Bilanz nach der Hinrunde Gruppenliga Wiesbaden: SV Hallgarten - Germania Okriftel 2:6 (0:3)

Gruppenliga Wiesbaden: SV Hallgarten - Germania Okriftel 2:6 (0:3)

Der 1. Mannschaft gelang zum Abschluss der Hinrunde ein ungefährdeter 6:2-Erfolg beim abgeschlagenen Tabellenschlusslicht SV Hallgarten. Als Torschützen konnten sich je zweimal Ivan Rebic und Zakaria Amjahid sowie je einmal Sebastian Hartings und Can Kara eintragen. Mit 35 Punkten und 42:34 Toren belegt die Mannschaft aktuell Platz 3. Für die Rückrunde stehen noch zwei Heimspiele auf dem Programm. Am 17. November kommt der FC Dorndorf ins Okrifteler Wäldchen (15 Uhr), und nach einem spielfreien Wochenende gibt es am 1. Dezember das Spitzenspiel gegen den aktuellen Tabellenzweiten SG Walluf (14 Uhr).

Noch besser steht die 2. Mannschaft da. Das Team des Trainergespanns Ali Kol/David Konieczny grüßt nach dem 3:0-Erfolg am Sonntag in Hattersheim (Torschützen: Robin Becker, Mahir Gürce und Philipp Schäfer) mit 40 Punkten und 67:19 Toren von der Tabellenspitze. Auch für diese Mannschaft stehen nur noch Heimspiele an. Das liegt daran, dass zu Rundenbeginn wegen des Platzumbaus die ersten Spiele in der Fremde stattfanden. Die Gegner heißen FC Lorsbach II (24. November um 13 Uhr), SV Ruppertshain II (1. Dezember um 11.30 Uhr) und SG Höchst II (8. Dezember um 12 Uhr). Beim Spiel gegen Höchst handelt es sich um ein absolutes Top-Spiel, denn der Gegner steht bislang mit einem Punkt Rückstand auf Tabellenplatz 2.

Aber auch über die Jugendmannschaften weiß Jugendkoordinatorin Bianca Duchatsch Erfreuliches zu berichten. Unter Thorsten Kühnel wird für die neue Saison eine Bambini-Mannschaft ins Leben gerufen, die Kinder sind bereits eifrig am Trainieren. Die G-Jugend macht große Lernfortschritte, womit Trainer Daniel Jung sehr zufrieden ist. Eine erfreuliche Entwicklung ist auch bei der E-Jugend festzustellen. In dieser Altersklasse werden die Jungs und Mädchen vom Trainergespann Lucas Jung/Michael Müller trainiert. In der D-Jugend kann die Germania sogar auf zwei Mannschaften zurückgreifen. Sowohl die D1, die von Savas Cingi und Salvatore Luccisano trainiert wird, als auch die D2 des Trainergespanns Bianca Duchatsch/Fikret Sahin klopfen mit ansprechenden Leistungen an die Tabellenspitze. Lediglich die A-Jugend hat Probleme mit der Anzahl der Spieler. Trainer Frank Bauer würde sich deshalb sehr über Zuwachs für diese Altersstufe freuen.

Erstmals seit vielen Jahren veranstaltet der Verein wieder einen Neujahrsempfang für geladene Gäste. Der vom sportlichen Leiter Reinhard Jung und dem seit Jahren engagierten Ehrengermanen Wolfgang Schmitt in diesem Jahr ins Leben gerufene „Club der Ehrengermanen“ trifft sich am 12. Januar im Vereinsheim am Okrifteler Wäldchen. Bei den Mitgliedern handelt es sich um Freunde der Germania, die den Verein mit Rat und Tat und/oder finanzieller Unterstützung in Vergangenheit und Gegenwart begleitet haben.

Zu den Gründungsmitgliedern zählen weiterhin Bürgermeister Klaus Schindling, Altbürgermeister Alfred Schubert, Ehrenpräsident Oskar Heß, die langjährigen Germanen Bernd Richter, Harald Jung, Holger Häusser, Andreas Zahrt, Joaquim Dos Santos sowie die noch lebenden Hessenpokalsieger Heinz Loos, Georg Loos, Erich Kinbach und Dr. Joseph Wolf.

Doch bevor es zu diesem Highlight kommt, stehen dem Verein noch interessante Aufgaben im alten Jahr bevor.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X