicht so klar durchsetzen konnten. Dennoch ging die Partie klar mit 4:0 an die HSG. Gespannt waren alle auf das letzte Spiel gegen Bretzenheim. Wieder war es sehr spannend, denn keine Mannschaft konnte sich klar absetzen. Es ging hin und her. Durch eine Verletzung mussten die Bretzenheimerinnen, die nur mit sieben Spielerinnen angetreten waren, mit sechs Mädchen weiterspielen, woraufhin auch die HSG nur mit fünf Feldspielerinnen weiterspielte. Kurz vor Ende stand es unentschieden, als Bretzenheim durch einen abgefangenen Ball noch zum knappen Sieg (7:6) kam. Da die Spiele aber mit der Multiplikationsregel gewertet wurden, lagen die HSG-Mädchen aber mit vier Torschützen gegenüber zweien klar vorne.
Dies bescherte den Mädchen den bei der Siegerehrung vielumjubelten zweiten Platz im Turnier. Neben insgesamt sechs verschiedenen Torschützinnen, dabei stachen Mathilda Koch, Maria D’ Ambrosio und Lilly Snelling heraus, konnte auch Marlen Plitt in ihren ersten Spielen überzeugen. Mit der guten Teamleistung und wichtigen Erkenntnissen sind nun alle gespannt auf den anstehenden Rundenbeginn.
Es spielten: Charlotte Scherf (Tor/Feld), Emma Scherf (Tor/Feld), Lilly Snelling (Tor/Feld/4), Maria D’Ambrosio (7), Mathilda Koch (9), Phoebe Christoph (2), Lia Eicke (2), Luana Gentile, Marlen Plitt (2), Theresa Libert.
Vorschau
Als einzige Mannschaft genießt am ersten Spieltag die m. C-Jugend am Samstag Heimrecht. Alle anderen Teams inklusive der beiden Herrenmannschaften müssen auswärts antreten. Besonders gespannt ist die HSG, wie die m. D-Jugend in der mittleren Bezirksliga startet. Der Vorstand der HSG MainHandball wünscht allen Teams gute, faire und spannende Spiele.
Samstag, 13: 14 Uhr, m. C-Jgd. - JSG Erbenh./VFR Eintr. Wiesbaden, Stauffenberghalle; 14.30 Uhr TV Hattersheim - m. E-Jgd.
Sonntag, 14:, 9.30 Uhr: TSG Eddersheim - w. E-Jgd.; 10.30 Uhr, JSG Schwarzbach - m. D-Jgd.; 12.30 Uhr: HSG Sindl./Zeilsheim - w. D-Jgd.; 15.45 Uhr: SG Wehr./Oberhain - w. C-Jgd.; 17.30 Uhr: HSG BIK Wiesbaden - Herren 1; 18 Uhr: HSG EppLa 3 - Herren 2.
Kommentare