Am 13. September fand wieder das beliebte „Literarische Frühstück“ statt, welches immer ein jährliches Highlight im idyllischen Bürgergarten des Nassauer Hofes ist. Die gemeinsame Veranstaltung der Stadtbücherei und des KulturForums Hattersheim e. V. fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe GartenRheinMain mit ihrem diesjährigen Thema „Dialog im Grünen“ statt. Aufgrund der Wetterbedingungen musste es allerdings vom grünen Garten kurzfristig in den Festsaal des Nassauer Hofes verlegt werden.
Bei einem leckeren Frühstück wurden die Gäste zunächst von Kulturdezernentin und Ersten Stadträtin Heike Seibert begrüßt, die sogleich selbst von einem ihrer absoluten Lieblingsbücher der letzten Jahre erzählte. „In Mitch Alboms Buch mit dem Titel 'Damit ihr mich nicht vergesst' geht es um die Geschichte eines letzten Wunsches. Es begleitet mich schon seit über zehn Jahren und ich lese immer wieder mal hinein und finde immer wieder neue Erkenntnisse und Antworten darin.“
Danach gab es weitere literarische Empfehlungen von Katrin Laier-Nastev (Leiterin der Hattersheimer Stadtbücherei), die aus den vorgestellten Werken auch jeweils einige Textstellen vorlas, um die Bücher für sich selbst sprechen zu lassen. Es gab also reichlich Inspiration für neuen Lesestoff und man könnte sagen, dass sowohl der Leib als auch die Seele bei dieser Veranstaltung hinreichend versorgt wurden.
Nächstes Jahr kann man sich dann wieder auf das „Literarische Mondscheingeflüster“ im Bürgergarten als Abendveranstaltung freuen, welches abwechselnd mit dem „Literarischen Frühstück“ stattfindet.

Kommentare