Am vergangenen Samstag empfingen die Herren I der HSG Hochheim/Wicker die TG Kastel in der heimischen Goldbornhalle zum Derby. Die Gegner reisten als Achter der Tabelle an, allerdings mit breiter Brust aufgrund ihres Sieges in der Vorwoche gegen die HSG Lumdatal, wo sie zeigten, dass sie auch Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel schlagen können.
Die Mannschaft des gegnerischen Trainers Kalli Klein zeigte so auch von Beginn an, dass mit ihr zu rechnen ist. Das Team von Trainer Hans-Josef Embs hingegen zeigte einen desolaten Start und lag bereits nach acht Minuten mit 1:6 hinten. Embs sah sich deshalb zu diesem frühen Zeitpunkt bereits gezwungen, mit einer Auszeit in das Spielgeschehen einzugreifen und kritisierte die fehlende Körperspannung seiner Spieler.
Die Auszeit erzielte die gewünschte Wirkung und besonders die Spieler Bley und Ben-Hazaz nahmen sich die Worte zu Herzen. So konnte man sich Stück für Stück wieder ins Spiel zurückkämpfen. Kurz vor der Halbzeitpause bekamen die Gäste aus Kastel zwei Zeitstrafen, die Rieslingboys nutzten die Überzahl durch Tore von Heinzer und Schöberl zum Halbzeitstand von 15:16.
In der zweiten Hälfte wendete sich das Blatt zugunsten der HSG Hochheim/Wicker. Der Spieler des Spiels - und mit neun Toren vor allem der zweiten Halbzeit - Yassin Ben-Hazaz erzielte durch einen sehenswerten Rückraumtreffer die erste HSG-Führung in der 37. Minute (21:20). In den folgenden fünf Minuten konnte der Vorsprung durch eine stabile Abwehr sogar auf 27:21 ausgebaut werden (42.).
Leider ließ danach die Konzentration der Herren I wieder nach und es zeigte sich ein ähnliches Bild wie zu Beginn der Partie. Es fehlte die nötige Präsenz auf dem Spielfeld und so kämpften sich die Gäste bis zur 56. Minute wieder auf 34:33 heran. Doch die Mannschaft von Trainer Embs fand nochmal zurück zu ihrer Stärke und so gelang in der Schlussphase ein 5:0-Lauf zum Endstand von 39:33. Obwohl das Ergebnis dem neutralen Betrachter wie ein deutlicher Heimsieg vorkommen mag, zeigte sich HSG- Trainer Embs nach dem Spiel nicht überzeugt von der Leistung seiner Mannschaft. "Die Gäste haben sehr engagiert und motiviert gespielt und es einfach gut gemacht", so sein Resümee.
Auch wenn der Sieg eher glanzlos war, reiht man sich durch die zwei gewonnenen Punkte an der Tabellenspitze neben den punktgleichen Top Teams aus Münster und Wiesbaden ein und kann mit dieser Situation überaus zufrieden sein.
Es spielten: Paul Kaufmann, Jobst Scheffer - Yassin Ben-Hazaz 13, Grundmann 6/3, Heinzer 5, Bley 5, Schöberl 5, Assmann 2, Lühmann 1, Krawczak 1, Cecco 1, Helbig, Kämmerer, Walter.
Am kommenden Samstag gastiert die Mannschaft in der Landeshauptstadt bei der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden, die punktgleich auf Platz 3 der Tabelle steht. Anpfiff ist um 17.45 Uhr in der Sporthalle am Elsäßer Platz.
Kommentare