Dazu die folgende Mitteilung:
Die dunkle Jahreszeit ist mit der Zeitumstellung zwar vorbei, die Einbrecher interessiert das jedoch wenig. Die Ferienzeit und auch der Sommerurlaub stehen vor der Tür und damit auch die Hauptreisezeit. Viele Bürgerinnen und Bürger zieht es in den nächsten Wochen in die Ferne. Nur die Ganoven nicht. Sie haben das ganze Jahr Konjunktur und treiben ihr Unwesen. Insbesondere die Tageswohnungseinbrecher sind weiter aktiv und machen keinen Urlaub.
Nach einer Untersuchung der Polizeidirektion Main-Taunus zum Wohnungseinbruch finden die meisten Einbrüche im Main-Taunus-Kreis in der Sommerzeit tagsüber zwischen 8 Uhr und 17 Uhr statt. Aufgrund dieser Erkenntnisse werden die Maßnahmen zum Phänomen Wohnungseinbruch, die in der „dunklen Jahreszeit“ vor allem in der Dämmerungszeit durchgeführt wurden, in die Vormittags- und frühen Nachmittagsstunden verlegt.
Kontrolldruck
Die bewährten Strategien zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs werden fortgesetzt. Vermehrte Kontrollen und die Überwachung der Absatzwege von gestohlenen Gegenständen sollen das Entdeckungsrisiko erhöhen und einen gewissen Kontrolldruck auf die Ganoven aufbauen. Besonders bewährt hat sich, neben der Ermittlungstätigkeit und der hervorragenden Arbeit der eigens dafür eingerichteten Tatortgruppe, die Sensibilisierung der Bevölkerung für dieses Thema.
Gemeinsame Aktionen von Polizei, Präventionsräten, Ordnungspolizisten und freiwilligen Polizeihelfern sollen den Einbrechern das Leben schwer machen. In Liederbach fiel der Startschuss für die Offensive gegen die Einbrecher. Die gebündelten Kräfte gehen seitdem durch besonders belastete Wohngebiete und prüfen potentielle Tatobjekte im Hinblick auf Einbruchsgelegenheiten. Flyer mit Hinweisen auf etwaiges, den Einbrecher begünstigendes Verhalten werden verteilt sowie beratende und aufklärende Bürgergespräche geführt.
Die Polizei und die Präventionsräte des Kreises und der Kommunen setzen zudem auf Nachbarschaftshilfe, um das Risiko für Einbrecher zu erhöhen. Hierzu wurden durch den Präventionsrat des Main-Taunus-Kreises Schilder und Aufkleber mit der Aufschrift „Vorsicht aufmerksame Nachbarn“ entwickelt und beschafft. Im Zuge dieser Aktion sollen sie möglichst flächendeckend an den Liegenschaften angebracht werden, um so die Einbrecher abzuschrecken.
Kommentare