Grünes Haus Hattersheim
Familientreff Grünes Haus, Untergärtenweg 1; Babytreff Mo, 10-11.30 Uhr, 1. Stock; Offener Spielkreis Di, 10.30-12 Uhr, EG; geschlossene Spielkreise auf Anfrage unter Tel. 01590/5329002 oder per Mail an: info@gruenes-haus-hatters┐heim.de; Schwangeren-Café jeden 1. und 3. Freitag im Monat 16-17 Uhr; weitere Infos unter www.gruenes-haus-hattersheim.de; 21.12.-12.1.: Weihnachtsferien, keine offenen Treffs, geschlossene Spielkreise nach Absprache
Spielgruppen Hattersheim
für Kinder ab 18 Monaten bis zum Eintritt in den Regelkindergarten: Hattersheim: Posthofzwerge im Alten Posthof, Treffpünktchen im Grünen Haus; Okriftel: Rasselbande im Haus der Vereine; Eddersheim: Kleine Strolche in der Alten Grundschule Eddersheim; weitere Infos, Termine u. Anmeldung unter spielgruppen-hattersheim.org
Altmünstermühle
Begegnung, Freizeit, Kultur und Bildung, Erbsengasse 12; offene Sprechstunde Mo 9-11 Uhr u. nach Vereinbarung; Tel.: 06190/970-255 u. -256, E-Mail: altmuenstermuehle@hattersheim.de;
PC-Sprechstunden für Senioren
jeden Montag 10-12 Uhr und am 1. u. 4., (5.) Dienstag im Monat 14-16 Uhr, EDV-Raum der Altmünstermühle, Erbsengasse 12
Chorgemeinschaft Hattersheim
Chorproben Di, 19-21 Uhr, vorübergehend im Südringtreff, Südring 16
Frauenchor Cantabile
Chorprobe Do, 20 Uhr, Raum 1 d. Volksbildungsräume, Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Str. 1
Sängervereinigung Okriftel
Chorproben gemischter Chor jeden Do um 19.30 Uhr, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1. Neue Mitglieder sind gerne gesehen. Das erste Jahr ist beitragsfrei.
GV Liederkranz Eintracht Eddersheim
Probe des gem. Chores "MainChor" Mi 20-21.30 Uhr, Begegnungszentrum Eddersheim, Propsteistraße 16a
Hattersheimer Geschichtsverein 1985
Stadtmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1, jeden Do und So 10-17 Uhr geöffnet; Dauerausstellung Eintritt frei; öffentliche Führung jeden ersten Sonntag im Monat 11 Uhr; Ansprechpartner: 1. Vorsitzender Hans Franssen Tel. 0176/16113888, 2. Vorsitzende Ulrike Milas-Quirin Tel. 06190/73128; Sonderausstellung bis 15.12.: Philipp Schwärzel "Frühe Fotografien aus Hattersheim"; Winterpause 15.12.-19.1., Museum geschlossen
Musikschule Hattersheim
Mainzer Landstraße 36, Tel.: 06190/970-239; Sprechzeiten: Di 16-18 Uhr, Mi+Do 10-12 Uhr außer in den hessischen Schulferien
Schachclub Hattersheim
Training: Di 18 Uhr Kinder, 19 Uhr Jugend, 20 Uhr Erwachsene, Alter Posthof, Sarceller Str. 1; Gäste jederzeit willkommen
Sonstige Veranstaltungen
Freitag, 29. November
14 Uhr "Flügelschlag" von Helmut Frenzel, Vernissage mit Werkstattgespräch, Kunst und Kultur am Autoberg, Haus St. Martin am Autoberg, Frankfurter Str. 43; Ausstellung geöffnet bis 17.1.
16-19 Uhr „Plastik Ozean. Damit habe ich nichts zu tun. Wirklich nicht?“, Vortrag mit virtuellem Tauchgang, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Weilbach; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
17.15 Uhr Musik zur Marktzeit, Kammerchor St. Martinus, Kath. Kirche St. Martinus Hattersheim
21 Uhr „Olli Roth“, Folkclub Hattersheim, "Zur Krone", Hauptstraße 16 - ausverkauft -
Samstag, 30. November
11-18 Uhr Weihnachtsbaum-Verkauf und Weihnachtsmarkt, Tierpark Hattersheim, Glockwiesenweg, Ecke Eschenbachstraße
19 Uhr Familienabend, Turnverein 1886 Okriftel, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1
Sonntag, 1. Dezember
10-17 Uhr Weihnachts-/Kreativmarkt der Holzwürmer und der Kreativgruppe, Café der Altmünstermühle, Erbsengasse 12
17.30 Uhr Adventsandacht, Kath. Kirchenchor St. Martin Eddersheim und Karoline Eigner, Kath. Kirche St. Martin Eddersheim; anschl. Glühwein und Gebäck im Kath. Pfarrheim
Dienstag, 3. Dezember
14-17 Uhr Beratung für Existenzgründer, Anmeldung unter Tel. 06190/970-267 oder per E-Mail an: wirtschaftsfoerderung@hattersheim.de
Freitag, 6. Dezember
16-18 Uhr „Beschwingt ins Wochenende" mit der Jazzband "The Mellow Tone Swingtett", Tanzsaal der Altmünstermühle, Erbsengasse 12
16.30-18 Uhr Nikolaustaschenlampenwanderung für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Weilbach; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
17.15 Uhr Musik zur Marktzeit, Ensemble "vielstimmig", Kath. Kirche St. Martinus Hattersheim
21 Uhr „Down Home Percolators“, Folkclub Hattersheim, "Zur Krone", Hauptstraße 16
Samstag, 7. Dezember
11-13 Uhr Bildervortrag "Weihnachten in Frankfurt", EDV-Raum der Altmünstermühle, Erbsengasse 12; Anmeldung unter Tel. 06190/970-255 od. -256 erforderlich
11-18 Uhr Weihnachtsbaum-Verkauf und Weihnachtsmarkt, Tierpark Hattersheim, Glockwiesenweg, Ecke Eschenbachstraße
20 Uhr "Weihnachten mit den Hesselbachs", Weihnachtsspecial mit Jo van Nelsen, Posthofkeller Hattersheim, Sarceller Straße 1
Sonntag, 8. Dezember
11-18 Uhr Weihnachtsbaum-Verkauf und Weihnachtsmarkt, Tierpark Hattersheim, Glockwiesenweg, Ecke Eschenbachstraße
Mittwoch, 11. Dezember
15 Uhr "Petterson kriegt Weihnachtsbesuch", Weihnachtsmärchen für Kinder ab 4 Jahren, Stadthalle, Karl-Eckel-Weg 1
16-18 Uhr Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Klaus Schindling, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1
17-19 Uhr Hartz IV-Café, Hilfestellung für ALG II-Empfänger, Menschen mit niedrigem Einkommen, Niedrigrenten, Grundsicherung, Haus für Wohnungslose, Frankfurter Straße 43
Freitag, 13. Dezember
9- ca. 18 Uhr Tagesausflug nach Traben-Trarbach, Altmüntermühle, Anmeldung bis 2.12. unter Tel. 06190/970-255 und -256; Zustieg in Eddersheim, Okriftel und Hattersheim
17.15 Uhr Musik zur Marktzeit, Klaudia Blaszczyk (Gesang) und Walter Langer (Orgel), Kath. Kirche St. Martinus Hattersheim
Sonntag, 15. Dezember
11 Uhr letzte Sonntagsführung durch die Sonderausstellung „Kuckuck! Frühe Fotografien aus Hattersheim", Hattersheimer Geschichtsverein 1985, Stadtmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1
12-20 Uhr 41. Hattersheimer Weihnachtsmarkt rund um den Alten Posthof, Nassauer Hof, Am Markt, Fußgängerzone und Sarceller Straße
15 Uhr Finissage zur Sonderausstellung "Kuckuck! Frühe Fotografien aus Hattersheim", Hattersheimer Geschichtsverein 1985, Stadtmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1
16 Uhr Adventskonzert, Musikschule Hattersheim, Ev. Kirche, Schulstraße 12
Dienstag, 17. Dezember
14.30-16 Uhr Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten Ingrid Unger, Rathaus Hattersheim, Im Nassauer Hof 1-3, Zimmer 3-3-19, 1. OG
Freitag, 20. Dezember
17.15 Uhr Musik zur Marktzeit, Felix Gerstner (Orgel), Kath. Kirche St. Martinus Hattersheim
21 Uhr „Catalina & Friends Band - Christmas Special“, Folkclub Hattersheim, "Zur Krone", Hauptstraße 16
Samstag, 21. Dezember
11-18 Uhr Weihnachtsbaum-Verkauf und Weihnachtsmarkt, Tierpark Hattersheim, Glockwiesenweg, Ecke Eschenbachstraße
Kommentare