Wenn Enten Geld sammeln

Einnahmen bei „Alles was schwimmt“ fließen in Schulhofumbau

OKRIFTEL (pm) - Auch in diesem Jahr wird an Pfingstsonntag (12.) der Schwarzbach bei Okriftel zum wilden Fahrwasser. Beim traditionellen Entenrennen des Fördervereins der Albert-Schweitzer-Grundschule (FASSO) darf „Alles was schwimmt“ an den Start.

„Egal, ob einfache Plastikente oder hochmodernes, selbstgebasteltes Boot: Alles und jeder darf teilnehmen“ sagt Thomas Herglotz, Vorsitzender des FASSO: „Solange sich jeder an die Vorgaben und Regeln hält, darf das Gefährt starten.“


Für alle Selbstbastler gelten folgende Teilnahmebedingungen: Das Gefährt sollte nicht größer als 15x15 Zentimeter und ohne Antriebsmotor sein. Der Massenstart findet um 11 Uhr statt, die Anmeldung ist bereits ab 10.30 Uhr an der blauen Brücke am Schwarzbach-Wehr möglich.


„Alle die, die nicht selbst basteln, können trotzdem dabei sein,“ so Herglotz, „denn wir haben auch für alle Kurzentschlossene genügend gelbe Plastikenten, die dann mit einer Nummer versehen und mit allen anderen Teilnehmern zu Wasser gelassen werden.“


Eine Ente kostet zwei Euro und alle Einnahmen an diesem Tag gehen zugunsten der laufenden Schulhofsanierung der Albert-Schweitzer-Grundschule. „Wir hatten einen sehr erfolgreichen Sponsorenlauf,“ sagt Herglotz, „aber der Umbau geht weiter und wir freuen uns über jede finanzielle Hilfe.“


Als Preise für die Besten bei „Alles was schwimmt“ winken Sachgutscheine und Sommerliches wie Trinkflaschen, Urlaubslektüre und ein Rucksack für die Ferien oder das Schwimmbad.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X