„Das war ein ganz wertvoller Punkt für uns bei einem Abstiegskontrahenten, mein Team hat sich gut an meine taktischen Anweisungen gehalten“, resümierte Trainer Carsten Weber das wertvolle 1:1 (1:0) des FC Eddersheim beim SV Weidenhausen. Die Partie begann wegen eines länger dauernden Vorspiels mit einigen Minuten Verspätung, rund 1000 Zuschauer hatten sich zu dem wichtigen Nachholspiel in der Hessenliga eingefunden.
Die erste Halbzeit verlief ziemlich ereignislos, zumal die Eddersheimer das schnelle Umschaltspiel des nordhessischen Gegners nicht zuließen. Dieses Vorhaben ging in den ersten 45 Minuten einigermaßen auf, Torwart Zeaiter wurde kaum geprüft. Vor dem 1:0 besaß der Gast nur eine einzige Chance durch Kara, dessen Schuss aber gehalten wurde. Kurz danach gelang Eddersheim jedoch die zu diesem Zeitpunkt kaum zu erwartende Führung. Die Gastgeber verloren den Ball in den hinteren Reihen, urplötzlich hatte Dominik Wüst freie Bahn. Er umspielte noch geschickt Torwart Wassmann und hatte keine Mühe mehr, den Ball im leeren Tor unterzubringen.
Diesen Vorsprung verwalteten die Gäste von der Staustufe geschickt. Nach dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Steffen Rabe kam der Gastgeber immer besser ins Spiel. So fiel auch nicht mehr ganz überraschend der Ausgleich durch Gönnermann. Nach einem Abwehrfehler staubte der Weidenhausener Torjäger zum nun leistungsgerechten 1:1 ab. Danach fing sich der FC Eddersheim wieder und hätte eigentlich sogar noch einen Auswärtssieg mit nach Hause bringen müssen.
Gleich dreimal eröffneten sich große Torchancen von Wüst, Kummer und in der Nachspielzeit mit der größten Chance durch Yilmaz. Seinen tollen Freistoß aus 25 Metern holte der Torwart jedoch mit einer herrlichen Parade aus dem Winkel und rettete den abstiegsbedrohten Gastgebern den einen Punkt.
Wertvoll war der auch in erster Linie für den FCE, der damit den Abstand auf den Tabellenzwölften Weidenhausen, jahrelang der Angstgegner des FCE, auf sechs Punkte hielt. Bei nur noch fünf Spieltagen (zuhause noch gegen SC Waldgirmes, Walldorf und Stadtallendorff – alles Teams aus der Tabellenspitze) und den beiden Auswärtsspielen beim FSV Wolfhagen und beim Spitzenreiter FSV Fernwald steht also noch ein äußerst schwieriges Restprogramm vor dem FC Eddersheim.
Am kommenden Wochenende steht zunächst die schwere Auswärtspartie beim FSV Wolfhagen (15 Uhr) auf dem Programm. Die Gastgeber aus Nordhessen stehen auf dem viertletzten Tabellenplatz (derzeit ein Abstiegsrang) und benötigen dringend Punkte gegen den FCE. Der Rückstand der Wolfhagener auf den FCE beträgt bereits elf Punkte. Mit einem Auswärtssieg könnte sich Eddersheim praktisch schon von allen Abstiegssorgen befreien. Allerdings könnte auch noch der fünftletzte Platz zum Abstieg führen.
Kommentare