Regelmäßige Veranstaltungen
„Die Quelle“
Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene; Gruppentreffen Mo, ab 19 Uhr Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a; Online-Treffen Di, 14 Uhr;
Mehrgenerationentreff
Begegnungsstätte für Jung und Alt, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-401 oder -403; E-Mail mgt@┐floersheim-main.de; Pop-Up-Spielplatz mit verschiedenen Mitmachangeboten Mo 15 Uhr, Rathausplatz; Treffpunkt Familie Di 10-12.30 Uhr; Sprachtreff Deutsch für geflüchtete Frauen ab 13.7. Di 13.30-15 Uhr und Do 10-11.30 Uhr; "Verstrickt und zugeklebt" - der Kreativtreff Mi 15-17 Uhr; "Ei, Gude wie?" Der Frühstückstreff Fr 9-11.30 Uhr; bei allen Veranstaltungen gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregelungen, Kontaktdaten können über Luca-App oder bereitliegende Papierformulare erfasst werden; weitere Infos unter mgt[at]floersheim-main[dot]de
mobile beratung Flörsheim
Offenes Eltern-Kind-Café im Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen" am Bahnhof, Willi-Brandt-Platz, Fr 9.30-12 Uhr
Seniorenberatungsstelle
im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Telefonsprechstunde Di, 8.30-12 Uhr, Do, 15-18 Uhr, Tel. 06145/955-341; persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung
Sonstige Veranstaltungen
Samstag, 3. Juli
11 Uhr Virtueller Tag der Offenen Tür, Freiwillige Feuerwehr Wicker, bunter Mix aus Livestream, Berichten, Bildern, Videos, Kinderprogramm und Synchrongrillen ab 17.30 Uhr; Link sowie alle Infos unter www.feuerwehr-wicker.de
17 Uhr Krönung der Wickerer Weinmajestäten, Winzerverein "Tor zu Rheingau", Tor zum Rheingau, Taunusstraße
Sonntag, 4. Juli
11-13 Uhr "Tunnelbohrerinnen, Pollensammlerinnen und Kuckucksbienen – Wildbienen im Naturschutzgebiet Weilbacher Kiesgruben", Exkursion, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben
15 Uhr Frühe Anfänge der Jüdischen Ansiedlung in Flörsheim, Vortrag von Werner Schiele, Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit, Kulturscheune, Rathausplatz 5
Montag, 5. Juli
9-16 Uhr "Team bleiben auf stürmischer See - Dynamik in Gruppen", Pädagogik für Erzieherinnen und Erzieher in Leitungspositionen, Stadthalle, Kapellenstraße 1, Clubraum 8 und 9,
18 Uhr Bürgerwerkstatt Stadtentwicklung, Stadthalle, Kapellenstraße 1,
Dienstag, 6. Juli
14.30-17 Uhr Treffpunkt Smartphone, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
15-16.30 Uhr Abwechslungsreiche Familienküche, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Hessen gibt Auskunft, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Mittwoch, 7. Juli
17 Uhr "Frauenkräuter", Spaziergang mit Kräuterexpertin und Heilpraktikerin Gabriele Eichler, TP: Parkplatz beim Gasthof Wiesenmühle;
Donnerstag, 8. Juli
10 Uhr Sprachtreff Deutsch für geflüchtete Frauen, Auftaktveranstaltung, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6,
Samstag, 10. Juli
16 Uhr "Don't Stop", Platzkonzert auf dem Platz an der St.-Gallus-Kirche
17-21 Uhr Sundowner-Lounge im Hof, Pension & Hofcafé "Tor zum Rheingau", Taunusstraße 6
Sonntag, 11. Juli
14-17 Uhr Kinder-Technik-Werkstatt: Solarfahrzeuge, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit dem VDI (Verein Deutscher Ingenieure),
Mittwoch, 14. Juli
12.10-16.30 Uhr WanderKulTour: Wetterpark in Offenbach, TP: Bahnhofsvorplatz;
Freitag, 16. Juli
18 Uhr Hennes Bender "Ich hab nur zwei Hände", Comedy, Rathausplatz
Samstag, 17. Juli
11-13 Uhr Exkursion "Auf zu den Schmetterlingen!" Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit HGON, NABU und Apollo e.V.,
16 Uhr Olaf Bossi „Endlich Minimalist“, Rathausplatz
18 Uhr Jakob Friedrich "I schaff mehr wie Du", Rathausplatz
19. bis 23. Juli
jeweils 8-16.30 Uhr 45. Flörsheimer Ferienspiele Gruppe 1, Abenteuerspielplatz Keramag/Falkenberg
Donnerstag, 22. Juli
14-16 Uhr Café Vielfalt, gesellige Runde im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 24. Juli
15-17 Uhr Exkursion Schmetterlinge im „Süßen Gründchen“, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit HGON und NABU,
Sonntag, 25. Juli
11 Uhr Jazz-Frühschoppen mit Stephan Völker, Christian-Georg-Schütz-Park
26. bis 30. Juli
jeweils 8-16.30 Uhr 45. Flörsheimer Ferienspiele Gruppe 2, Abenteuerspielplatz Keramag/Falkenberg
Dienstag, 27. Juli
14.30-17 Uhr Bingo Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Donnerstag, 29. Juli
10.30-11.30 Uhr "Strick ist Chic", kreative Strickrunde für WiederEinsteigerinnen und geübte Strickerinnen, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 30. Juli
11-12 Uhr Sprachtreff "Englisch", Konversation in englischer Sprache in lockerer Atmosphäre, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 31. Juli
13-15 Uhr Repair Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Sonntag, 1. August
12 Uhr Platzkonzert, Musikverein 1954 Flörsheim am Main, Platz an der St.-Gallus-Kirche, Pfarrer-Münch-Straße
Dienstag, 3. August
14.30-17 Uhr Treffpunkt Smartphone, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 7. August
19 Uhr Klaus Mages "Mischen Impossible", Rathausplatz
Sonntag, 8. August
11 Uhr Cremer Jazz Band, Christian-Georg-Schütz-Park
Mittwoch, 11. August
9.30-14 Uhr Fußball-Golf, Sommerprogramm mit der mobilen beratung Flörsheim, Ausflug zum Sportpark Kelkheim, TP Kinder- und Jugendtreff Güterschuppen, Willy-Brandt-Platz
Donnerstag, 12. August
9-14 Uhr Frankfurter Zoo, Sommerprogramm mit der mobilen beratung Flörsheim, TP Kinder- und Jugendtreff Güterschuppen, Willy-Brandt-Platz
Freitag, 13. August
9-19 Uhr Fahrt in den Holiday Park, Sommerprogramm mit der mobilen beratung Flörsheim, TP Kinder- und Jugendtreff Güterschuppen, Willy-Brandt-Platz
Samstag, 14. August
15-20 Uhr Cillout Lounge, Urlaub zum Mitnehmen mit der mobile beratung Flörsheim, Kinder- und Jugendtreff Güterschuppen, Willy-Brandt-Platz
20 Uhr Alice Hoffmann "Zeichen der Zeit", Rathausplatz
Kommentare