Sie befinden sich hier: Home › Hattersheimer Stadtanzeiger › Sport › HTC: Damen kämpfen sich in die BOL
Rubrik: Sport Hattersheim
11.07.2012
HTC: Damen kämpfen sich in die BOL
Damen 50 vor dem Abstieg / Herren 55 hoffen auf weniger Verletzungspech
Auf den zweiten Tabellenplatz knapp hinter Liederbach haben es Isabel Behrens Ponze, Vincent Henry Haunz, Tim Christoph Goger und Sandra Rinke in dem Topspin U12 Cup (4er), gemischt, Kreis A, nach zwei Unentschieden und zwei hohen Siegen geschafft.
Mit immerhin zwei Siegen belegen Lukas Müller, Max Matt, Maximilian Unger und Marc Winstel den vierten Rang bei den Junioren U18 (4er), Kreis B. Gegen Bad Soden, Hofheim und Kelkheim hatten sie keine Chance.
Von einem „versöhnlichen Ende einer von Ausfällen geprägten Saison“ spricht Wolfgang Pokutta, Mannschaftsführer der Herren 55 (4er), Bezirk A. In keinem Spiel dieser Saison konnte mit der Stammformation gespielt werden. Auch im letzten Spiel gegen den TC Neu-Anspach musste Dieter Petry, in Führung liegend, sein Einzel aufgeben, ebenso fiel dadurch das Doppel an die Gegner. Klaus Berger verlor sein Einzel. So lag es an Gerd Dreher und Horst Hahn die Punkte zu holen. Ihnen gelangen der Einzelsieg und drei Doppelpunkte zum „verdienten“ Unentschieden. In der Endabrechnung reicht es den Herren 55 mit dem Remis gegen Dehm zum Klassenerhalt. „Weniger Verletzungspech in der nächsten Saison“, wünscht sich der Mannschaftsführer.
Froh sind die Damen 40 (6er), Gruppenliga, darüber, „dass wir zur Sommerpause unseren vierten Tabellenplatz behalten haben“, so Mannschaftsführerin Ute Walter. Denn „unglücklich verloren“ hat sie mit ihrer Truppe gegen den SV Dreieichenhain mit 10:11. Nachdem Solveig Hillebrecht 6:4, 6:3 und Birgit Ibel 7:6, 6:1 gewonnen, Ute Walter und Claudia Hainbuch gleichermaßen 4:6, 3:6 verloren hatten, war Heike Stump nach circa drei Stunden Spielzeit und 6:3 im ersten Durchgang im Tiebreak des zweiten angekommen. Mit „Mammutballwechseln“ sorgte sie zwar für Spannung, doch dieser Satz ging ebenso wie der dritte 1:6 an Dreieichenhain. Nur zwei Doppel konnten gewonnen werden: Stump/Kerstin Rinke 6:1, 6:2 und Walter/Hainbuch 6:3, 6:3; Hillebrecht/Ibel unterlagen 2:6, 2:6. „Am Ende hatte jede von uns einmal gewonnen, aber auch einmal verloren, sodass Sieg und Niederlage gleichmäßig verteilt waren“, stellte Ute Walter fest.
Obwohl zwei Begegnungen noch ausstehen – eine davon gegen den Gruppenersten – scheint für die Damen 50 (4er), Bezirksoberliga, der Abstieg unumgänglich. 0:14 unterlagen sie dem Altenhainer TC. Allerdings verliefen die Spiele nicht so glatt zugunsten des Gegners, wie es das Ergebnis vermuten ließe. 43:70 Spiele konnten die Hattersheimerinnen für sich verbuchen. „Doch es langte nicht, Altenhain war einfach besser“, bedauerte die Mannschaftsführerin Margret Thiem. Walli Franssen spielte 3:6, 6:3, verlor im Matchtiebreak 8:10, Thiem 6:7, 6:4, verlor in ihrem zweiten Tiebreak 5:10. Anne Müller unterlag 1:6, 1:6, Gerlinde Goldhammer 4:6, 4:6. Die Doppel: Franssen/Thiem 4:6, 3:6 und Müller/Goldhammer 3:6, 2:6.
Tröstliches zum Schluss: Die Herren 70 (4er) Gruppenliga, erklommen mit ihrem 9:5 gegen den TC Bürstadt/TSV Lindenfels MSG die Tabellenspitze. Vielleicht reicht’s zu Höherem, zwei Spiele müssen sie nach den Sommerferien noch bestreiten.
Kommentare