Guter Start in das neue Schachjahr

SC Hattersheim 1 – SC Steinbach 1 4:4 / Siege auch für Zweite und Dritte

Gegen ersatzgeschwächte Steinbacher musste Spitzenbrett Wolfgang Gerstner nach einem kampflosen Sieg den anderen bei der Arbeit zuschauen. Ein sehenswerter Angriffssieg gelang Tobias Makilla zum 2:0-Zwischenstand. Vor der Zeitkontrolle steuerte Roger Fischer eine Punkteteilung bei, nachdem er sich lange zäh verteidigen musste. Keine guten Nachrichten gab es aber an den hinteren Brettern, wo Michael Bernhardt an diesem Tag kein richtiges Konzept fand und Tabea Wilke ihren Angriff am Königsflügel nicht in Zählbares ummünzen konnte und später sogar im ungleichfarbigen Läuferendspiel verlor. Abwechslungsreich verliefen die restlichen Partien von Malte Busch, Mark Arnold und Markus Klein an den Brettern 4 bis 6. Leider konnte Malte seine zwischenzeitliche Gewinnstellung nicht verwerten und auch die anderen beiden Partien endeten nach hartem Kampf unentschieden.

In Anbetracht des schweren Restprogramms fühlt sich das Unentschieden eher wie ein Punktverlust als ein Punktgewinn an. Mit 4:8 MP belegt die Erste in der Landesklasse Süd weiter Platz 8 und muss in 3 Wochen zum Tabellenführer Bickenbach fahren.

SV Hofheim 5 – SC Hattersheim 2 1,5:4,5

Hattersheim zu Gast in der Kreisstadt. Jonah Janßen gewann kampflos. Felix Gerstner war zwar laut Wertungszahl unterlegen, gewann aber seine Partie und es stand 2:0 für Hattersheim. Ein guter Start, zu dem dann auch Klaus Winkler einen halben Punkt beisteuerte nach seinem Remis.

Jetzt musste noch ein Punkt her, aber Roland Rhein traf auf einen starken Gegner am Spitzenbrett und musste seine Partie verloren geben. Philipp van Bömmel am zweiten Brett musste es nun richten. Obwohl ihn auch diesmal wieder die Zeit unter Druck setzen sollte, holte er den entscheidenden Punkt für den Mannschaftssieg. Nun spielte nur noch Anna Rosmanitz, die nach einer Unachtsamkeit ihre Dame gegen einen Springer geben musste. Aber Anna gab nicht auf und nutze ihre dynamische Stellung, um doch noch einen vollen Punkt zu holen.

Mit 5:7 MP steht die Zweite in der Bezirksklasse A auf Rang 5 und empfängt in der nächsten Runde im Posthof Tabellennachbarn Raunheim 2.

Sfr. Mörfelden-Walldorf 2 – SC Hattersheim 3 0,5:5,5

Kurzfristig musste die Aufstellung durch krankheitsbedingte Absagen noch mal geändert werden. Stammspieler Klaus Winkler musste für Hattersheim 2 ran, somit übernahm Heinrich Landman das 3. Brett. Im Mittelspiel gab er eine Figur für drei Bauern. Dies war eine gute Entscheidung, denn im Endspiel waren seine drei Bauern dem Läufer überlegen und es stand 1:0 für Hattersheim.

Sebastian Guttmann am Spitzenbrett erspielte sich mit einer Springergabel einen entscheidenden Vorteil und konnte den zweiten Mannschaftspunkt holen. Hans-Joachim Hermes am 4. Brett hatte leichten materiellen Vorteil und behielt, in einer sehr offenen Partie, das bessere Ende für sich und es stand 3:0 für Hattersheim.

Bernd Jess hatte einen langen und zähen Kampf am sechsten Brett. Seine Gegnerin schenkte ihm nichts, aber mit viel Geduld verwandelte er sein Endspiel in einen vollen Punkt für Hattersheim. Michael Döhne hatte sich peu à peu zwei Mehrbauern erspielt und konnte auch einen Sieg einfahren.

Somit stand es 5:0 für Hattersheim und der Mannschaftkampf war längstens entschieden. Tatjana Müller versuchte alles um in einem komplizierten Turmendspiel den Sieg in der letzten noch laufenden Partie zu holen. Ihr Gegner windete sich aber immer wieder heraus und rettete sich schließlich ins Remis.

Damit klettert die Dritte in der Bezirksklasse C auf Aufstiegsrang 2 und versucht diesen beim nächsten Heimspiel gegen Steinbach 3 zu verteidigen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X