HOCHHEIM (pb) – Ab sofort große Sammelaktion. Jedes Jahr in der Adventszeit startet die Petra Lustenberger Stiftung wieder die Aktion „WEIHNACHTEN FÜR ALLE“. Hier werden den ganzen Dezember über Lebensmittel für ein festliches Weihnachtsessen für Hochheimer Familien gesammelt, die momentan nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Hierfür steht bei REWE in Hochheim, Frankfurterstraße, ein großer Container. Die Kunden können Lebensmittel erwerben und nach dem Einkauf die Ware gleich bequem und direkt in den Container legen.
Die Stiftung hat weiterhin mit der Geschäftsleiterin von Rewe, Heike Richter, einen großen Charity-Baum aufgestellt. Hier kann man Geld spenden und zwar von 5 Euro bis 100 Euro. Bereits kurz nach Dekoration des Baumes kamen schon einige Spenden zusammen und viele Kunden finden dies eine schöne und zugleich praktische Idee. Von den Spenden werden auch Lebensmittel gekauft und zwar ergänzend zu den bereits gespendeten Lebensmitteln. Hier wird seitens der Stiftung an den Kauf von Weihnachtsbraten und Frischware gedacht. Für viele arme Menschen ein Höhepunkt zu Weihnachten und meist nicht bezahlbar. Auch Schokolade und Süßigkeiten für die Kinder sollen damit gekauft werden.
Eine weitere Attraktion in diesem Jahr sind erstmals die gestrickten Weihnachtskugeln an diesem Charity-Baum. Sehr trendy und absolut schick hängen sie in den Farben pink, rot-weiss und anderen poppigen Farben am Baum. Dies ist die Produktion von einer Gruppe bedürftiger Frauen hier in Hochheim. Seit Jahren werden diese Frauen von der Stiftung ganzjährig auf vielfältige Art und Weise unterstützt. Mit gespendeter Wolle wurden diese kleinen Kunstwerke in liebevoller Kleinarbeit produziert. Nun schmücken sie den Baum und warten auf Käufer. Das Geld kommt direkt diesen Frauen zugute. Somit kann man sich auch einmal eine Tageszeitung oder einen Kaffee leisten.
„Armut bedeutet in erster Linie Ausgrenzung und Nichtteilhabe an unserem gesellschaftlichen Leben“ so eine ehrenamtliche Mitarbeiterin der Stiftung. Die Stiftung freut sich hier auf die Unterstützung der interessierten Öffentlichkeit und hofft auf den gleichen Erfolg wie in den letzten Jahren.

Kommentare