Einbruch in Wohnung
HATTERSHEIM (pb) - Ein unbekannter Täter konnte sich am Freitag (28.3.) zwischen 10 und 16.30 Uhr auf unklare Art und Weise Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus im Schillerring verschaffen, um letztlich eine Wohnungseingangstür im Erdgeschoss aufzuhebeln. Hierdurch bedingt gelang es dem Täter sich Zutritt zu der Wohnung zu verschaffen und diese großflächig zu durchsuchen. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand wurden Bargeld sowie Schmuck und Sammlermünzen entwendet.
Durch die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Main-Taunus erfolgte eine umfassende Spurensuche. Dennoch werden Zeugen der Tat gebeten sich bei der Kriminalpolizei unter Telefon 06196/2073-0 zu melden.
Mehrere Sachbeschädigungen - Festnahme eines Täters
HATTERSHEIM (pb) - Über Notruf wurde am Samstag (29.3.) gegen 20 Uhr durch eine Zeugin mitgeteilt, dass eine männliche Person in der Trauerhalle am Friedhof in Hattersheim - Okriftel randalierte. So wurde der Papierspender von der Wand heruntergerissen und ein Mülleimer auf den Boden geworfen. Im Anschluss flüchtete der Täter und schlug mehrfach gegen eine Bushaltestelle, welche allerdings keinen Schaden nahm. In Folge dessen kam es zu weiteren gleichgelagerten Handlungen an der nahegelegenen Tankstelle.
Durch eine Streifenwagenbesatzung konnte der Täter noch am Tatort festgestellt und festgenommen werden. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Heranwachsende aus den Maßnahmen entlassen. Letztlich blieb es glücklicherweise bei einem Schadenswert im niedrigen Bereich. Das Motiv zu den Taten blieb unklar.
Kellereinbruch
HATTERSHEIM (pb) - In Hattersheim kam es zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmittag zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls eines schwarzen E-Bikes der Marke "Cube" im Wert von 4.300 Euro. Der bislang unbekannte Täter verschaffte sich Zutritt zu dem Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Neue Heimat". Hierbei wurde das Vorhängeschloss der Kellertür beschädigt und das dort ungesicherte Rad entwendet.
Die Polizeistation Hofheim bittet mögliche Zeugen sich unter Telefoner 06192/2079-0 zu melden.
Einbruch in ein Pfarrbüro
HATTERSHEIM (pb) - Zwischen Sonntag und Montag kam es zu einem Einbruch in das Pfarrbüro und das Gemeindehaus einer Kirche in der Erbsengasse.
Die bislang unbekannten Täter verschafften sich unbemerkt Zutritt zu dem Pfarrbüro sowie dem Gemeindehaus, indem sie ein Flurfenster und die Eingangstür aufhebelten und in die Gebäude einstiegen.
Bislang ist die Höhe des Diebesguts unbekannt. Bei der Tat verursachten die Täter einen Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.
Zeugen werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei in Sulzbach unter der Telefon 06196/2073-0 zu melden.
Versuchter Schockanruf
HATTERSHEIM (pb) - Falsche Polizeibeamte versuchten am Mittwoch (26.3.) vergebens eine 76-jährige aus Hattersheim um ihre Wertsachen zu bringen. Wie der Polizei mitgeteilt wurde, meldeten sich Betrüger am Mittwochnachmittag gegen 15.45 Uhr bei der Seniorin und gaben an, dass ihre Tochter in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei. Um eine anstehende Untersuchungshaft abzuwenden, müsse man nun eine Kaution hinterlegen. Im weiteren Verlauf des Telefonates wurde die 76-Jähre auch an einen angeblichen Staatsanwalt weiterverbunden. Die Seniorin kam der Betrugsmasche jedoch schnell auf die Schliche und brach das Telefonat richtigerweise ab.
In diesem Zusammenhang warnt eindringlich die Polizei: Die Polizei oder die Staatsanwaltschaft wird in keinem Fall von Ihnen Bargeld oder Wertgegenstände fordern. Sollten Sie einen derartigen Anruf erhalten, legen Sie auf und vergewissern Sie sich bei Ihren Verwandten und bei Ihrer zuständigen Polizeibehörde.
Kommentare