Sicherheitsberatung und Fahrradcodierung in Hattersheim

hb

Die Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater (SfS) Hattersheim waren am letzten Samstag, 13. September, wieder mit ihrem Beratungsstand für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hattersheim aktiv.

Zusätzlich wurden während dieser Veranstaltung kostenlose Fahrradcodierungen angeboten.

Erfreulicherweise nahmen zwölf E-Biker mit ihren Fahrrädern das Angebot an. An dieser Stelle bedanken sich die SfS im Namen der Fahrradcodierer, Herrn Suda und Herrn Rademacher, für die freiwilligen Spenden für das Hospiz in Flörsheim. Im Mittelpunkt der Sicherheitsberatungen standen aktuelle Themen: Dazu zählen Betrugs- und Diebstahlsdelikte, mit denen ältere Menschen ständig konfrontiert werden, wie der klassische Enkeltrick, falschen Gewinnversprechen, Taschen- und Trickdiebstählen sowie Betrügereien an der Haustür. Ebenfalls Thema waren gemeldete Dienstleister, darunter falsche Handwerker, falsche Postboten oder Polizisten in Uniform.

Die neuesten Betrügereien finden im Internet unter Anwendung von Künstlicher Intelligenz statt. Dies kann per E-Mail, WhatsApp oder Telefon erfolgen, wobei Originalstimmen von Opfern vorgespielt werden. Besonders hingewiesen wurde auch auf aktuelle Maschen wie Schockanrufe, WhatsApp-Betrügereien, Fake News und Geldwechseltricks. Für die Bürgerinnen und Bürger wurde eine große Auswahl an aktuellem Informationsmaterial bereitgestellt.

Leider müssen die Sicherheitsberaterinnen und -berater feststellen, dass immer weniger Seniorinnen und Senioren diese Beratungen nutzen, obwohl die Kriminalstatistik einen Anstieg von Angriffen aufzeigt. Das SfS-Team ruft aus diesem Grund dazu auf, dieses kostenlose Angebot zu nutzen. Die Hauptaufgabe der SfS wird es immer sein, durch professionelle Sicherheitsberatungen alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hattersheim am Main zu erreichen, damit sie nicht Opfer krimineller Handlungen werden.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X