Die Fußballabteilung der SG DJK Hattersheim hatte Interessierte eingeladen, am vergangenen Sonntag, 17. August, die ersten Heimspiele der neuen Saison 2025/26 der ersten und zweiten Mannschaft zu besuchen. Abteilungsleiter Marcus Pleß freute sich zusammen mit dem zweiten Vorsitzenden des Tierparks Klaus Ferkau auf viele Besucher, denn diesmal waren die Eintrittsgelder und freiwilligen Spenden für einen guten Zweck bestimmt: Die SG DJK Hattersheim möchte mit den Einnahmen den Tierpark und insbesondere die erkrankte Eselin Stella unterstützen.
Stella ist der älteste der vier Esel und mit seiner weißen Schnauze allen ans Herz gewachsen. Bereits Ende des vergangenen Jahres lahmte die Eselin, und es wurde nach verschiedenen Fehldiagnosen festgestellt, dass sie ein Geschwür im vorderen linken Huf plagte. Dieses wurde bereits entfernt, doch der Heilungsprozess ist sehr langwierig und dauert an. Durch die eingerissene Außenhaut des Hufes sind regelmäßige Untersuchungen beim Tierarzt notwendig, um weiteren Entzündungen vorzubeugen. Sonst müsste im schlimmsten Fall die Eselin eingeschläfert werden. Dies möchten Klaus Ferkau und sein Team natürlich vermeiden. Um die notwendigen medizinischen Maßnahmen stemmen zu können, ist der Tierpark für jegliche Unterstützung dankbar.
Als Marcus Pleß von der SG DJK Hattersheim von der Situation erfuhr, kam ihm gleich die Idee, hier doch „etwas Gutes tun zu können und sich als Hattersheimer Vereine gegenseitig zu helfen“. Kurzerhand sagte er dem Tierpark die Einnahmen des ersten Heimspieltags zu. Das Team des Tierparks mit dem Vorsitzenden Manuel Ferkau, dem zweiten Vorsitzenden Klaus Ferkau und seiner Frau Marion sowie weiteren ehrenamtlichen Helfern brachte sich dabei selbst mit ein und informierte an einem Stand am Spielfeldrand mit verschiedenen Materialien und stand für Fragen zur Verfügung, sodass ein gemeinsamer Austausch stattfinden konnte.
„Es war eine gelungene Aktion“, freut sich Marcus Pleß von der Fußballabteilung der SG DJK, „wir konnten insgesamt 450 Euro zusammentragen, die wir demnächst als Spende an den Tierpark übergeben werden.“ Auch die Damen der Frauenfitnessabteilung trugen spontan einen kleinen Teil dazu bei. Weitere Spenden für die Eselin im Tierpark sind immer willkommen. „Ich finde es schön, wenn sich Vereine vernetzen“, so der Fußballabteilungsleiter. Dies könne auch in Zukunft so sein.
Natürlich stand auch das Sportliche an diesem heißen Sonntag im Fokus. Die aktiven Mannschaften der SG DJK hatten die Dritt- und Zweitvertretung von Türk Kelsterbach zu Gast. Die zweite Hattersheimer Mannschaft musste sich trotz Führung deutlich mit 3:9 geschlagen geben. Dem Team von Cheftrainer Timon Kramm und Spielertrainer Owen Berg war das fehlende Eingespieltsein der vor der Saison neu zusammengestellten Mannschaft anzumerken. Bereits Mittwochabend (nach Redaktionsschluss) hatte die Zweitvertretung der SG DJK die Chancen auf Wiedergutmachung, als die Reserve der SG Wildsachsen zu Gast war.
Für die erste Mannschaft war es das erste Liga-Heimspiel seit dem Aufstieg. In Abwesenheit von Cheftrainer Francesco Casaluci konnte sich die SG DJK im Aufsteigerduell unter den Augen des Ehrenvorsitzenden Hans Schweikart dank einer engagierten und disziplinierten Leistung mit 3:1 durchsetzen. Spieler des Tages war David Bankiel, der die ersten beiden Treffer erzielte und den entscheidenden Treffer von Spielertrainer Florian Meyer vorlegte.
Kommentare