Großes Interesse an der Stadt

„Hattersheimer Hessentag“ in Oberursel war ein voller Erfolg

HATTERSHEIM (pm) - Dreizehn Stunden lang präsentierte sich die Mainstadt am Samstag, 11. Juni, im Taunusareal an der Hessentagsstraße in Oberursel. Die städtischen Angebote stießen bei den flanierenden Gästen auf großes Interesse.

Besonders erfreulich war, dass das touristische Angebot der Stadt positiv wahrgenommen wurde und beispielsweise der Flyer „Hattersheim entdecken“ großen Anklang fand. Nachfragen gab es nach Sehenswürdigkeiten, dem Kulturangebot, nach Ausflugszielen sowie den Spazier- und Radwegen in Hattersheim.


Gut angenommen wurde auch die Mitmachaktion für die kleinen Besucher. Mehr als 200 Ansteckbuttons wurden von den Kindern bunt bemalt und konnten als Andenken mitgenommen werden. Auch das Hattersheim-Quiz, an dem sich rund fünfzig Interessierte beteiligten, kam gut an. Der Hauptgewinn – zwei Karten für die „Laugh-Parade XIV“ im Alten Posthof – ging nach Miltenberg, fünf weitere Preise in den Main-Taunus- und Hochtaunuskreis. Über die restlichen vier Preise können sich Hessentagsbesucher aus Hattersheim freuen. In den kommenden Tagen werden die glücklichen Gewinner des Hattersheim-Quiz schriftlich benachrichtigt. Wer nicht so lange warten möchte, kann sich auf der Homepage der Stadt unter www.hattersheim.de über das Ergebnis der Auslosung informieren.


Überhaupt war das Interesse der Hattersheimer Besucher am Stand ihrer Stadt besonders groß. Nicht nur für sie hatten die Mitarbeiter der Stadtverwaltung einige neue Informationen und kleine Präsente parat. Für besondere Aufmerksamkeit sorgte der Auftritt von Siggi und Horst auf der Taunusbühne, die nur wenige Schritte vom Stand der Stadt entfernt war. Gut eine Stunde lang unterhielten sie am Nachmittag das Publikum, das mitunter aus 200 Zuhörern bestand. Die Gags der Comedians kamen so gut an, dass das Duo vom Posthofkeller nicht ohne Zugabe von der Bühne kam.


„Das war ein schöner und gelungener Auftritt“, freute sich Bürgermeisterin Antje Köster nicht nur über das Duo vom Posthofkeller, sondern über die Resonanz auf die Hattersheimer Präsenz beim Hessentag. Sie verbrachte den Nachmittag am Stand und führte anregende Gespräche mit Besucherinnen und Besuchern.


Die Beteiligung der Stadt Hattersheim am Hessentag in Oberursel wurde durch die Kooperation mit dem Taunus Touristik Service (TTS) ermöglicht. Dieser hatte die Organisation des gesamten Taunusareals federführend für seine Mitgliedskommunen übernommen. Das Team aus dem Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Hattersheim, das für das Programm und das attraktive Informations-angebot am Stand zuständig war, konnte am Samstagabend eine durchweg positive Bilanz ziehen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X