Die Stadt Hattersheim am Main bietet seit nunmehr 13 Jahren ein breites Angebot an Beratung, Information und präventiven Vorsorgeangeboten für Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren an. Die soziale Beratung bei Pflege-und Hilfebedürftigkeit wird ergänzt durch unterschiedliche Gruppenangebote, die ebenso wie die Gespräche gerne angenommen werden. Die Beratungsgespräche finden sowohl am Telefon, im Büro der Seniorenberatung als auch in Form von Hausbesuchen statt. Diese haben nach der Corona-Pandemie wieder zugenommen.
Aufgrund des demografischen Wandels ist eine Zunahme der Sozialberatung zu verzeichnen. Die Problemstellungen werden komplexer und die Beratungen somit auch zeitintensiver.
Seit Mitte Juli 2023 verstärkt eine neue Mitarbeiterin, Angela Jürgens, das Beraterteam und bietet zusammen mit Jürgen Leichtfuß Beratungen und Hausbesuche an. Angela Jürgens bringt langjährige Erfahrungen als Staatlich Examinierte Krankenschwester im ambulanten und stationären Bereich mit, sowie langjährige Erfahrungen aus dem Krankenhaussozialdienst, wo sie seit Abschluss der Weiterbildung zur Pflegeberaterin und Case Managerin zwölf Jahre lang tätig war. Ebenfalls hat sie sich in Schulungen und Beratungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weitergebildet.
Mit diesem breiten Wissensschatz freut sie sich auf die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgabengebiete und Angebote der Altmünstermühle.
Durch die Mitarbeit von Angela Jürgens kann das Angebot der Seniorenberatung zukünftig weiter ausgebaut werden. Es sind verschiedene Projekte geplant, unter anderem ein Angebot für pflegende Angehörige oder ein Angebot intensiver Einzelgespräche.
Um einer möglichen Vereinsamung im Alter zu begegnen, werden im 14-tägigen Wechsel bereits der Plaudertreff und ein gemeinsamer Mittagstisch angeboten. Ein engagiertes Team von ehrenamtlichen Helferinnen bewirtet aufmerksam die Gäste, von denen manche aufgrund einer Mobilitätseinschränkung vom AWO-Fahrdienst gebracht und wieder abgeholt werden. Neue Seniorinnen und Senioren sind stets willkommen.
Die Altmünstermühle bietet darüber hinaus noch weitere vielfältige Angebote wie: Digitallotsen, Sicherheitsberater für Senioren, Bewegungs- und Spielegruppen, Gedächtnistraining, Boule, Malkurse und vieles mehr. Das gesamte Angebot ist auf der Homepage der Stadt Hattersheim unter Altmünstermühle zu finden.
Die Mitarbeitenden der Seniorenberatung sind wie folgt erreichbar: Angela Jürgens unter Telefon 06190/970-303 dienstags bis freitags von 9-14 Uhr und Jürgen Leichtfuß unter Telefon 06190/970-257 montags bis freitags von 9-15 Uhr.
Kommentare