Richtfest bei Blitz und Donner

Der Rohbau für das neue Sportfunktionsgebäude auf dem Sportgelände des FCE ist fertiggestellt

Der Spatenstich erfolgte im Mai 2021, knapp zwei Jahre später konnte nun auf Einladung von Bürgermeister Klaus Schindling und dem Vorsitzenden des FC Eddersheim (FCE), Erich Rodler, am vergangenen Freitag das Richtfest gefeiert werden. Auf dem Areal der Eddersheimer Sportanlage entsteht aktuell ein neues Sportfunktionsgebäude. Mit diesem Schritt sollen die räumlichen Möglichkeiten des Vereinssports erweitert werden.

Pünktlich zum von Zimmermann Frank Nützel vorgetragenen Richtspruch und dem feierlichen Erheben der Gläser prasselte ein veritabler Platzregen auf den Feierort hernieder, begleitet von Blitz und Donner. Nützel fiel es nicht leicht, das Tosen des ungemütlichen Unwetters zu übertönen und den Richtspruch gut hörbar für alle Gäste zu verkünden. Seine Begleiter auf dem Baugerüst gaben sich größte Mühe, mit ihren Hüten das Textblatt des Zimmermanns trocken zu halten. Letztendlich ging, allen widrigen Umständen zum Trotz, die traditionelle Zeremonie dann doch erfolgreich über die Bühne, und nach dem feierlichen Zerschlagen der Gläser wechselte die Festgesellschaft nachvollziehbarerweise den Standort: Der Rest der Feierlichkeiten fand dann im trockenen Vereinsheim des FC Eddersheim statt.

Auf dem Sportgelände des FC Eddersheim, gelegen an der Mönchhofstraße 2 / Ecke Wiesenweg, entsteht ein etwa 45 x 10 Meter großer Gebäuderiegel in Holzmodulbauweise mit offener Laubengangerschließung. Dieser wird aus Gründen des Hochwasserschutzes angesichts der besonderen Lage des Gebäudes in direkter Nachbarschaft zum Main auf Stützen aufgeständert.

Im Neubau werden neue und moderne Umkleiden und Duschanlagen untergebracht, ebenso wie ergänzende Räumlichkeiten für den Spielbetrieb und dazuzugehörige infrastrukturelle Bedürfnisse, wie zum Beispiel Taktikbesprechungen, Wäschemanagement oder Physiotherapie. Abgerundet wird das Raumprogramm durch neue barrierefreie Sanitäranlagen für den Publikumsverkehr. Auch ein Verkaufsraum ist für das Erdgeschoss vorgesehen. Im Obergeschoss werden sich die für Besucherinnen und Besucher abgetrennten Sportfunktionsräume befinden.

Nach einer intensiven Planungsphase unter Einbeziehung des FC Eddersheim konnte nach öffentlicher Ausschreibung die schlüsselfertige Erstellung des Neubaus beauftragt werden. Die geplanten Rohbauarbeiten im Erdgeschoss sind mittlerweile abgeschlossen, die Montagearbeiten der Holzbauelemente im Obergeschoss wurden ebenfalls inzwischen ausgeführt.

Die Anschlüsse für Wasser, Gas, Strom und Telekommunikation werden derzeit hergestellt, mit den hierfür notwendigen Straßen- und Tiefbauarbeiten hat das beauftragte Bauunternehmen bereits begonnen.

Stand jetzt wird mit der Fertigstellung des Sportfunktionsgebäudes im dritten Quartal 2023 gerechnet. Im Sinne eines möglichst reibungslosen Ablaufs des Spielbetriebs werden im Anschluss an die Bauarbeiten die Außenanlagen mit einer ausreichenden Anzahl an Parkplätzen hergestellt.

Bürgermeister Klaus Schindling zeigte sich erfreut über den Baufortschritt des Sportfunktionsgebäudes, der im anvisierten Zeitplan liegt: „Es ist mir wichtig, dass wir in unserer Stadt wieder moderne und zeitgemäße Sportanlagen gerade im Bereich des Breiten- und Freizeitsports zur Verfügung stellen können. Besonders in Zeiten, in denen wir uns oft zu wenig bewegen, sind vielfältige Trainingsangebote auf gut ausgebauten Sportanlagen wichtig, um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden fördern und erhalten zu können. Und das neue Sportfunktionsgebäude hier in Eddersheim ist wegweisend für die Sportanlagen in Hattersheim und Okriftel, deren Erneuerung ebenfalls in Planung bzw. bereits in Umsetzung ist“, so der Rathauschef.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X