Das neue Jahr begann mit einem Aufeinandertreffen gegen den neuen Tabellenführer Schachmatt Weiterstadt, den diesjährigen Aufsteiger aus dem Bezirk Starkenburg, die in Stammformation im Posthof antraten. Alle Partien waren äußerst umkämpft - die erste Punkteteilung kam von Brett 8 von Markus Klein in einem ausgeglichenen Mittelspiel. Mark Arnold kam bequem mit Schwarz aus der Eröffnung. Es gelang ihm in kleinen Schritten, seinen Stellungsvorteil in einen Bauerngewinn umzuwandeln, wonach ein gegnerischer Figurenverlust den vollen Punkt besiegelte. Auch Jan Knop an Brett 2 sammelte im Mittelspiel Vorteile, die er nach Qualitätsgewinn im Endspiel verwerten konnte. Dafür mussten Roger Fischer und Malte Busch mit den schwarzen Steinen schwere Stellungen verteidigen, was jeweils durch Abwicklung in Damenendspiele gelang und eine komfortable 3,5:1,5-Führung bedeutete. Tobias Makilla hatte mit den weißen Steinen permanent Druck ausgeübt, dem sein Gegner in Zeitnot nicht mehr standhalten konnte und damit der Gesamtsieg bereits besiegelt war. Vincent Döhne hatte zu diesem Zeitpunkt nach Bauerngewinn im Mittelspiel bereits eine Gewinnstellung erreicht, die er nach der Zeitkontrolle sicher verwertete. Den Schlusspunkt blieb Wolfgang Gerstner am Spitzenbrett vorbehalten, der seinen kleinen Vorteil im Turmendspiel ausbaute und damit den hohen Sieg besiegelte.
In der Tabelle in der Landesklasse Süd bleibt die Erste weiter auf Platz 4 und könnte in der nächsten Runde in Bad Soden mit einem Sieg an Tabellenführer Frankfurt-West vorbeiziehen.
SC Hattersheim II - SC König Nied II 4:4
Auch die Zweite empfing in der Bezirksklasse A den amtierenden Tabellenführer in deutlich stärkerer Formation im Vergleich zur Vorrunde. Nied trat lediglich mit 7 Spielern an, so dass Sebastian Lukas einen freien Nachmittag hatte. Nach spannendem Spielverlauf mussten Felix Gerstner und die Routiniers Michael Bernhardt und Roland Rhein ihre Partien aufgeben. Remisen erreichten Elia Tropschug und Joshua Kraft. Für einen versöhnlichen Ausgang sorgten Tabea Wilke mit einem überraschenden Erfolg am Spitzenbrett und Sören Kreuter mit seinem vierten Saisonsieg.
Mit 5:3 Mannschaftspunkten und Platz 4 kann die Zweite auf eine sorgenfreie Saison schauen. Am 9. Februar reist das Team zum Tabellennachbarn Kelsterbach 2.
SC Hattersheim III - SC Flörsheim IV 4:2
Nach der unglücklichen Niederlage beim Tabellenführer Eppstein wollte die Dritte gegen den Tabellenachten aus Flörsheim wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Mit guter Aufstellung antretend gelang Fabio Manuel dos Santos bereits sein vierter Saisonsieg. Weniger gut lief es bei Leon Guttmann, der mit den schwarzen Steinen aufgeben musste. An den Brettern 5 und 6 steuerten Tatjana Arnoldi-Meadows und Björn Staab Punkteteilungen bei und konnten sich auf die Spitzenbretter verlassen. Hier waren Sebastian Guttmann und Philipp van Bömmel siegreich.
Auch die Dritte liegt mit 5:3 Mannschaftspunkten auf Platz 4 und fährt in der nächsten Runde zum Tabellendritten Hofheim 7.
Kommentare