Im Dutzend billiger. Mit 12:0 besiegte Meister Germania Weilbach am Wochenende die DJK Hattersheim, die Schwarz-Weißen hatte zuvor mit 20:1 in Sossenheim gewonnen. „Wir haben noch ein Spiel am Wochenende in Nied auf dem Programm, da wollen wir auch gewinnen oder als Minimum einen Punkt holen. Dann wären wir in der Bezirksoberliga MTK ohne Niederlage Meister geworden“, fordert Erfolgstrainer Stefan Hoitz noch einmal „volle Konzentration“ von seinen Meisterspielern. Natürlich wollen die Nieder die Weilbacher gerne einen Strich durch die Rechnung machen.
Der Titel und damit der Aufstieg in die Gruppenliga ist aber längst „eingetütet“. Und das mit rund 160 Treffern. „Das Erfolgsteam soll größtenteils zusammenbleiben, das Gerüst stimmt. Mit unserem Potenzial und noch einigen Neuzugängen, zwei stehen mit jungen Kräften aus Eddersheim schon fest, zwei sind noch im Anflug, sollten wir die Klasse halten können und mit etwas Glück sogar einen einstelligen Platz erreichen“, meinte Hoitz, der seinen Vertrag bereits verlängert hat. Als großen Favorit sieht Hoitz den VfB Unterliederbach und den Vizemeister Hornau an.
„Nächste Woche geht es für einige Tage nach Mallorca, das wird kräftig gefeiert. Aber schon Ende Juni oder Anfang Juli beginnt die intensive Vorbereitung auf die schon Anfang August beginnende Gruppenligarunde“, so Hoitz. Einige Routiniers wollen das „Abenteuer“ Gruppenliga nicht mehr stemmen, hören entweder auf oder ziehen sich in die Zweite oder Dritte Mannschaft zurück. Stellvertretend seien Robin Jakobi oder Akim Majura genannt.
Niederlagen der A-Ligisten
Böse mit 3:12 kam in der A-Klasse MTK die DJK Flörsheim in Zeilsheim unter die Räder. Die jenseits von Gut und Böse stehenden "Schwarzen" lagen zur Halbzeit nur mit 1:2 hinten, kassierten dann noch sage und schreibe zehn Gegentreffer. Kommentar überflüssig…. Nun endet am Sonntag endlich die Saison für die noch auf Trainersuche befindlichen Flörsheimer. Eine Saison zum Vergessen, es kann nur besser werden.
Wenigstens mit Anstand zog sich der SV 09 Flörsheim beim 1:2 zuhause gegen Sulzbach aus der Affäre. Gegen die Gäste traf für den seit Wochen als Absteiger feststehenden SV 09, wo Spielertrainer Demirarslan bleibt, durch Tosun (45.) mit 1:0 in Führung. Auf dem Sportplatz an der Opelbrücke trafen aber in der zweiten Halbzeit noch Savov (60.) und Labuhn per Foulelfmeter kurz nach dem Ausgleich zum glücklichen Sieg für die Gäste. In der neuen Saison geht es in der B-Klasse weiter für die „Blauen“, hoffentlich mit neuem Schwung…
Kommentare