Spvgg: Saisonstart sorgt für Ernüchterung

Zehn Hochheimer unterliegen neun Kriftelern in einer aggressiv geführten Partie

(rg) – Im ersten Spiel der neuen Saison war am Sonntag eine enttäuschende Mannschaftsleistung der Spielvereinigung aus Hochheim Grund für eine verdiente 2:0 (1:0)-Niederlage in Kriftel. 

 

Nach der langen und kräftezerrenden Vorbereitung waren die Mannen des neuen Trainers Andreas Maier vor Spielbeginn natürlich heiß und wollten mit einem Sieg in die Saison starten. Gegner war der SV 07 Kriftel, der in der abgelaufenen Saison eine gute Rückrunde gespielt hat, nachdem es in der Hinserie einige haushohe Pleiten gegeben hatte (u.a. 0:9 gegen die Spvgg. Hochheim). Dementsprechend war auch auf Krifteler Seite die Motivation besonders groß.
Dies war von Anfang an zu spüren, viele Nickligkeiten prägten die Partie. Neuzugang und Rückkehrer Armin Sabanovic war sofort in der Startaufstellung und sollte mit seinem Spielverständnis und seiner Technik die Partie lenken und leiten. Spielerisch zeigte sich Hochheim das erste Mal in der 5. Minute. Nach einem Pass von Enes Crnovrsanin auf die rechte Seite steuerte Tobias Lepka in Richtung Strafraum, sein Zuspiel fand in der Mitte jedoch keinen Abnehmer. Erstmals gefährlich wurde es für die Spielvereinigung drei Minuten später. Eine Ecke wurde zu kurz abgewehrt, Marco Trovato konnte in aller Seelenruhe den Abpraller aufnehmen und schoss aus der Drehung nur knapp am linken Pfosten vorbei. Nach einer knappen Viertelstunde fing SV-Torwart Sven Oker einen Hochheimer Freistoß ab und leitete den direkten Gegenangriff ein. Auf der rechten Seite zündete Sascha Wilhelm den Turbo und passte flach in die Mitte. Dort hatte sich Hassan Al Hassan bereits in Position gebracht und keine Mühe die Führung zu erzielen (14.).
Danach war Langeweile angesagt und viel Leerlauf im Spiel. Die Hochheimer Elf konnte bis dato nicht umsetzen, was man sich vorgenommen hatte. In der 36. Minute gab es endlich wieder ein Lebenszeichen der Gäste. Tobias Palenberg schlug einen langen Ball in die gegnerische Hälfte, den Mohamed Boyardan mitnahm, dann aber im Eins gegen Eins an Oker scheiterte. Danach war nochmals Tobias Lepka auf der rechten Seite auf und davon, zögerte allerdings bei seinem Abspiel in den Strafraum einen Bruchteil einer Sekunde zu lang und wurde somit noch entscheidend gestört. Nun erwachte auch Kriftel wieder aus dem Tiefschlaf und urplötzlich tauchte Zubair Hassan Kamal frei vor Jörg Nillius auf. Der Torwartroutinier bewies aber seine ganze Klasse und bewahrte Hochheim vor einem höheren Rückstand. Kurz vor dem Seitenwechsel schwächte sich Kriftel selbst, als Thomas Apostel gegen Fabio Daga nachtrat und des Feldes verwiesen wurde (44.). In der Halbzeitpause redeten die Spieler von Kriftel minutenlang auf den Schiedsrichter ein, der das Spiel bis dahin souverän geleitet hatte.
Trainer Andreas Maier war offensichtlich unzufrieden und wollte mit einem Doppelwechsel für neue Impulse sorgen. Allerdings gab es gleich zu Beginn der zweiten Hälfte erneut einen Rückschlag, als Al Hassan einen Freistoß aus 20 Metern im linken Winkel versenkte (48.). Danach fiel der Doppeltorschütze allerdings unangenehm auf. Völlig übermotiviert foulte er Apostel an der Mittellinie und erhielt seine zweite gelbe Karte, wodurch Kriftel in doppelte Unterzahl geriet. Die Emotionen auf und neben dem Platz kochten hoch und es wurde für den Unparteiischen immer schwieriger, das Spiel noch objektiv zu leiten. Die Spieler des Gastgebers fielen nun beim kleinsten Windhauch, schindeten Zeit und gingen weiterhin überhart zu Werke.
Allerdings musste man auch festhalten, dass Hochheim nicht in der Lage war, Ball und Gegner nun laufen zu lassen und spielerisch den Rückstand aufzuholen. Stattdessen agierte man mit der Brechstange und langen Bällen, welche immer wieder sichere Beute des zuverlässigen Oker wurden. Es konnte somit in der zweiten Halbzeit nicht eine nennenswerte Chance herausgespielt werden. Kriftel verteidigte unterdessen nach allen Regeln der Kunst.
Als sich Innenverteidiger Markus Buchalla mit in den Angriff einschaltete und den Ball verlor, traf er beim Nachsetzen den Krifteler Moises Parra-Gonzales leicht, dieser ging jedoch theatralisch zu Boden. Der Unparteiische zückte rot und schickte den Hochheimer Abwehrrecken vorzeitig zum Duschen (75.). In der letzten Viertelstunde war von Hochheim weiterhin kein Aufbäumen zu sehen und somit stand nach dem Schlusspfiff eine verdiente Niederlage.
Spvgg Hochheim: Nillius – Benz (80. Widera), Crnovrsanin, Palenberg (46. Konieczny), Buchalla – Boyardan, Sabanovic, Apostel, Hergenhahn (46. Weik), Lepka – Perkhof.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X