Beim Manga-Workshop gab’s viele Tipps und Tricks

Hohe Nachfrage führte zu zusätzlicher Veranstaltung nach April

Während des Workshops entstanden ansehnliche erste Gehversuche von angehenden Nachwuchszeichnerinnen und -zeichnern.
Während des Workshops entstanden ansehnliche erste Gehversuche von angehenden Nachwuchszeichnerinnen und -zeichnern.

Nachdem der erste Manga-Workshop im April ein großer Erfolg war und es eine hohe Nachfrage für eine Zusatzveranstaltung gab, wurde im Rahmen der Reihe „Geist der Freiheit“ der KulturRegion FrankfurtRheinMain Anfang November ein zweiter Manga-Workshop in der Hattersheimer Stadtbücherei Am Markt angeboten.

Bei dem Workshop konnten jungen Manga-Fans lernen, wie man die japanischen Comics selbst zeichnet. Der Künstler Bruno Zaid verriet den Kindern dabei wieder allerlei Tipps und Tricks, so dass bereits nach kurzer Zeit tolle Zeichnungen entstanden.

Wer sich für das Genre interessiert, findet in der Stadtbücherei einen wachsenden Bestand an Manga (neben Comics und Graphic Novels), ebenso gibt es zahlreiche Anleitungs-Bücher zum Manga-Zeichnen.

Dank der großzügigen Unterstützung der KulturRegion FrankfurtRheinMain konnte die Veranstaltung aus Mitteln des Kulturkoffer Hessens finanziert werden.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X