Bei den Hessenmeisterschaften der Masters am vergangenen Wochenende (5. Juli) konnten die Hattersheimer Leichtathleten neben den Titelgewinnen einmal mehr mit tollen Leistungen, persönlichen und Vereinsbestleistungen und sogar einem Hessenrekord glänzen, sehr zur Freude auch ihres Trainers Klaus Herber.
Gleich dreimal ganz oben auf dem Treppchen stand Katja Popanda mit Siegen über 100 m, im Weitsprung und im Dreisprung der Altersklasse W55. Im Dreisprung erzielte sie dabei mit 9,09 m einen neuen Hessenrekord für ihre Altersklasse. Leider verpatzte sie ihren Start beim 100 m Lauf nach einer katastrophalen Starter-Leistung total und mußte sich bei ihrem Sieg mit für sie mäßigen 15,23 Sekunden zufrieden geben. Die teilweise chaotische Wettkampforganisation hatte auch Auswirkung auf ihren Weitsprung. Durch die Zusammenlegung zu vieler Altersklassen war nicht mehr genügend zeitlicher Abstand zum Dreisprung und so verzichtete sie nach sehr guten 4,14 m im Vorkampf auf die weiteren Versuche im Endkampf. Zum klaren Sieg reichte es ja dennoch und das die Entscheidung richtig war zeigte sich dann beim Dreisprung, wo sie mit allen Versuchen über dem alten Hessenrekord blieb.
Mit einer tollen Verbesserung der persönlichen und Vereinsbestleistung über 100 m auf 11,77 Sekunden holte sich Jannis Papapetrou den Titel in der Altersklasse M35 mit großem Vorsprung. Volker Lellek gewann gewohnt souverän im Weitsprung der Altersklasse M60 und beeindruckte dabei mit einer starken Weite von 5,14 m. Über 100 m holte er sich die Silbermedaille mit neuer Bestleistung und Vereinsrekord in dieser Altersklasse.
Über zweimal Silber konnte sich auch Holger Bang mit persönlichen Bestleistungen in der Altersklasse M65 über 100 m (14,07 sek.) und 200 m (29,41 sek.) freuen, hing doch bis zuletzt seine Teilnahme am seidenen Faden nach einer Zerrung, die er sich kurz vor den Meisterschaften zugezogen hatte. Leider hatte er über 200 m mit 2,4m/sec etwas zu viel Rückenwind für eine Anerkennung seiner Zeit als Rekord. Michael Dambacher holte sich nach seinem Hürden-Titelgewinn in der Halle nun auch den Titel im freien über die 100 m Hürden in 17,98 sek., auch dies ein neuer Vereinsrekord.
Alle haben sich mit ihren tollen Leistungen schon jetzt für die Deutschen Meisterschaften der Masters im August in Gotha qualifiziert. Nun heißt es, bis dahin die Form halten und gesund bleiben.
Kommentare